Mein Rallye Polo

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Feb 2007, 19:57

es kommen alle scheiben neu!!
Erstaunlich daß so etwas abgenommen wird, denn AFAIK sind die starren Scheiben heutiger Autos in die Festigkeit der Gesamtkarosserie einberechnet. Mit "Plastikscheiben" statt Glas dürfte Dir da einiges verlorengehen 8O :?:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Feb 2007, 20:05

Oh ja, aber wo ein Käfig ist darf meiner Meinung nach was verloren gehen :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 20. Feb 2007, 20:09

Erstaunlich daß so etwas abgenommen wird, denn AFAIK sind die starren Scheiben heutiger Autos in die Festigkeit der Gesamtkarosserie einberechnet. Mit "Plastikscheiben" statt Glas dürfte Dir da einiges verlorengehen 8O :?:
Ist nicht durch den verbauten Käfig schon ausreichend gewährleistet?

Ich meine, dass die Makrolonscheiben von der Festigkeit und Bruchsicherheit nicht wesentlich schlechter sind, als Glasscheiben.

Für manche Autos gibts auch solche Makrolonscheiben mit E Prüfzeichen und da muss dann ja nichts mehr eingetragen werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


1.2Liter 12V
Beiträge: 186
Registriert: 15. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Ebersdorf
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.2Liter 12V » 20. Feb 2007, 20:39

START :offtopic:

Eine kleine bitte hab hier schon öfters Aggregathalter oder Aggregatträger gelesn, das Teil wo der Fensterheber usw. draufgeschraugt sind nennt sich nur so zur Info Türmodul (siehe hier) und glaubt mir ich arbeite da.

END :offtopic:

Fast vergessen echt geiles Auto es hat nur einen Fehler es ist nicht meins :D
MfG Flo

Fehlende Leistung kann nur durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt werden
Bild SUPER aber :wayne:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 23. Feb 2007, 18:17

ich würde jetzt nicht sagen, dass irgendwo stabilität verloren geht. die vorderen scheiben sind ja nur eingeschoben. die hinteren sind nur leicht verklebt. und die heckscheibe trägt überhaupt nichts, da nur aufgesetzt.
bei der frontscheibe könntest du recht haben. aber die wird auch nicht getauscht. das ist erstens nicht erlaubt und wenn man das machen würde, müsste man so dickes makrolon nehmen, dass die gewichts ersparnis gleich null wäre.
die scheiben bekommen ein prüfzeichen eingebrannt. müssen aber trotzdem nochmal beim tüv vorgeführt werden. vom splitterschutz sind die natürlich erstklassig.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 23. Feb 2007, 19:32

Was meinst du, wirst du am Ende insgesamt an Gewicht sparen?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Feb 2007, 06:54

wenn dein auto älter wäre,könntest damit in der gruppe H fahren ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 24. Feb 2007, 14:27

hab heute in der zeitung eine studie gesehen ("Rinspeed eXasis")
hierbei ist das chassis aus alu und die komplette karosse inkl. sitze etc. aus makrolon ... stell ich mir schon irgendwie cool vor, während der fahrt den asphalt zu sehen (wie bei den feuersteins :cheesy: )
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Feb 2007, 15:16

hab heute in der zeitung eine studie gesehen ("Rinspeed eXasis")
hierbei ist das chassis aus alu und die komplette karosse inkl. sitze etc. aus makrolon ... stell ich mir schon irgendwie cool vor, während der fahrt den asphalt zu sehen (wie bei den feuersteins :cheesy: )
Bild
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 12. Apr 2007, 18:30

@whiskers: fährst du mit deinem polo jetzt auch irgendwelche rennen?! ich meine echtes rallye und nicht rennstrecken, um zu sehen, wie schnell "er" geht... :P

zum auto selbst: geschmackssache. mir persönlich taugts nicht. dafür gibts den 1600er polo.

mein onkel ist im rallye-sport, sofern dein polo nicht noch weiter bearbeitet/verändert wurde (abgesehen von überrollbügel, etc.) seh ich v.a. bei den felgen und dem fahrwerk keine reale einsatzmöglichkeit bei einer berg/wald-etappe. wie alle "pseudosportler" (sorry, damit mein ich nicht dich persönlich, ich find nur extremes tieferlegen und "lauter" werden einfach lächerlich) wäre er dann nur asphalttauglich.

aber dir muss es gefallen, hingucker is "er" auf alle fälle. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Apr 2007, 20:10

hi,

ja dieses jahr werden die ersten runden am ring gedreht. warscheinlich öfters mal einen slalom und eine gleichmäßigkeitsprüfung.
mein problem ist im momment, dass ich aus der klasse f2005 rausgeruscht bin und müsste jetzt also eine offene klasse fahren. dafür ist der wagen in der tat viel zu schlecht. dann kommen die probleme mit den eintragungen und dmsb wagenpass. ich würde also am ende meine straßenzulassung verlieren. das möchte ich im momment aber auf keinen fall.

und für schotter rallyes habe ich den auf keinen fall aufgebaut. aber so eine rallye köln/ahrweiler würde mich reizen, dafür ist der wagen aber nicht alt genug.

ich fahr den wagen also im momment zu spass bei gutem wetter in der eifel. und wie oben erwähnt schonmal einen slalom oder gleichmäßigkeitsprüfung.
in weiter ferne stehen dann bergrennen o.ä. dafür ist aber viel zu tun.

bei den felgen hast du natürlich absolut recht. das sind meine alltagsfelgen für vor die eisdiele. wenns richtig rund gehen soll, ziehe ich 16" ultraleggera mit 205/45 khumo semi slicks auf!!!! da die reifen aber sau teuer sind, schone ich die natürlich! das fahrwerk ist nicht schlecht, wird aber noch mit neuen domlagern und buchsen versehen. evtl. experimentiere ich mit rennfedern.

im momment wird der wagen innen komplett blau lackiert, der käfig wird in orange lackiert.
außen sind noch ein par schönheitsfehler an den makrolonscheiben zu beseitigen.
die türverkleidungen aus carbon inklusive tür-öffnungs-seil sind fertig.

dann habe ich mir eine ladung hazet werkzeug gegönnt, es geht nix über ordentliches werkzeug und im letzen jahr kam eine neue hebebühne. dann natürlich wieder neue reifen/felgen u.s.w

das budget ist also erstmal wieder ausgereitzt. was dieses jahr noch kommen soll ist eine tarox rennbremsanlage.

der motorblock ist schon da. es wäre aber quatsch den jetzt mit den vorhanden serienteilen einzubauen und wieder abszustimmen. da warte ich bis ich wirklich alles zusammen habe. das wird sicher noch dauern, denn alleine die einspritzanlage samt steuergerät kostet alleine schon fast 4000€, vielleicht kann ich was günstigers gebrauchtes abstauben. man muss halt zeit haben.

ich bin auch kein fan von dicken bmws die kaum aus den füßen kommen. ich versuche wirklich den polo schneller zu machen und ich setze dabei auch auf außergewöhnliches. es macht halt einfach spass zu sehen was mit so einem kleinen polo alles geht.
hier noch ein neues bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 12. Apr 2007, 20:14

oh weia...du hast was vor!!!

viel einfacher: nimm den 911er :D


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Apr 2007, 20:19

oh weia...du hast was vor!!!

viel einfacher: nimm den 911er :D
mach ich doch schon die ganze zeit ;)
ist einfach nur demprimierend zu wissen das mein polo nie so schnell sein wird wie der porsche :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Felix911
Beiträge: 1161
Registriert: 11. Apr 2006, 11:27
Wohnort: Bayreuth

Ungelesener Beitragvon Felix911 » 12. Apr 2007, 22:22

oh weia...du hast was vor!!!

viel einfacher: nimm den 911er :D

ich pfleg immer zu sagen das mein polo zu 40% n porsche ist, siehe porsche / vw aktien :D

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN


Bild


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 12. Apr 2007, 22:29

Form follows funktion -> schon klar aber die Heckscheibe erinnert mich an ein u-Boot oder an diese dB-Drag Autos... :haha:

:tuschel: Gibt doch auch schwarze Alunieten! ;-)


Rechts den Spiegel noch wech und links einen schönen schmalen aus'n Motorradzubehör oder ein "Ohr" dann is die Optik perfekt! ;-)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Apr 2007, 23:55

@ Whiskers: Sieht echt gut aus dein Polo. Da hast du echt so einiges geleistet.

Eine Einzeldrosselklappenanlage und ein frei programmierbares Steuergerät kosten bei einer guten Firma ca. 2000 Euro.

Frag mal denen nach:

http://www.flow-improver.de/

oder http://stores.ebay.de/Flow-Improver

Ich habe schon persönlich mit denen gesprochen und der Chef scheint wirklich Ahnung von seinem Geschäft zu haben. Kein Wunder der macht seit fast 20 Jahren nichts anderes.

Ich würde an deiner Stelle mal nachfragen und mich beraten lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Apr 2007, 00:52

ich hab die teile schonmal bei ebay gesehen. aber irgendwie trau ich dem braten nicht. kostet schließlich die hälfte von einer haltech/vgs eingspritzung.
ich kenne auch keinen der die teile fährt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Apr 2007, 09:29

ICh würde einfach mal fragen, warum deren Anlage genau so gut oder besser sein soll als z.b. ne AlphaPlus Anlage oder eine Halltech Einspritzung.

Ein der VW Scene/Speed sind die letzen 5 Jahre mehrere Autos mit einer AME Motronik rumgefahren, einer mit einer Halltech Anlage und verschiedene andere Steuergeräte wurden auch mal erwähnt.

Aber in dem Bereich habe ich echt zuwenig Wissen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Apr 2007, 12:45

Ich habe mich mal über die Firma Flow Improver informiert und ein bißchen im Web geforscht und siehe da:

http://www.meckisforum.de/

In einem der größten Audiforen ist die Firma seit längerem unterwegs, hat sogar ein eigenes Unterforum und bekommt von allen nur positive Kommentare.

Zum Teil kommen die Steuergeräte von dieser Firma:

http://www.034motorsport.com/

Wenn man sich die Postings und die Ergebnisse so durchliest klingt das alles recht gut und scheinbar sind das gute Sachen, die die Firma dort anbietet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 23. Apr 2007, 23:29

Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste