Hallöchen...
Ich bin hier neu und habe mir vor einigen Tagen einen Polo 9n gekauft.
Da er ziemlich (ZU) Hoch ist möchte ich mir gerne eine relativ preisgünstiges aber dennoch ein wenig Qualitatives Fahrwerk reinbauen.
Ich dachte an ein Supersport 50mm Fahrwerk 50/50.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder welches Fahrwerk ansonsten noch für eine gute Tieflage hat.Ich möchte 17 Zoll räder drauf bauen und es sollte demnach auch sehr gut bzw mittelmäßig tief aussehen,sozusagen mit den selben nicht allzugroßen Abstand in den Radkästen.
Wie gesagt ich weiß ein kw gewind is das non plus ultra aber es soll wie gesagt ein festfahrwerk werden schon aus Kostengründen.
Also wie gesagt bitte um eur Meinungen...
Lg
-------------------------------------------------------------------------------------
Polo 9N Highline 1.4 100PS Black Leder Navi volllllll.........
Meinung zu Supersport Fahrwerk 50mm gesucht...
-
Themenersteller - Beiträge: 1
- Registriert: 15. Apr 2007, 23:20
- Wohnort: Brandenburg
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
hehe hier is wieder so ein bomben thema wo 100%ig wieder das eintrifft was ich im aneren thread schon gesagt habe!
alle leute egal iob die ahnung haben oder nicht,m egal oibdie selber nen fahrwerk haben oder nicht werden dir von supersport abraten! diese leute brauchen noch nichmta eins gefahren bzw gesehen haben bzw selber noch keins haben^^
und kw is nich das non plus ultra glaubeich^^ aber dazu könen dir leute was sagen die sowas haben!
ich bin heute bei einem mit h&r mitgefahren und wa begeistert! bilstein auch top, aber sorry levi ich fand h&r besser
mfg Sese
alle leute egal iob die ahnung haben oder nicht,m egal oibdie selber nen fahrwerk haben oder nicht werden dir von supersport abraten! diese leute brauchen noch nichmta eins gefahren bzw gesehen haben bzw selber noch keins haben^^
und kw is nich das non plus ultra glaubeich^^ aber dazu könen dir leute was sagen die sowas haben!
ich bin heute bei einem mit h&r mitgefahren und wa begeistert! bilstein auch top, aber sorry levi ich fand h&r besser

mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ist ja kein Problem, Sese....du magst es auch hart und bist jung. 
Soll ja jeder fahren, was er mag und ich brauche nicht auf Hubbel und Bordsteinabsenkungen achten.

Soll ja jeder fahren, was er mag und ich brauche nicht auf Hubbel und Bordsteinabsenkungen achten.

Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
jo und du versteht sowas ja^^ und nich so wie andere^^ die sich sofort angegriffen fühlen..Ist ja kein Problem, Sese....du magst es auch hart und bist jung.
Soll ja jeder fahren, was er mag und ich brauche nicht auf Hubbel und Bordsteinabsenkungen achten.
mfg Sese
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Also ich habe das 50/50 fahrwerk von supersport drin..... ich bin soweit zufrieden..... für 250€ ist gut......
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Meinung zu Supersport Fahrwerk 50mm gesucht...
ich würde kein Supersport kaufenHallöchen...
Ich bin hier neu und habe mir vor einigen Tagen einen Polo 9n gekauft.
Da er ziemlich (ZU) Hoch ist möchte ich mir gerne eine relativ preisgünstiges aber dennoch ein wenig Qualitatives Fahrwerk reinbauen.
Ich dachte an ein Supersport 50mm Fahrwerk 50/50.

ein Arbeitskollege hat gerade eins wieder ausbauen lassen.Viel zu hart und schlecht abgestimmt.Er fährt zwar Passat,aber die Dinger sind alle gleich Sch...
Neulich stand auch ein fast neues bei e-bay für den Polo drin.Als Grund des Verkaufs stand dort das es zu hart ist.
Kauf dir ein vernüftiges oder laß es ganz sein

genauso würde ich kein FK kaufen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
ohne es gefahren zu haben würde ich sagen das Bilstein ist weicherwas fandest du denn besser beim H&R als beim Bilstein? Ist es bisschen/viel härter als das Bilstein...ist es in Kurven extrem straff oder hat es hohe Seitenneigung? Wie nimmt es kurze Stöße auf??? schreib mal was dazu, bald bin ich wieder auf der Suche nach nem neuen Fahrwerk (für ein anderes Auto)
Weicher heißt aber nicht schlechter.Für mich steht Bilstein an erster Stelle,danach dann der Rest
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
hab schon von vielen gehört das die Probleme mit dem Supersport haben
entweder zu hart schlecht verarbeitet oder Pass ungenau
also denke mal es sollte jeder selber damit erfahrugen machen
aber ich würd auch ned nehmen
schon zuviel gehört deswegen lieber vorsichtig sein...
entweder zu hart schlecht verarbeitet oder Pass ungenau
also denke mal es sollte jeder selber damit erfahrugen machen
aber ich würd auch ned nehmen
schon zuviel gehört deswegen lieber vorsichtig sein...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Hallo,
also mit der Härte kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen, habe lezte Woche ein 50/50 Supersport in einen 75PS TDI von ner Freundin verbaut. Ich habe in meinem Polo ein Bilstein PSS9, und ich fand das Supersport im Gegensatz dazu eher zu weich.
Das einzige was ich zu bemängeln hatte war, das an der VA. der Dämpfer sehr schwer ins Radlagergehäuse rein ging, aber Tiefe und Optik finde ich 1A, und vor allem macht es keinerlei Geräuche und schlägt auch nicht durch. Ich weiß ja nicht was die anderen mit den Serienpuffer gemacht haben vielleicht haben die diese raus geholt oder durch kürzere ersetzt!?!
Für jemanden der es lieber was weicher hat, der nicht nur Sportlich unterwegs sein will und wenig Geld ausgeben möchte (209€+Versand bei Ebay) finde ich es ok!´
Schöne Grüße
Ecki!!!
also mit der Härte kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen, habe lezte Woche ein 50/50 Supersport in einen 75PS TDI von ner Freundin verbaut. Ich habe in meinem Polo ein Bilstein PSS9, und ich fand das Supersport im Gegensatz dazu eher zu weich.
Das einzige was ich zu bemängeln hatte war, das an der VA. der Dämpfer sehr schwer ins Radlagergehäuse rein ging, aber Tiefe und Optik finde ich 1A, und vor allem macht es keinerlei Geräuche und schlägt auch nicht durch. Ich weiß ja nicht was die anderen mit den Serienpuffer gemacht haben vielleicht haben die diese raus geholt oder durch kürzere ersetzt!?!
Für jemanden der es lieber was weicher hat, der nicht nur Sportlich unterwegs sein will und wenig Geld ausgeben möchte (209€+Versand bei Ebay) finde ich es ok!´
Schöne Grüße
Ecki!!!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste