Aktivsubwoofer am Beta betreiben!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
philippnet

Aktivsubwoofer am Beta betreiben!

Ungelesener Beitragvon philippnet » 24. Apr 2007, 13:09

Hey!

Wollte nachdem ich mit der Suchfunktion verzweifelt bin einfach mal fragen, wie ich nen Aktivsub ans Beta ranbekomme usw.

Das Beta hat ja nur 2 Boxenausgänge. Ich möchte gerne einen Aktiv sub anschliessen.

Es gibt ja die Möglichkeit einen High Level Adapter dort anzuschliessen: Aber: Wie kriege ich es hin, dass ich die beiden Boxen ausgänge immer noch für die VW Boxen vorne nutzen kann.

Was würdet ihr machen?


Noch ne Frage: Wie funktioniert das mit der Steuerung. Eigentlich ist das doch total dämlich:Ich kann doch dann nur den Bass insgesamt wegdrehen. Wie bekomme ich es denn hin, dass ich vorne den Bass runterdrehe und hinten volle kanne habe.

Komme ich um eine Endstufe herum?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Apr 2007, 14:22

Schau mal hier: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... a+aktivsub
Du hast schon einmal die Frage gestellt!
Bild


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 24. Apr 2007, 14:41

jo stimmt! Aber mal ne Frage: Wo muss ich beim Gamma denn mit dem Iso Adapter die Endstufe dran hängen?

Ich hab ein Gamma.. Da sind genau wie beim Beta 3 Iso Stecker hinten. Irgendwie sind alle belegt-- welcher isn das? der unterste?


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 24. Apr 2007, 14:59

ok habs schon... kann das sein dass mein gamma nur 3 anschlüsse hinten hat? Strom,Lautsprecher und CD-Wechsler. Dachte dass es immer 4 hat, also auch noch einen für die Endstufe. mhhh mal sehen...


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Apr 2007, 15:18

Schau dir mal den Thread an!
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=10739
Wie sehen die Stecker bei dir am Radio aus?
Bild


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 24. Apr 2007, 16:26

achsoo.. mhh dann ist der obere Steckplatz in "amp, display und CD" unterteilt.. das heisst also dass man nicht gleichzeitig einen cd wechsler undn nen amp laufen lassen kann ne :-(


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 24. Apr 2007, 16:27

ok habs gesehen.. der stecker lässt sich beliebig zusammenstecken.. hat sich alles erledigt.. vielen dank

ciao ! :D


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 24. Apr 2007, 16:36

achsoo.. mhh dann ist der obere Steckplatz in "amp, display und CD" unterteilt.. das heisst also dass man nicht gleichzeitig einen cd wechsler undn nen amp laufen lassen kann ne :-(
Doch, der Line In (Wechsler, Mp3 Player,...) hat den blauen Mini Iso.
Die Chinch- Ausgänge haben den gelben Mini Iso.
Bild


Themenersteller
Poloneuling '07

Ungelesener Beitragvon Poloneuling '07 » 24. Apr 2007, 20:53

Hey! Mal so ne frage nebenbei: Ist so n aktivsubwoofer eig gut?? bringen die auch was oder lässt man da lieber die finger von? wenn sie gut sind, was isind denn gute Aktivsubs??
Danke!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 24. Apr 2007, 21:10

von aktivsubs kann ich nur abraten. dann kannst besser in ein vernünftiges frontsystem investieren. komposystem, endstufe, türen vernünftig dämmen. und schon hast du einen endgeilen klang. auf jeden fall besser als so ein dümmlicher aktivsub.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 25. Apr 2007, 22:00

hey,
wenn du mit dem klang deiner anlage ansich zufrieden bist und nur mehr bass möchtest, kann ich dir den aktivsub von blaupunkt tHb 200 a empfehlen. der lässt sich platzsparend einbauen und hat ne ordentliche leistung!
grüße rob


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Apr 2007, 10:13

Das hatten wir alles schonmal.

Ich fasse nochmal zusammen:

Man sollte an den hi low Adapter direkt keine zusätzlichen Lautsprecher anschließen. Das NF Signal am Ausgang kann man aber beliebig aufsplitten. Und bitte fragt in dem schon vorhandenen Thema. :closed:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste