Welches Motoröl nachfüllen!!!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 3. Apr 2007, 18:52

Hallo, als ich heute auf dem Weg nach Hause war fing meine Öllampe an gelb zu leuchten. Nun habe ich erstmal zu Hause nachgeschaut welches Öl ich nach füllen kann aber aus den VW nummern werde ich nicht schlau. Ich hoffe mir kann einer weiter helfen.

Danke :|
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 3. Apr 2007, 18:56

Achso ich sollte noch erwähnen das ich einen 1,4 16V habe mit 75 PS.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 3. Apr 2007, 19:05

Hi Nachbar :D

Du brauchst VW 503 00, dieses Öl ist Voraussetzung für die Vorteile des Long life Service. Das bekommst du überall im Baumarkt, steht hinten immer auf den Flaschen drauf.

Gruß aus Bochum, Basti ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 3. Apr 2007, 19:06

Aha Danke!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 3. Apr 2007, 19:08

Nix zu danken, wenn du noch fragen haben solltest, melde dich. zur not setht alles nochmal in deinem Bordbuch unter Technische Daten drin..
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Polo 9 N 3

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 4. Apr 2007, 09:12

Die neuen VW Spezifikationen sind 504 00 für Benziner und 507 00 für Diesel.
Sie decken alle bisherigen Spezifikationen (503 00 / 506 00 / 506 01) ab.

:wink:


=flo=

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Sep 2007, 17:57

Sorry, wenn ich diesen alten Thread auskrame. Ich habe gerade bemerkt, dass ich schon 15.000 km seit dem letzten Kundendienst gefahren bin. Bin jetzt bei 75.000 km Gesamtfahrleistung des Polos. Als ich dann in meinen Unterlagen nachgeschaut habe, habe ich gesehen, dass mein Auto Longlife hat.


Nun zu meinen Fragen:

1. Wenn auf meiner Datenkarte unter den PR-Nummern "QG1" steht, dann meldet sich doch der Kleine, wenn ein Kundendienst bzw. Ölwechsel ansteht, oder?

2. Da ich beim letzten Kundendienst (vor 15.000 km) nichts von Longlife gewusst habe, habe von meinem KFZ-Meister (lasse die Inspektionen privat machen) folgendes Öl auffüllen lassen: Mobil 1 Special S SAE 10W-40 - es soll nach VW 505 00 freigegeben sein. Ist das ein Longlife-Öl? Wenn nicht, wie lange kann ich so noch weiterfahren?


MfG Flo


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 20. Sep 2007, 22:39

Hi,

sowei tich weiß ist das 10W40 kein LongLife. Das wär mir neu. Ich habe bei mir das 5W30 und das ist LL-Öl. Wenn du sagst das du schon ca 15000 weg hast dann wärst du eigentlich jetzt dran mit einem Ölwechsel. Wir machen bei uns auf arbeit immer so um die 15000 Ölwechsel bzw mache ich es auch bei meinem Polo so. Allerdings bekomme ich auch das Öl günstiger denn sonst würde ich es glaube ich auch nicht fahren...oder zumindestens nicht so oft wechseln.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


=flo=

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Sep 2007, 01:26

Meldet sich dann das Auto nicht "von selber", wenn es seinen Ölwechsel braucht?

Kann ich dann mit meinem Öl noch eine Weile so fahren oder nicht mehr?


MfG Flo


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon px » 21. Sep 2007, 09:19

Meldet sich dann das Auto nicht "von selber", wenn es seinen Ölwechsel braucht?

Kann ich dann mit meinem Öl noch eine Weile so fahren oder nicht mehr?


MfG Flo
Das kommt drauf an, wie dein Auto eingestellt ist. Im ungünstigsten Fall ist dein Auto auf LL eingestellt und du hast normales Öl drin - das wäre blöd!


=flo=

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Sep 2007, 10:41

@px: Ich glaube, dass es so ist. Mein Auto ist wahrscheinlich auf Longlife eingestellt, weil vorher LL-Öl drin war. Der Zettel hing noch im Motorraum rum. Wo kann ich das rauslesen? Ich weiß nur, dass in der Datenkarte "QG1" steht.

Jetzt hab ich ja dann seit Januar das verkehrte Öl drin... Soll ich dann einen Ölwechsel machen lassen oder soll ich so weiterfahren, bis ich zum Service muss? Kann das Folgen für den Motor haben?

Ich hab mal eine Frage zu Longlife generell: Wenn das Auto nach einem Kundendienst pfeift, muss ich immer Ölwechsel UND Inspektion machen lassen? Oder zwischendurch "nur" Ölwechsel? Kann man die Restlaufzeit irgendwie abfragen?


MfG Flo


=flo=

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Sep 2007, 13:45

Mir wurde jetzt von mehreren Seiten geraten, dass ich mein Auto auf feste Wartungsintervalle umstellen soll. Kann ich das selber machen oder brauch ich da VAG-COM oder sowas in der Art?


MfG Flo


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Sep 2007, 20:23

Hi,
wenn du deine Serviceanzeige manuell zurückstellst - wird automatisch auf festes Intervall umcodiert.

:arrow: Zündung ausschalten.
:arrow: Rückstelltaste drücken und halten.
:arrow: Zündung einschalten. Im Display erscheint ein Service-Hinweis. Rückstelltaste loslassen.
:arrow: Rückstelltaste nach rechts drehen.
:arrow: Das im Display angezeigte Service-Ereignis wird zurückgesetzt.
:arrow: Zündung ausschalten.
:arrow: Serviceintervallanzeige ist zurückgesetzt.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Welches Motoröl nachfüllen!!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Sep 2007, 12:31

@f6ler: Danke für deinen Tip. Gut, dass man da nix mit VAG-COM oder so codieren muss.

Heute hat mein Auto den LL-Service in 1600 km vorausgesagt. Das wären dann 15.500 km seit dem letzten Service... Von dem her werde ich auf jeden Fall umstellen und alle 15.000 km Ölwechsel bzw. alle 30.000 km Inspektion machen. Longlife scheint für mich mehr als unrentabel zu sein.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste