SKN - Tuning


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 26. Apr 2007, 21:57

was kann man denn überflüssiges rausnehmen ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


haggie
Beiträge: 16
Registriert: 24. Apr 2007, 11:30

Ungelesener Beitragvon haggie » 26. Apr 2007, 22:00

All das was du für den täglichen gebrauch nicht brauchst. wenn du immer alleine fährst z.b. die komplette Rückbank.Das Ersatzrad wiegt auch einiges an Kilos.Handschuhfach und Fächer leerräumen.Und nicht sone 5000000 Watt Anlage verbauen.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 26. Apr 2007, 22:06

Da hat er doch auch schon was zu gesagt.
(...) Vmax hat sich nur unwesentlich verändert.Laut Tom Tom 6 km/h mehr(aber das Interessiert mich eh nicht) (...)
Vmax-Vergleiche in freier Wildbahn sind eher noch ungenauer als Prüfstandswerte, weil jedes km/h Rücken- oder Gegenwind voll (also 1:1) auf das Ergebnis durchschlägt, obwohl man selbst 5 km/h Wind noch an keinen Bäumen sieht (besonders nicht beim "Vorbeifliegen").

Auch unmerkliche Gefälle und Steigungen verfälschen die Ergebnisse erheblich (außer man testet immer auf der gleichen Strecke in der gleichen Richtung).

Nicht zu vergessen: der Einfluß des Wetters (Luftdruck und -temperatur) gerade auf die Leistung von Saugern . . . diese Fehler werden übrigens bei korrekten Prüfstandsmessungen herausgerechnet.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 26. Apr 2007, 22:23

Was mich Interessiert ist ob die Drehzahl bei z.B. 100km/h gleich liegt einmal ohne Chip einmal mit.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 26. Apr 2007, 22:50

Was mich Interessiert ist ob die Drehzahl bei z.B. 100km/h gleich liegt einmal ohne Chip einmal mit.
Wenn Du kein neues Getriebe dazu nimmst: Ja! ;-)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 26. Apr 2007, 22:51

Was mich Interessiert ist ob die Drehzahl bei z.B. 100km/h gleich liegt einmal ohne Chip einmal mit.
Ja macht sie hab mir sogar Fotos gemacht um zu vergleichen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sLncr
Beiträge: 194
Registriert: 22. Apr 2006, 18:27
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sLncr » 26. Apr 2007, 23:13

Alles posten Timmyboy :D
Bild

Bild

Jaaaa, endlich sind sie drauf meine FELGEN =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 26. Apr 2007, 23:17

Sorry aber hab irgendwie kein Bock mehr mich über Tuning zu unterhalten seit 24 Stunden nur das gleiche.Wenn ihr irgendwas bestimmtes von mir wissen möchtet dann schreibt mir persönlich.Bin zu frieden und das ist für mich die Hauptsache.Möchte das Thema nicht an die große Glocke hängen.
Mfg Tim
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


sLncr
Beiträge: 194
Registriert: 22. Apr 2006, 18:27
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sLncr » 26. Apr 2007, 23:22

Dann komm mal ICQ :P
Bild

Bild

Jaaaa, endlich sind sie drauf meine FELGEN =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 26. Apr 2007, 23:25

Morgen ja ok?Muss gelcih arbeiten
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Apr 2007, 07:09

Sorry aber hab irgendwie kein Bock mehr mich über Tuning zu unterhalten.
Hm, das wäre eine seltsame Reaktion nach einem wirklichen Erfolgserlebnis . . .
+6 km/h und +9PS passen sogar von der Relation her halbwegs zusammen, aber beides kann auch auf Windeinflüssen bzw. Meßfehlern beruhen.
Das bessere Beschleunigungsgefühl kann alleine durch Softwaretricks erzeugt werden.

Was haben wir hier also?
Eine Tuning-Erfahrung, mit angeblichen Leistungsmessungen vorher und nachher.
Wenn die Protokolle ausführlich wären, d.h. mit
:arrow: gemessener Leistungskurve
:arrow: Umgebungsbedingungen (Luftdruck, Temperatur)
:arrow: berechneter Normleistungskurve
:arrow: Schleppleistungskurve
:arrow: gleicher Prüfstand und gleicher Bediener
könnte man die Daten durchaus auf innere Plausibilität prüfen und daraus ableiten, wie glaubhaft bzw. zuverlässig die Messungen tendenziell sind.

Aber genau diese Meßprotokolle werden uns vorenthalten.

Mein Eindruck: +6 km/h und +9PS lassen sich leicht in ein Forum schreiben, um 300€ Tuningkosten zu begründen. Aber sobald es um harte Fakten geht, die ja angeblich sogar in Form von Prüfstandsmessungen existieren, zieht sich der Betreffende aus der Öffentlichkeit zurück und verweist auf "private Kommunikation".

Wenn ich aufgrund dieser Fakten tippen sollte, was dahintersteckt, würde ich sagen: Das Tuning war vermutlich ein Fehlschlag mit bestenfalls lächerlich geringem Leistungsgewinn (gegenüber den angepriesenen 10 PS), und der Kunde schämt sich, das im Forum zu posten.
Vielleicht ist er auch noch auf der Suche nach einem Leistungsprüfstand, der als Ergebnis die Raum stehenden 75 PS liefert, nachdem die erste Nachher-Messung "unbrauchbar" war . . .


@Tim
seit 24 Stunden nur das gleiche
Wieviel trägst Du denn selbst dazu bei, daß dieser Thread inhaltlich nicht weiterkommt, sondern haarscharf vor der Schwelle eines glaubhaften, objektiven Erfolgsbeweises steckenbleibt?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Apr 2007, 08:01

Sorry aber hab irgendwie kein Bock mehr mich über Tuning zu unterhalten seit 24 Stunden nur das gleiche.Wenn ihr irgendwas bestimmtes von mir wissen möchtet dann schreibt mir persönlich.Bin zu frieden und das ist für mich die Hauptsache.Möchte das Thema nicht an die große Glocke hängen.
Mfg Tim
Ich glaube was ALLE wissen möchten ist, ob es harte Fakten gibt, dass es wirklich funktioniert hat - mich eingeschlossen :D Nicht, weil ich dir vorwerfen will, du bildest dir das ein, sondern weil ich die Hoffnung habe, dass es funktioniert - dann will ich das auch! ;)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Apr 2007, 09:33

Ich glaube was ALLE wissen möchten ist, ob es harte Fakten gibt, dass es wirklich funktioniert hat . . .
Nicht wirklich alle - manche geben sich offenbar auch mit subjektiven Ergebnissen zufrieden, z.B. Shack:
hauptsache er merkt eine Veränderung
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 27. Apr 2007, 10:38

ich hab auch irgendwie das gefühl, dass es im grunde auch mal wieder ein griff ins leere war. wie soll es auch anders sein??

mich würden ebenfalls brennend die diagramme vorher/nachher interessieren, damit könnten wir ein für alle mal beweisen das es geldmacherei ist.

es ist anscheinend wunschdenken hier im forum, mal eben ein par nm mehr drehmoment zu zaubern. aber der glaube versetzt ja bekanntlich berge.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 27. Apr 2007, 10:46

Sowas nennt man dann Placebo-Tuning! ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 27. Apr 2007, 10:47

Lassen wir mal SKN aussen vor. ;)

Was kann man als durchschnittlicher Polo-Fahrer und Autobegeisterter beim Prüfstand tun, damit das Ergebnis korrekt ausgegeben wird?
Kann ich selber irgendwie wichtige Parameter überprüfen und bei Bedarf den Prüfer berichtigen, wenn dieser zugunsten des Endergebnisses etwas manipulieren möchte?

Sollte ich mit Barometer und Thermometer zu so einem Prüfstand ankommen, salopp gesagt? :???:


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 27. Apr 2007, 11:05

Was kann man als durchschnittlicher Polo-Fahrer und Autobegeisterter beim Prüfstand tun, damit das Ergebnis korrekt ausgegeben wird?
irgendwo hab ich auch mal einen bericht gesehen, da haben sie ein auto vom kaliber RS4 oder so auf verschiedenen prüfständen gemessen. wenn ich mich richtig erinnere kamen dabei abweichungen von über 60PS zum vorschein (bei ähnlichen bedingungen)
Meinst Du den hier?

@Levi: Gar nix kannst Du tun (IMO). Lies mal den Text (siehe Link), ist erklärt warum...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Apr 2007, 12:14

Wenn das alles für den Eimer ist, dann braucht ja auch keiner Tim's Diagramme sehen? Wenn er "gefühlt" mehr Leistung hat, hat er ja schon das maximal feststellbare positive Ergebnis erhalten.

Ich bin weiter auf seine Erfahrungen gespannt, gerade jetzt, wo es warm ist und die Klimaanlage am Motor nuckelt... das merkt man sehr deutlich und die angegebenen 9 PS sollten ausreichen um diesen Effekt spürbar zu mindern. In meinen Augen wären die 300€ gerechtfertig, wenn der Leistungsabfall damit ausgeglichen werden kann, auch wenn der Wagen nicht unter'm Strich deutlich besser beschleunigt...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Apr 2007, 12:23

Was kann man als durchschnittlicher Polo-Fahrer und Autobegeisterter beim Prüfstand tun, damit das Ergebnis korrekt ausgegeben wird?
Wenn das alles für den Eimer ist, dann braucht ja auch keiner Tim's Diagramme sehen? Wenn er "gefühlt" mehr Leistung hat, hat er ja schon das maximal feststellbare positive Ergebnis erhalten.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Die Fausteregel "gleiche Bedingungen bringen die größten Übereinstimmungen" gilt auch bei Leistungsprüfständen.

Also wie ich schon oben schrieb:
Vorher- und Nachhermessung
:arrow: auf dem gleichen hochwertigen Prüfstand (Toleranz um 3% oder besser, Datenausgabe mit den o.g. Kurven)
:arrow: beim gleichen, sorgfältigen(!) Bediener
:arrow: mit möglichst wenig Zeit dazwischen (Verschleißzustand des Prüfstandes - vermutlich eher ein Minimalproblem)
sollte die beste Basis für gute Vergleichswerte ergeben.

Das ist dem verlinkten Artikel absichtlich nicht realisiert, da man dort ja eine hohe Streubreite auf verschiedenen Prüfständen beweisen wollte.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 27. Apr 2007, 13:14

Warum ich keine Lust auf die Postingshabe,da mir seit dem ein paar dutzend Leute schreiben und man zu nix anderem kommt.


Ich stell jetzt einfach mal was klar die Sachen die aufm Papier stehen interessieren mich nicht.Ich habe ein bessres Gefühl was Beschleunigung angeht und man kann endlich mal die Klimaanlage zuschalten.Da rum gings mir die ganze Zeit.Selbst wenn es nur 5 PS wären,wär ich nicht enttäuscht.Hab das was ich haben wollte.

Jetzt für alle die Auswertung auf dem Leistungsprüfstand hätte mich knapp 50€ gekostet.Ersten war mir das zu viel und zweitens brauche ich kein Stück Papier was ich überall rumzeigen kann.Und ein Fehlschlag wars nicht.
Fühl mich nur im Moment ein wenig in die Ecke gedrengt weil jeder kritik ausübt.Ihr habt alle keinen 64 PS Sauger gechippt also woher wollt ihr denn wissen das alles keinen Sinn.Klar sind 9 PS nicht der bringer,allerdings hat die Kiste ja auch nur 64.


Und was den Thread angeht ich hab den nicht aufgemacht,hab lediglich zu jemanden gesagt das ich zu SKN fahre.Und jetzt ist hier so nen riesen Thread draus geworden weil der Beitrag in einen anderen Bereich geschoben wurde.Viele haben schon gesagt wenn du schon damit anfängst musst du auch Bericht erstatten.Hätte ich mal lieber nichts gesagt denn mein Email Kasten ist randvoll.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste