Offener Sport Luffi selbstgebaut ;)
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Offener Sport Luffi selbstgebaut ;)
Ich bin auf die Idee gekommen den Serien Luftfilterkasten aufzuschrauben und etwas zwischen zu klemmen, damit mehr luft rein kommt... der Polo hörte sich brummiger an .. aber es war nicht das was ich mir gewünscht hab... nach stundenlangen grübeln hatt ich die Idee!
Man schraubt die vorderen 2 Schrauben raus und hebt den Deckel an... die 2 Schrauben steckt man jetzt in die löcher und stellt den Deckel einfach drauf.. so kann genug luft reinkommen...
Wenn man das Gas jetzt 3/4 durchdrückt bekommt der Polo ein richtig dunkelen Sound!
Meine Frage dazu ist: Ist das schädlcih für den Motor==?
Man schraubt die vorderen 2 Schrauben raus und hebt den Deckel an... die 2 Schrauben steckt man jetzt in die löcher und stellt den Deckel einfach drauf.. so kann genug luft reinkommen...
Wenn man das Gas jetzt 3/4 durchdrückt bekommt der Polo ein richtig dunkelen Sound!
Meine Frage dazu ist: Ist das schädlcih für den Motor==?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
nööö, ist garnicht schädlich.
Der motor freut sich, wenn er sand und staub und fliegen und sonen mist einsaugen darf und es dann schön zwischen ventilen und ventilsitzen festklopfen kann...
natürlich ist es schädlich. deshalb ist auch der luftfilter da.
Der motor freut sich, wenn er sand und staub und fliegen und sonen mist einsaugen darf und es dann schön zwischen ventilen und ventilsitzen festklopfen kann...
natürlich ist es schädlich. deshalb ist auch der luftfilter da.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
rofl.. lol hab ich gesagt das ich den papierfilter entfernt habe ???
Der Deckel vom luftfilterkasten is sozusagen 2 cm hochgebockt durch die schrauben ...
UND DER FILTER SITZT DA WO ER AUCH SITZEN SOLL...
Der Deckel vom luftfilterkasten is sozusagen 2 cm hochgebockt durch die schrauben ...
UND DER FILTER SITZT DA WO ER AUCH SITZEN SOLL...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
Ich glaube das der Durchfluss vom Luftfilter nicht durch die Ansaugöffnung sondernd durch den Filter begrenzt wird. Lange Ansaugwege sollen auch die Luftwirbelungen beruhigen. Und jetzt wird auch mehr warme Luft vom Motor gesaugt. Also eine schlechte Idee 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
was heißt das genau =? ^^ geht er schneller kaputt, oder kann er kaputt gehn ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
Er wird lauter und verliert Leistung. Ob was kaputt geht kann ich leider nicht vorraussagen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
es ist nicht umbedingt schädlich.... bis auf den "dreck" den der motor ansaugt.... der motor verliert leistung und wird auf dauer mehr sprit brauchen. auserdem, wie oben schon erwähnt, hat warme luft eine geringere dichte und die verbrennung wird dadurch schlechter.... tip, mach ihn zu und wenn du geld hast kauf dir nen "sport" luftfilter einsatz... gibt es bestimmt von K&N....

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Also wenn der Motor die Luft immernoch durch den Filter zieht, zieht er zumindest keine schädliche "Falschluft", jedoch hat sich dein Luftdurchsatz nicht wirklich erhöht, da wie bereits gesagt, der Luftdurchsatz durch den Filter begrenzt wird und nur marginal durch den Luffikasten.
Sollte der Wagen nun aber mehr Warmluft ziehen, so kannst du davon ausgehen, dass der Wagen mehr verbrauchen wird, da warme Luft durch ihre geringere Dichte stärker verdichtet werden müsste um das gleiche Reaktionspotenzial mit dem eingespritzten Benzin zu erzielen. Da der Motor den Verdichtungsgrad nun aber nicht variieren kann (du hast ja nun auch keinen Turbo und/oder Kompressor), wirst du zwnagsläufig stärker aufs Gas treten um die gleiche Leistung zu bekommen und das geht zu Lasten des Spritverbrauchs.
Soweit die Theorie, probier es mal aus, kaputtgehen kann da eigentlich nichts, solang der Motor die Luft weiterhin durch den Filter zieht.
Sollte der Wagen nun aber mehr Warmluft ziehen, so kannst du davon ausgehen, dass der Wagen mehr verbrauchen wird, da warme Luft durch ihre geringere Dichte stärker verdichtet werden müsste um das gleiche Reaktionspotenzial mit dem eingespritzten Benzin zu erzielen. Da der Motor den Verdichtungsgrad nun aber nicht variieren kann (du hast ja nun auch keinen Turbo und/oder Kompressor), wirst du zwnagsläufig stärker aufs Gas treten um die gleiche Leistung zu bekommen und das geht zu Lasten des Spritverbrauchs.
Soweit die Theorie, probier es mal aus, kaputtgehen kann da eigentlich nichts, solang der Motor die Luft weiterhin durch den Filter zieht.
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
so aber n k&N performance kit is doch dann auch scheiße ... da es ja au nur warme luft zieht ?!? ... und kosten tuts auch noch ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Offener Sport Luffi selbstgebaut ;)
So bin ich mit meinem Golf 6 Jahre gefahren und er ist deutlich besser gelaufen als mit geschlossenem Luftfilter.Ich bin auf die Idee gekommen den Serien Luftfilterkasten aufzuschrauben und etwas zwischen zu klemmen, damit mehr luft rein kommt... der Polo hörte sich brummiger an .. aber es war nicht das was ich mir gewünscht hab... nach stundenlangen grübeln hatt ich die Idee!
Man schraubt die vorderen 2 Schrauben raus und hebt den Deckel an... die 2 Schrauben steckt man jetzt in die löcher und stellt den Deckel einfach drauf.. so kann genug luft reinkommen...
Wenn man das Gas jetzt 3/4 durchdrückt bekommt der Polo ein richtig dunkelen Sound!
Meine Frage dazu ist: Ist das schädlcih für den Motor==?
Und das eigentliche Filter sitzt ja immer noch an seiner stelle und erfüllt den Zweck.
Zuletzt geändert von Maze007 am 6. Apr 2007, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
zieht keine warme luft da direkt hinterm grill ein rohr fixxiert wird und das bis zum K&N gezogen wird also frische luft 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf V 1,6
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
was heisst besser ???
also ich mein son pilz lässt mehr luft rein...und auch nur die warme schlechtere oder nich =??
und mehr spritt frissta auch... is doch eigentlich nur der unterschied das der luffi von k&N was kostet und man ihn eintragen muss
ps: von nem leistungs abfall hab ich noch nix gemerkt.. is immanoch in 17sekunden auf 100 wie vorher
also ich mein son pilz lässt mehr luft rein...und auch nur die warme schlechtere oder nich =??
und mehr spritt frissta auch... is doch eigentlich nur der unterschied das der luffi von k&N was kostet und man ihn eintragen muss
ps: von nem leistungs abfall hab ich noch nix gemerkt.. is immanoch in 17sekunden auf 100 wie vorher

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
Es gibt schon 1000 Threath in dem die Nachteile eines Pilzluftfilters beschrieben wurden und was der ganze Sch... wirklich alles bring oder auch nicht. Alles was sonst noch zum Thema Tuning beitragen kann findet ihr hier http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=2971
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
hab meine motorabdekung mal abgemacht.... is aber vom 6v....


ich kann mir nicht vorstellen das wenn man den kasten auf lässt, das durch den kleinen "vergaser" mehr luft geht als vorher..... aber der glaube kann ja auch berge versetzen.... ein luftfiltereinsatz von K&N der wie der originale ist, nur mehr durchsatz hat, bringt da wahrscheinlich am meisten.... wobei bei 55ps bzw 64ps weis ich nicht ob so was sinn macht....


ich kann mir nicht vorstellen das wenn man den kasten auf lässt, das durch den kleinen "vergaser" mehr luft geht als vorher..... aber der glaube kann ja auch berge versetzen.... ein luftfiltereinsatz von K&N der wie der originale ist, nur mehr durchsatz hat, bringt da wahrscheinlich am meisten.... wobei bei 55ps bzw 64ps weis ich nicht ob so was sinn macht....

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
wie hast du die abbekommen? gibts da irgend was zu beachten? wollt bei mir nix kaputt machen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
- Wohnort: Ebersdorf
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste