Unterschiede bei POWER IC ON/OFF?!?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Unterschiede bei POWER IC ON/OFF?!?

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 2. Apr 2007, 18:52

hallo!

ich habe gelesen, dass man durch abschalten des radio vorverstärkers (bei alpine "POWER IC OFF" unter der alleinigen verwendung des externen verstärkers) eine bessere tonqualität bekommen soll.

nun hab ich (leider) meine kabel, die vom externen verstärker kommen, durch einen ISO-steckverbinder an mein alpine cda-9847r angeschlossen, womit ich automatisch nur POWER IC ON (also den vorverstärker des radios) wählen kann, weil ich bei OFF nichts höre.

ich hab seinerzeit bei meinem alten radio nämlich keine CINCH stecker benutzen können, diese deshalb abgeschnitten und den ISO-steckverbinder verwendet. um die POWER IC ON/OFF funktion des radios nun nutzen zu können, müsste ich das ganze wieder umdrehen und auf CINCH-anschlüsse wechseln.

darum wollte ich wissen, wie sehr man da einen unterschied hört bzw. was ihn auszeichnet, wenn man mal mit bzw. ohne radio-vorverstärker seinen verstärker ansteuert. hat man womöglich besseren klang bei stärkerer belastung (höhere lautstärke)?

könnte mir das einer sagen? thx...!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 2. Apr 2007, 19:04

Ja, der Klang wird etwas besser, da das Signal nicht von Hi nach Low gewandelt werden muss. Mit guten LS ist es sogar etwas hörbar.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 2. Apr 2007, 19:09

Ja, der Klang wird etwas besser, da das Signal nicht von Hi nach Low gewandelt werden muss. Mit guten LS ist es sogar etwas hörbar.
danke für die schnelle antwort!

frage: aber ich höre nicht "drastisch" schlechter (sprich, ich kann nicht lauter hören bei POWER IC OFF, lol!), wenn ich weiterhin alles beim alten belasse? es ist ja normal, dass man LS nur bis zu einer gewissen lautstärkengrenze belasten kann bevor sie zu krachen und knacken beginnen und man sich die boxen zusammen haut.

ich dachte vielleicht, dass man einen deutlichen unterschied akustisch wahrnehmen kann, wenn das allerdings nicht der fall ist, dann werde ich wohl alles so belassen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 6. Apr 2007, 17:42

ähm... hat sonst noch jemand etwas interessantes zu meiner fragestellung anzumerken, weil sonst lass ich alles beim alten und pfeif auf radio ausbauen zwecks umrüstung auf cinch... :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Apr 2007, 17:46

Ich würds so lassen, ist alles soweit richtig ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste