Hey Leute,
beim stöbern habe ich garade einen Interessanten Artikel auf Kabel 1 gesehen.
! ! ! KLICK ! ! !
Bin ja gespannt wie lange es noch dauert bis es offiziell abgenommen ist.
Gruss Florian
Lachgas / NOS bald mit TÜV Siegel ?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
haben wir doch schon mal diskutiert noch gar ned so lang her das die Flaschen das eigentliche Problem sind...
zu gefährlich Gafahrgut etc. ...
zu gefährlich Gafahrgut etc. ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 9. Nov 2006, 15:00
- Wohnort: Landshut
Und auch wenn es erlaubt werden sollte (was ich nicht glaube) dann macht das ruhig, dann hält der Motor bestimmt lange 

GTI! Wir nennen ihn den Weißen Riesen
1.8T - 220PS (SKN) / K&N Sportluftfilter

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
MINI COOPER S
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Richtig, die Konstruktion und deren Abnahmefähigkeit steht ja eigentlich nicht zur Diskussion. Transport von Gefahrgut und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz tangieren gleich mal eben noch zwei völlig andere Gesetze mit.
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch keinen praktischen Nutzen vorstellen. De facto ist so eine Flasche nach einmaligem Einsatz leer, selbst wenn es für mehr reicht, so ist es nur ein temporär nutzbarer Effekt. Das ist in meinen Augen nicht mit einem Turbo oder anderen Techniken zu vergleichen, die dauerhaft nutzbar bleiben.
Wo läge der praktische Nutzen? Dass ich mit meinem 74kw-Polo kurz mal einen 320i BMW abhängen kann? Ich glaube nicht, dass die Mehrheit deutscher Autofahrer daran Bedarf hat. Damit wird es ein Randgruppenprodukt sein, schließlich hat sich die Technik auch nicht in Ländern etabliert, in denen das ganze legal ist. Warum nur nicht...
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch keinen praktischen Nutzen vorstellen. De facto ist so eine Flasche nach einmaligem Einsatz leer, selbst wenn es für mehr reicht, so ist es nur ein temporär nutzbarer Effekt. Das ist in meinen Augen nicht mit einem Turbo oder anderen Techniken zu vergleichen, die dauerhaft nutzbar bleiben.
Wo läge der praktische Nutzen? Dass ich mit meinem 74kw-Polo kurz mal einen 320i BMW abhängen kann? Ich glaube nicht, dass die Mehrheit deutscher Autofahrer daran Bedarf hat. Damit wird es ein Randgruppenprodukt sein, schließlich hat sich die Technik auch nicht in Ländern etabliert, in denen das ganze legal ist. Warum nur nicht...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Nos wird schon per Einzelabnahme eingetragen. Du brauchst nur Flaschen, die geprüft sind, ein spezielles Lachgas (mit Geruchsstoffen versetzt) und eine Leistungsmessung.
Das natürlich die Bremsen, das Fahrwerk und die Reifen an die gesteigerte Motorleistung angepasst werden müssen, das ist klar.
Nos wird sich nicht wirklich durchsetzen, das die Modifkationen an Reifen, Bremsen u. Fahrwerk zu teuer wären, um dann nur Nos einzusetzen.
Dann kann mal auch noch ein bisschen was drauf legen und sich einen Turboumbau leisten oder die Maschine mit Nocken und Co tunen.
Das natürlich die Bremsen, das Fahrwerk und die Reifen an die gesteigerte Motorleistung angepasst werden müssen, das ist klar.
Nos wird sich nicht wirklich durchsetzen, das die Modifkationen an Reifen, Bremsen u. Fahrwerk zu teuer wären, um dann nur Nos einzusetzen.
Dann kann mal auch noch ein bisschen was drauf legen und sich einen Turboumbau leisten oder die Maschine mit Nocken und Co tunen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Vorallem 10 sekunden Spaß für 1500€Pro Flasche sehr rentabel *gg*
na ja wir werden ja sehen irgend so ne Firma plant ja in X-Jahren ein Auto mit Lachgas Schaltweg verkürzung
na ja ich weiß ned mal schauen ob des bei uns Überhaupt was wird...
na ja wir werden ja sehen irgend so ne Firma plant ja in X-Jahren ein Auto mit Lachgas Schaltweg verkürzung
na ja ich weiß ned mal schauen ob des bei uns Überhaupt was wird...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Nee nicht ganz. Ein Flaschenfüllung für ca. 10 bis 15 Anwendungen mit ca. 10 bis 15 Sekunden Dauer kostet so um die 20 Euro, je nach Anbieter...Vorallem 10 sekunden Spaß für 1500€Pro Flasche
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
ja die Normalen Flaschen
jedoch darfst du die ja ned Mitführen!!
brauchst spezielles lachgas in bestimmten flaschen!!
und das wird teuer!!!!!
jedoch darfst du die ja ned Mitführen!!
brauchst spezielles lachgas in bestimmten flaschen!!
und das wird teuer!!!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste