Fußmattenbefestigung nur bei Fußmatten von Werk oder immer?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Fußmattenbefestigung nur bei Fußmatten von Werk oder immer?

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 10. Apr 2007, 09:43

Hallo,

habe mir ja vergangenen Samstag nen Polo Tour Edition bestellt ohne Fußmatten, da ich diese von meinem VW Händler geschekt bekomme :oh: (Bei dem Preis finde ich ist das selbstverständlich).

Nun meine Frage: Sind ohne die Werks-Fußmatten auch die Halterungen im Teppichboden? Oder muss ich dafür 92€ hinlegen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 10. Apr 2007, 10:23

Hab damals (2005) meinen Polo auch ohne extra Fußmatten bestellt - später hatte ich ein paar einfache drin, aber ich hatte nur vorne die Befestigungen.
Später, als ich ein neues Set Fußmatten (vorne & hinten) bestellte, waren die Halteelemente auch für hinten dabei.


Themenersteller
o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 10. Apr 2007, 11:35

Gut, für vorne reicht ja!!


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 10. Apr 2007, 12:45

Selbst wenn die Halterungen nicht dabei wären könntest du diese einzeln kaufen und in den Teppichboden drehen. So hab ich das für die hinteren Fußmatten gemacht.

Und achte darauf, dass dein Händler dir die Original VW Velours Fußmatten ins Auto legt. Velours sieht nämlich wesentlich eleganter aus, als diese Ebay Fußmatten aus dem Stoff, wo mir grad der Name entfallen ist. :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
o-foyercux
Beiträge: 122
Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
Wohnort: Cuxhaven
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon o-foyercux » 10. Apr 2007, 15:56

Ja ich hoffe. Aber ich denke da wird mein Händler auch drann sparen! Sind das dann die mit den grauen fasern drinnen?


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 10. Apr 2007, 16:52

Ja, das sind die mit den harten Fasern und dem Hacken-Schutz auf der Fahrerseite - für den Winter vollkommen ausreichend.

Für den Sommer sollten es die sein: :D
8O :arrow: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8998


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 14. Apr 2007, 14:00

Hallo,

bei unserem waren die Befestigungen drin
Letzten Samstag in Wob abgeholt

Fußmatten haben wir auch vom Händler bekommen.Verbandskasten auch
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 16. Apr 2007, 08:50

Ich hab die Karre ohne Fußmatten bestellt, weil die an die 90,- € kosten sollten.
Beim Abholen in der Autostadt habe ich die dann in dem Zubehör-Shop zusammen mit einem Verbandstäschchen und einem kleinen Warndreieck, welches in die Aussparung im Kofferraum passt, gekauft.
Die Fußmatten aus dem Shop waren günstiger als ab Werk und die Befestigungsdinger waren mit dabei. Die brauchte ich dann nur noch in den Teppich drehen und fertig.
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Apr 2007, 15:25

Ich hab die Karre ohne Fußmatten bestellt, weil die an die 90,- € kosten sollten.
Beim Abholen in der Autostadt habe ich die dann in dem Zubehör-Shop zusammen mit einem Verbandstäschchen und einem kleinen Warndreieck, welches in die Aussparung im Kofferraum passt, gekauft.
Die Fußmatten aus dem Shop waren günstiger als ab Werk und die Befestigungsdinger waren mit dabei. Die brauchte ich dann nur noch in den Teppich drehen und fertig.
Warndreieck ist doch Serie,oder damals noch nicht :?:
Verbandskasten habe ich vom Händler bekommen.
Das gehört ja wohl zum neuen Auto
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 16. Apr 2007, 15:43

jo Warndreieck und Verbandskasten muss bei nem neuen Auto dabei sein

Ps: die Fußmatten die du hast sind bestimmt die Billigere version!!

oder hast du die weichen mit den kuzen Fasern fürn Sommer??
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 17. Apr 2007, 09:37

Ich habe die Karre hier gekauft:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... isten.html
Also bei keinem Händler. Lief alles über Internet und Telefon.
Da gab es weder Warndreieck noch Verbandstasche, aber dafür 15% Rabatt.

Und es sind die "guten" Fussmatten. Waren ein Aktionsangebot im Votex-Shop in der Autostadt. Waren reduziert auf 60,- Piepen.
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste