Bremssattel lackieren
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 192
- Registriert: 5. Feb 2006, 21:19
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Bremssattel lackieren
hey,
wollte mal fragen was man beachten muss wenn man die bremssättel lackiert. hab gehört das man die bremsen erst sandstrahlen müsse dait der lack hält.
könnt ihr mir da weiter helfen??
MFG
Kai
wollte mal fragen was man beachten muss wenn man die bremssättel lackiert. hab gehört das man die bremsen erst sandstrahlen müsse dait der lack hält.
könnt ihr mir da weiter helfen??
MFG
Kai
Fahrzeuge:
Ford Fiesta Sport
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
hm...
ich wurde spontan sagen, saubermachen reicht oder?
machste sie erst schön sauber und dann einfach draufpinseln.
Also ich hab mir auch mal farbe dafür besorgt, muss das aber erst noch machen.
Werde es bei warmen wetter machen, damit die farbe besser trocknet...
aber ob man die sättel extra noch sandstrahlen muss? glaube ja nicht, bzw hoffe ich das mal nicht
hat das schon jemand gemacht`?
ich wurde spontan sagen, saubermachen reicht oder?
machste sie erst schön sauber und dann einfach draufpinseln.
Also ich hab mir auch mal farbe dafür besorgt, muss das aber erst noch machen.
Werde es bei warmen wetter machen, damit die farbe besser trocknet...
aber ob man die sättel extra noch sandstrahlen muss? glaube ja nicht, bzw hoffe ich das mal nicht
hat das schon jemand gemacht`?
Sandstrahlen solltest Du nur wenn Du sie Pulverbeschichten (oder anders Beschichten) willst.
Beim "anpinseln" recht eine normale Reinigung. Schön entfetten, damits besser haftet.
Steht meistens auf der Farbe darauf wie man vorbereiten muss.
Beim "anpinseln" recht eine normale Reinigung. Schön entfetten, damits besser haftet.
Steht meistens auf der Farbe darauf wie man vorbereiten muss.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
Du brauchst die Bremssättel nur mit einer Drahtbürste gut reinigen und dann mit Bremsenreiniger abspülen. Trocknen lassen und du kannst schon lackieren. (Es sollte aber min. 15°C haben, damit der Lack auch gut trocknen kann!)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
Themenersteller - Beiträge: 192
- Registriert: 5. Feb 2006, 21:19
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Jo Danke.
Wird das mit den Sets die es von foliatec oder anderen gibt gut und gleich mäßig??
Wollte die Sättel schwarz machen.
MFG
Kai
Wird das mit den Sets die es von foliatec oder anderen gibt gut und gleich mäßig??
Wollte die Sättel schwarz machen.
MFG
Kai
Fahrzeuge:
Ford Fiesta Sport
Also ich hab mir die Bremssättel vorne und die Bremstrommeln hinten mit dem Lack von Foliatec lackiert.
Da ist alles dabei (Lack, Härter, Bremsenreiniger)
Du brauchst nur noch einen Pinsel zum lackieren.
Ich hab zwar keinen Vergleich zu anderen Produkten/Methoden, da ich selbst die Bremssättel zum ersten Mal lackiert habe, aber mit den Lack von Foliatec (ca. 25€ bei ATU) geht das super einfach.
Das Auto muss dann nur 24h stehen, nachdem du lackiert hast!
Da ist alles dabei (Lack, Härter, Bremsenreiniger)
Du brauchst nur noch einen Pinsel zum lackieren.
Ich hab zwar keinen Vergleich zu anderen Produkten/Methoden, da ich selbst die Bremssättel zum ersten Mal lackiert habe, aber mit den Lack von Foliatec (ca. 25€ bei ATU) geht das super einfach.
Das Auto muss dann nur 24h stehen, nachdem du lackiert hast!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Foliatec Bremssattellack oder Spraydose
Hab auch vor, meine Bremssättel rot zu lackieren.
Nun stellt sich die Frage, ob sie mit dem Foliatec-Set, wie in der Anleitung so schön beschrieben, oder mit einer Spraydose lackiert werden sollten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Vorgehensweisen?
Wie gut hält jeweils der Lack?
Gibt es Streifen mit Pinsel?
MfG Jo
Nun stellt sich die Frage, ob sie mit dem Foliatec-Set, wie in der Anleitung so schön beschrieben, oder mit einer Spraydose lackiert werden sollten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Vorgehensweisen?
Wie gut hält jeweils der Lack?
Gibt es Streifen mit Pinsel?
MfG Jo
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Foliatec Bremssattellack oder Spraydose
Also als Hobbylackierer meine Meinung,Hab auch vor, meine Bremssättel rot zu lackieren.
Nun stellt sich die Frage, ob sie mit dem Foliatec-Set, wie in der Anleitung so schön beschrieben, oder mit einer Spraydose lackiert werden sollten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Vorgehensweisen?
Wie gut hält jeweils der Lack?
Gibt es Streifen mit Pinsel?
MfG Jo
das Set von foliatec ist vergleichsweise i.O.. Die Variante mit der Spraydose solltest du mit normalen 08/15-Lack vergessen. Auf den Trommeln mag es noch eine Weile halten und erst nach einer gewissen Zeit, werden Risse im Lack entstehen. Auf die Bremssaettel von Scheibenbremsen wuerde ich persoenlich sowas nicht draufspruehen. An diesen Teilen entstehen doch schon relativ hohe Temperaturen welche fuer normalen Lack nicht sehr gut sind. Es gibt aber auch im Handel Lack in Spraydosen, welcher Hitzebestaendig sein soll etc., und den man auf alle hitzebeanspruchten Teile spruehen kann. Ich selbst habe das noch nicht getestet, aber mich wuerde den Gedanke abschrecken, das ich die Teile zum Lackieren ausbauen muss.
Am Wochenende habe ich doch mal an meinen Trommeln das Lackierset von Foliatec ausprobiert und muss sagen: "Kann sich sehen lassen". Natuerlich kann man das nicht mit einer richtigen Lackierung vergleichen, aber fuer ~20€ akzeptabel. Allerdings habe ich bis jetzt nur eine Trommel gemacht, weil die Aushaertezeit doch relativ lang ist und man das Auto auch noch benutzen moechte.
Einfach laut Anleitung ggf. Rost entfernen, Bremenreiniger einwirken lassen, trocknen lassen und anschliessend in mehreren Schichten die Farbe auftragen. Trotz Pinsel verteilt sich die Farbe recht gut. Nasen etc entstehen kaum, da die Farbe relativ dickfluessig ist und sich wie ein Film auf die Trommel/Saettel legt.
Nach 24h ist der Lack einigermaßen ausgehaertet (man bekommt ihn nur muehsam mit den Fingernagel ab - als Test

Zum Thema Spruehdosen - da kommst du locker ueber die 20€ da du den Lack und bestimmte Vorbereitung brauchst (Grundierung - Primer) und ordentlich Schleifen musst du auch ...
mfg
Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Ich bin mit der Pinselvariante sehr zufrieden. Für Laien sollte dies auch die einfacherer/bequemere Vorgehensweise sein. Streifen oder Nasen wirst du, wenn du ein bisschen aufpasst, keine haben.
Mein Bruder hat sich die Sättel jetzt auch übers Wochenende rot gefärbt, das Ergebnis bzw. der Effekt ist echt saugut.
Mein Bruder hat sich die Sättel jetzt auch übers Wochenende rot gefärbt, das Ergebnis bzw. der Effekt ist echt saugut.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Habe auch vorher die Bremssättel mit Kaltenfetter gereinigt. Dann den LAck aus der Dose in einen Topf gesprüht und gepinselt! Verläuft alles wunderbar! Jeden Winter Pinsel ich dann nochmal drüber
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Welche Farbe soll ich jetzt für die Bremssättel an meinem mercatoblauen Polo verwenden?
Das klassische rot oder eine andere Farbe?
Foliatec zum Pinseln oder einen Bremssattel-Sprühlack?
MfG Jo
Das klassische rot oder eine andere Farbe?
Foliatec zum Pinseln oder einen Bremssattel-Sprühlack?
MfG Jo
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Keins von beiden. Hol Dir eine kl. Dose Hammerit-Lack mit Deiner Wunschfarbe aus dem örtlichen Baumarkt und einen Pinsel.Foliatec zum Pinseln oder einen Bremssattel-Sprühlack?
Das hält genauso und kost 1/3 des FoliaTec-Mülls.
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
so, grad beim sommerreifen raufmachen mal druntergeguckt... weia... hatte ja silber, es bewegt sich schon wieder ganz schön richtung rosteffekt-lack. wenns mich packt gibts schwarz und gutt is ^^



Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
- Wohnort: Leidschenveen
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Ich habe sie verzinkt , wie vom werk wieder na ein jahr

---> http://www.mijnalbum.nl/Foto=3DAOK7XU
--> http://www.mijnalbum.nl/Foto=CDIMQLEC
--> http://www.mijnalbum.nl/Foto=8SUXSQYW


---> http://www.mijnalbum.nl/Foto=3DAOK7XU

--> http://www.mijnalbum.nl/Foto=CDIMQLEC

--> http://www.mijnalbum.nl/Foto=8SUXSQYW

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen GOLF PLUS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste