Ungelesener Beitragvon Tappi » 8. Apr 2007, 15:16
ab 3800 1/min kommt beim VW TDI kaum noch ein Leistungszuwachs.Die VW TDI haben eine absolut unharmonische Leistungsentfaltung.
Ein großer Teil des Drehmoments wird doch schon in der viel längeren Übersetzung verbraten.
Nachfrage nach Benzinern wird sinken??
Das sehe ich aber genau anders herum.Die Benziner werden aufgrund Direkteinspritzung immer sparsamer.Der Diesel wird in der Anschaffung immer teurer und es ist kein Ende abzusehen.Erst kommt jetzt der DPF und in 1-2 Jahren die SCR Katalysatoren um die Stickoxide weitgehend zu reduzieren.
Ein guter Benziner schafft heute schon fast den CO2 Wert eines gleichstarken Diesel
Ich fahre auch einen Diesel und der Fahrspaß hält sich in Grenzen.Der nächste wird ein drehfreudiger Benziner
Wer nur 10 Tkm im Jahr fährt braucht einfach keinen Diesel
Hast du dir mal den neuen BMW 118d angeschaut? Zeige mir doch mal bitte einen Benziner, der mit 177 PS unter 130g CO²/km emittiert. Der uneffiziente Benziner ist ein technisches Auslaufmodell... Der Diesel wird immer sauberer und steht dem Benziner in den Fahrleistungen in nichts mehr nach...
Gruß, 08/15
der aktuelle 118d hat 143PS und 123g/100km CO²
du meinst sicherlich den 120d 177Ps 129g/100km CO²
aktueller 120i hat 170PS und 152g/100 km CO²
Und schau dir z.B.mal die Werte vom aktuellen 3,0l mit Direkteinspritzung
an,und vergiss dabei nicht die Leistung die er bringt
530i hat 182g/100km CO² bei 272 PS
Ich würde nicht sagen das da Welten zwischenliegen
Und was ist mit den Stickoxiden???
In 2 Jahren geht das genau so los wie jetzt mit den DPF
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik