wo verleg ich die kabel

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 7. Apr 2007, 19:13

Silikon wär eine Möglichkeit.
Aber für was brauchst du 50mm² :?:
Was für eine Anlage hast du da :?:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 7. Apr 2007, 19:14

wofür das 50²? es kommen eine dls a6 und eine zapco 1000.4 hinein. das werden dann 1mal 1100w rms und 4mal 120w rms. 8)
was die lsp anbelangt bin ich noch auf der suche
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Apr 2007, 20:55

wow haben da schon viele reingeschrieben :)

aber 50 hoch 2 :D
also man man ich hab grade mal die hälfte drinn muss ich wohl nochmal rausrupfen :D
icxh bin nicht mehr im trend :(

mfg sniffty


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 7. Apr 2007, 21:25

wow haben da schon viele reingeschrieben :)

aber 50 hoch 2 :D
also man man ich hab grade mal die hälfte drinn muss ich wohl nochmal rausrupfen :D
icxh bin nicht mehr im trend :(

mfg sniffty
doch doch, die stufen hab ich hier ja schon liegen. muss jetzt halt auf die weiteren komponenten sparen :(

was hast du denn für feine sachen drinnen?
Fahrzeuge:  


John
Beiträge: 161
Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
Wohnort: Stockum
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon John » 9. Apr 2007, 14:31

ist der weg bei allen baujahren gleich??
weil meiner is ja ganz neu.
wenn ich den zweiten stopfen entferne,
is da direkt die dämmung
und ich kann das kabel nicht weiter rein schieben,
kann vielleicht einer ein bild machen,
von der stelle an der das kabel
beim handschuhfach wieder raus kommt????

danke schonmal

MfG
John
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 9. Apr 2007, 14:49

Naja, du kannst hier eigentlich nur hinter die Dämmmatten greifen und das Kabel versuchen zu erwischen.
Bild


checker
Beiträge: 25
Registriert: 9. Apr 2007, 13:24
Wohnort: Crawinkel
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon checker » 9. Apr 2007, 14:54

mein kabel habe ich durch den Motorraum rechts gelegt. 50qmm. dann nen Loch gebohrt und durch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 9. Apr 2007, 16:20

mein kabel habe ich durch den Motorraum rechts gelegt. 50qmm. dann nen Loch gebohrt und durch.
Mutig.. da würde ich verdammt aufpassen, da dort in der Fahrgastzelle ein Haufen Kabelzeugs, also Kabelbäume, Steckverbinder, Steuergeräte usw. ist, da wäre mir das Risiko, da was anzubohren zu groß.

Ich bin nun auf der Beifahrerseite rein.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 9. Apr 2007, 16:36

ist der weg bei allen baujahren gleich??
weil meiner is ja ganz neu.
wenn ich den zweiten stopfen entferne,
is da direkt die dämmung
und ich kann das kabel nicht weiter rein schieben,
kann vielleicht einer ein bild machen,
von der stelle an der das kabel
beim handschuhfach wieder raus kommt????

danke schonmal

MfG
John
das problem hatte ich auch.
nimm einfach eine längere stange zur hilfe. ich hab einen 25cm langen(ohne griff) schraubendreher verwendet um innen zumindest erstmal einen anhaltspunkt zu haben. hatt mir zwar gezeigt wo´s kabel drinnen ankommt, aber durch hatte ich es nicht. bis zur dämmung kam ich mit dem kabel, weiter nicht. dann kam ich auf eine idee: das kabel so weit wie es geht reingeschoben. anschließend mit dem schraubendreher nachschieben. der schraubendreher hat sich in der isolierung des kabels verhagt. von da an wars ein kinderspiel. einfach hinter der dämmung greifen,ziemlich weit oben ganz rechts sollte es zu finden sein. jetzt einfach durchziehen.
Fahrzeuge:  


John
Beiträge: 161
Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
Wohnort: Stockum
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon John » 9. Apr 2007, 17:00

danke für die hilfe. kannste vllt einfach ma en bild machen. bilder sagen mehr als 1000 worte.


danke

john
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 9. Apr 2007, 17:45

von innen foto´s zu machen würde nichts bringen. wäre nichts drauf zu erkennen, weil man die öffnung(das kabel) nur ertasten kann. ansonsten guckst du hier:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... m%20ziehen
Fahrzeuge:  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 9. Apr 2007, 19:26

Es geht wesentlich besser, wenn man zu zweit ist. Dann kann einer vom Motorraum aus das Kabel schieben, der andere fischt es im Innenraum und zieht es dann durch. Du musst im Innenraum ziemlich weit nach oben hinter die Verkleidung. Mir hats geholfen an der Seite den Deckel des Cockpits wegzunehmen (da wo auf der anderen Seite der Sicherungskasten hinter ist), und da dann ne Stablampe reinzuhalten. Damit hat man bessere Orientierung.

Greetz
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


John
Beiträge: 161
Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
Wohnort: Stockum
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon John » 9. Apr 2007, 19:46

aber das is bei allen baujahren gleich ja?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 9. Apr 2007, 21:40

ja
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2007, 22:06

also youweb oder so änlich :D


ich hab net so viel drinne 100 watt sinus verstärker dann 2 x hoch mitteltöner a´250 watt und dann noch eien woofer den ich auf 500 watt brücke :)

also net so ne hammer anlage reicht aber auch schon kann ich net geschweren hab ja rückbank auch noch drinne

mfg


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 9. Apr 2007, 22:28

mhmm,mhmm,

rückbank bleibt bei mir aber auch drinnen. im gegenteil, es wird ein versteckter einbau mit doppelten boden, so das der kofferraum immer noch voll nutzbar sein wird. hatte ich in meinem golf 4 auch. und da hatte ich 4mal 90w rms und einmal 600w rms.

nur weil man etwas mehr leistung in seinem wagen haben will, muss man nicht gleich wer weiß wieviel platz opfern. 8)
Fahrzeuge:  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 9. Apr 2007, 22:40

aber das is bei allen baujahren gleich ja?
Ja, außer bei den Exportfahrzeugen, die halt für Rechtslenker sind (also GB, Australien usw). Da ists genau seitenverkehrt.

Greetz
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 10. Apr 2007, 07:02

aber das is bei allen baujahren gleich ja?
Ja, außer bei den Exportfahrzeugen, die halt für Rechtslenker sind (also GB, Australien usw). Da ists genau seitenverkehrt.

Greetz
Chris
oohh schitt, wenn ich dass gewusst hätte :D :D :D
Fahrzeuge:  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 10. Apr 2007, 11:03

aber das is bei allen baujahren gleich ja?
Ja, außer bei den Exportfahrzeugen, die halt für Rechtslenker sind (also GB, Australien usw). Da ists genau seitenverkehrt.

Greetz
Chris
oohh schitt, wenn ich dass gewusst hätte :D :D :D
Tja, bei den Re-Importen gibts halt doch manchmal Sachen, die man nicht auf den ersten Blick erkennt ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 10. Apr 2007, 13:05

Die Rede ist ja nicht von Re-Importen sondern von Exportfahrzeugen! 8)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste