
Verbrauch GTI?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Beim Diesel kann man als Faustregel sagen, daß ein Sauger-> Turbo-Umbau den Wirkungsgrad steigert.@ ulf, hat ein turbo Motor nicht generell mehr Wirkungsgrad wie einer ohne Turbo, oder sehe ich das falsch ?
Beim Benziner nicht unbedingt, wie schon der Vergleich zum 75PS-Benziner zeigt: Würde man den 150PS 1,8T im Polo GTI theoretisch durch einen gleich starken 2,8l Achtzylinder ersetzen (einfach 2 Stück 1,4er 75PS aneinandergeschraubt), so würde das Monstrum im Volllastbereich ca. 18% weniger verbrauchen als der 1,8T.
Ist ne alte Benzinerweisheit: gleiche Pmax aus einem (großen) Sauger ist sparsamer als aus einem (kleinen) Turbo.
Dafür läuft der Turbo im unteren (Alltags-)Lastbereich sparsamer als ein Riesen-Saugmotor.
Kein Wunder: Du hast ja das kurze (EU 4-)Getriebe, das hatte ich vergessen.Hab es mal kurz auf der Landstraße probiert.Das waren 210km/h mit der Anzeige von 15,1
Dein 6. Gang entspricht ziemlich genau meinem 5. Gang: da hätte ich bei Vollgas @ 4000 rpm als Momentanverbrauch ungefähr 18l/100km stehen (für 160 PS).
Also erscheint der Mehrverbrauch "made by Hopa" doch nur auf der Tankrechnung, aber nicht auf der MFA

Aber was solls: zweitklassige Chiptunings verhalten sich in Sachen Verbrauchsanzeige ähnlich . . . oder andere zeigen auf der MFA saftige Mehrverbräuche an, ohne daß entsprechend mehr eingespritzt wird.
Zuletzt geändert von ulf am 17. Jul 2006, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Hallo zusammen,
würde mal sagen es hängt extrem vom rechten Fuß ab. Mein Verbrauch schwankt in der Regel zwischen 9.5 bis 11.0 Liter. 6.9l/100Km hab ich auch schon hinbekommen, genau wie kurz über 16l/100km. Wobei letzteres ganz klar auf der Autobahn zustande gekommen ist. Tanke ausschließlich Super Plus.
würde mal sagen es hängt extrem vom rechten Fuß ab. Mein Verbrauch schwankt in der Regel zwischen 9.5 bis 11.0 Liter. 6.9l/100Km hab ich auch schon hinbekommen, genau wie kurz über 16l/100km. Wobei letzteres ganz klar auf der Autobahn zustande gekommen ist. Tanke ausschließlich Super Plus.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Audi S4
mein gti verbraucht durchschnittlich 9 liter
aber bei zügiger fahrt über 14 liter
und beim heizen ca 16 liter
mein kleiner bekommt nur guten super + sprit
aber bei zügiger fahrt über 14 liter
und beim heizen ca 16 liter
mein kleiner bekommt nur guten super + sprit
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
KTM Supermoto 125
Hallo Leute....
Ich stehe mal wieder vor einem (ungewollten) Autokauf und aufgrund der ganzen DPF Geschichte sind nun vereinzelt Benziner-Versionen auf meiner Liste.
So z.B. auch der Polo GTI und CUP. Letzterer sprengt die Kostenrechnung wohl um einiges, also ist es eher unwahrscheinlich, dass ich diesen nehme. Der GTI wäre überraschenderweise bei den Gesamtkosten nach 5 Jahren (Einkauf/Unterhalt/Tuning) z.T. gleichauf mit einigen Diesel-Versionen.
Ich habe für den GTI einen Durchschnittsverbrauch von 10 L Super berechnet. Mein bisheriger Verbrauch beim 130 PS TDI lag bei 6,3 L. Laut Spritmonitor verbrauchen die 130 PS TDI Polos im Schnitt 6 L, bin also geringfügig darüber.
Der Durchschnittsverbrauch vom GTI liegt laut Spritmonitor bei 9,7 L. Daraus hab ich meinen 10 L Schnitt berechnet. Ich weiß aber nicht, ob ich das so 1:1 übernehmen kann. Benziner und Diesel kann man schließlich nicht wirklich vergleichen.
Sind meine 10 L trotzdem realistisch oder soll ich als Folge des bisherigen TDI Mehrverbrauchs beim 1.8 T lieber mit 11 rechnen?
2. Frage.
Wie ist das mit Chiptuning beim GTI.
Beim TDI kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Schnitt um ca. 0,5 L auf 100 erhöht. (auf das ganze Jahr gerechnet) Wie wirkt sich Chiptuning beim GTI auf den Verbrauch aus?
Nehmen wir an, er hätte danach 190 PS und 260 Nm.
+ 1L im Schnitt oder ist das aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades des 1.8T noch höher?
Mir fehlen leider Erfahrungen mit Turbo-Benzinern, deshalb meine Frage an Euch...
Ich stehe mal wieder vor einem (ungewollten) Autokauf und aufgrund der ganzen DPF Geschichte sind nun vereinzelt Benziner-Versionen auf meiner Liste.
So z.B. auch der Polo GTI und CUP. Letzterer sprengt die Kostenrechnung wohl um einiges, also ist es eher unwahrscheinlich, dass ich diesen nehme. Der GTI wäre überraschenderweise bei den Gesamtkosten nach 5 Jahren (Einkauf/Unterhalt/Tuning) z.T. gleichauf mit einigen Diesel-Versionen.
Ich habe für den GTI einen Durchschnittsverbrauch von 10 L Super berechnet. Mein bisheriger Verbrauch beim 130 PS TDI lag bei 6,3 L. Laut Spritmonitor verbrauchen die 130 PS TDI Polos im Schnitt 6 L, bin also geringfügig darüber.
Der Durchschnittsverbrauch vom GTI liegt laut Spritmonitor bei 9,7 L. Daraus hab ich meinen 10 L Schnitt berechnet. Ich weiß aber nicht, ob ich das so 1:1 übernehmen kann. Benziner und Diesel kann man schließlich nicht wirklich vergleichen.
Sind meine 10 L trotzdem realistisch oder soll ich als Folge des bisherigen TDI Mehrverbrauchs beim 1.8 T lieber mit 11 rechnen?
2. Frage.
Wie ist das mit Chiptuning beim GTI.
Beim TDI kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Schnitt um ca. 0,5 L auf 100 erhöht. (auf das ganze Jahr gerechnet) Wie wirkt sich Chiptuning beim GTI auf den Verbrauch aus?
Nehmen wir an, er hätte danach 190 PS und 260 Nm.
+ 1L im Schnitt oder ist das aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades des 1.8T noch höher?
Mir fehlen leider Erfahrungen mit Turbo-Benzinern, deshalb meine Frage an Euch...
Also ich fahre meinen GTI im Durchschnitt bei etwa 8 Litern bei normaler Fahrweise. Wenn ich hier und da ein bisschen spritziger fahre, hab ich mal kurzfristig 9 Liter Verbrauch. Mehr als 10 Liter, außer in der Kaltstartphase habe ich praktisch nie, wobei ich dazu sagen muss, dass ich kein Heizer bin. Ich fahre eher defensiv und moderat, beschleunige aber auch gern mal schnell raus.
Am Freitag bin ich erst 380 Kilometer zu einem Treffen gefahren.
Hinfahrt nur Überland und Stop&Go durch Städte und Dörfer mit zwei Personen und Klima 6,7-7,0 Liter im Schnitt bei normaler Fahrweise.
Rückfahrt gleiche Strecke nur wenig Verkehr, 3 Personen und ohne Klima 6,6 Liter konstant. Fahrweise nach Vorschrift und moderat, aber kein Geschleiche.
Fazit: Auch wenn es nicht der neueste Motor ist, kann man doch relativ sparsam unterwegs sein, wenn man denn möchte.
Am Freitag bin ich erst 380 Kilometer zu einem Treffen gefahren.
Hinfahrt nur Überland und Stop&Go durch Städte und Dörfer mit zwei Personen und Klima 6,7-7,0 Liter im Schnitt bei normaler Fahrweise.
Rückfahrt gleiche Strecke nur wenig Verkehr, 3 Personen und ohne Klima 6,6 Liter konstant. Fahrweise nach Vorschrift und moderat, aber kein Geschleiche.
Fazit: Auch wenn es nicht der neueste Motor ist, kann man doch relativ sparsam unterwegs sein, wenn man denn möchte.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Hallo Leute....
Ich stehe mal wieder vor einem (ungewollten) Autokauf und aufgrund der ganzen DPF Geschichte sind nun vereinzelt Benziner-Versionen auf meiner Liste.
So z.B. auch der Polo GTI und CUP. Letzterer sprengt die Kostenrechnung wohl um einiges, also ist es eher unwahrscheinlich, dass ich diesen nehme. Der GTI wäre überraschenderweise bei den Gesamtkosten nach 5 Jahren (Einkauf/Unterhalt/Tuning) z.T. gleichauf mit einigen Diesel-Versionen.
Ich habe für den GTI einen Durchschnittsverbrauch von 10 L Super berechnet. Mein bisheriger Verbrauch beim 130 PS TDI lag bei 6,3 L. Laut Spritmonitor verbrauchen die 130 PS TDI Polos im Schnitt 6 L, bin also geringfügig darüber.
Der Durchschnittsverbrauch vom GTI liegt laut Spritmonitor bei 9,7 L. Daraus hab ich meinen 10 L Schnitt berechnet. Ich weiß aber nicht, ob ich das so 1:1 übernehmen kann. Benziner und Diesel kann man schließlich nicht wirklich vergleichen.
Sind meine 10 L trotzdem realistisch oder soll ich als Folge des bisherigen TDI Mehrverbrauchs beim 1.8 T lieber mit 11 rechnen?
2. Frage.
Wie ist das mit Chiptuning beim GTI.
Beim TDI kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Schnitt um ca. 0,5 L auf 100 erhöht. (auf das ganze Jahr gerechnet) Wie wirkt sich Chiptuning beim GTI auf den Verbrauch aus?
Nehmen wir an, er hätte danach 190 PS und 260 Nm.
+ 1L im Schnitt oder ist das aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades des 1.8T noch höher?
Mir fehlen leider Erfahrungen mit Turbo-Benzinern, deshalb meine Frage an Euch...
verbrauch so bei 10,5 litern!
Zuletzt geändert von Patrick87 am 9. Aug 2007, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
Mir hilft jede Angabe....
Und man sieht schon nach den ersten 2 Beiträgen, dass es doch sehr streut...
Also ich muss immer mehr rechnen als der Schnitt aller Fahrer ist. Es liegt am hohen Stadtverkehr- und Kurzstreckenanteil, vor allem im Winter.
Ich fahre in etwa so:
15% Vollgas
60% Normal
25% Sparsam (=Fahrweise wie vom expose erläutert)
"Normal" liegt aber bei mir etwas über den Durchschnitt vom Spritmonitor.
@ Patrick87
2 L mehr druch Chiptuning ist aber schon etwas heftig. Dürfte den Aufpreis zum CUP so ziemlich ausgleichen.
Tankst du immer noch Super oder Super+?
Wie fährst du das Auto im Schnitt so? (Vergleich zu meiner Fahrweise)
Und man sieht schon nach den ersten 2 Beiträgen, dass es doch sehr streut...
Also ich muss immer mehr rechnen als der Schnitt aller Fahrer ist. Es liegt am hohen Stadtverkehr- und Kurzstreckenanteil, vor allem im Winter.
Ich fahre in etwa so:
15% Vollgas
60% Normal
25% Sparsam (=Fahrweise wie vom expose erläutert)
"Normal" liegt aber bei mir etwas über den Durchschnitt vom Spritmonitor.
@ Patrick87
2 L mehr druch Chiptuning ist aber schon etwas heftig. Dürfte den Aufpreis zum CUP so ziemlich ausgleichen.
Tankst du immer noch Super oder Super+?
Wie fährst du das Auto im Schnitt so? (Vergleich zu meiner Fahrweise)
Mir hilft jede Angabe....
Und man sieht schon nach den ersten 2 Beiträgen, dass es doch sehr streut...
Also ich muss immer mehr rechnen als der Schnitt aller Fahrer ist. Es liegt am hohen Stadtverkehr- und Kurzstreckenanteil, vor allem im Winter.
Ich fahre in etwa so:
15% Vollgas
60% Normal
25% Sparsam (=Fahrweise wie vom expose erläutert)
"Normal" liegt aber bei mir etwas über den Durchschnitt vom Spritmonitor.
@ Patrick87
2 L mehr druch Chiptuning ist aber schon etwas heftig. Dürfte den Aufpreis zum CUP so ziemlich ausgleichen.
Tankst du immer noch Super oder Super+?
Wie fährst du das Auto im Schnitt so? (Vergleich zu meiner Fahrweise)
Ich fahre weiterhin Super
30% voll
40% normal
30% spar
Zuletzt geändert von Patrick87 am 9. Aug 2007, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
Ergänzend zu meinem vorherigen Beitrag möchte ich noch hinzufügen, dass ich schonmal andere Software auf dem Steuergerät zur Probe hatte.
Die Testzeit bin ich mit Super gefahren und der Verbrauch war geringfügig höher max. 0,4 Liter lt. Anzeige.
Allerdings wie bereits erwähnt, gelegentlich mal Sprint, sonst eher moderates fahren.
Die Testzeit bin ich mit Super gefahren und der Verbrauch war geringfügig höher max. 0,4 Liter lt. Anzeige.
Allerdings wie bereits erwähnt, gelegentlich mal Sprint, sonst eher moderates fahren.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Ich habe meinen auch chippen lassen und ich muß sagen, das der Verbrauch eher runter gegangen ist anstatt mehr zu werden.
Gestern hatte ich einen Verbrauch von 7,4l, da kann man doch nicht meckern!
P.S.: Tanke V-Power!
Gestern hatte ich einen Verbrauch von 7,4l, da kann man doch nicht meckern!

P.S.: Tanke V-Power!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 516
- Registriert: 25. Feb 2007, 13:23
Sind Eure Verbrauchswerte die BC-Werte oder die Realwerte nach dem tanken? Manchmal scheint mir das zu niedrig zu sein, was auf die ungenaue BC-Angabe schließen lässt.
Mein TDI hat immer zuwenig angezeigt. Musste den BC-Wert immer x 1,18 multiplizieren, damit das mit dem Realverbrauch übereinstimmt.
Angenommen, der GTI hätte die gleiche Abweichung: 7 L x 1,18 = 8,26 L
Habt Ihr schon die Genauigkeit des BC Wertes nachgeprüft? (mehrmals, einmalig bringt nichts)
Mein TDI hat immer zuwenig angezeigt. Musste den BC-Wert immer x 1,18 multiplizieren, damit das mit dem Realverbrauch übereinstimmt.
Angenommen, der GTI hätte die gleiche Abweichung: 7 L x 1,18 = 8,26 L
Habt Ihr schon die Genauigkeit des BC Wertes nachgeprüft? (mehrmals, einmalig bringt nichts)
-
- Beiträge: 516
- Registriert: 25. Feb 2007, 13:23
jep, stimmt genau ..... durchschnittsverbrauch gesammt 7,0 - 7,2l bei mir =)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Nissan 350Z
Bin heute Stadt, Autobahn und Land 40 Kilometer normal gefahren und hatte laut MFA mit meinem CUP einen Verbrauch von 7,2 Litern auf 100 Kilometer.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Schön, aber mich interessiert hier der Momentanverbrauch bei 100% Vollgas im letzten Gang ab ca. 190 km/h.Bin heute Stadt, Autobahn und Land 40 Kilometer normal gefahren und hatte laut MFA mit meinem CUP einen Verbrauch von 7,2 Litern auf 100 Kilometer.
Könntest Du bitte kurz nachsehen, wenn Du das nächste Mal auf der BAB gut motorisierte Mittel- und Oberklasselimousinen jagst?

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Kein Problem.
Schaue dann mal auf die MFA wenn ich ihn eingefahren habe. Dauert noch 400 Kilometer.
Gruß, Kai
Schaue dann mal auf die MFA wenn ich ihn eingefahren habe. Dauert noch 400 Kilometer.
Gruß, Kai
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
hi ulf,
war gestern auf der AB, 36,7 liter auf der uhr
war gestern auf der AB, 36,7 liter auf der uhr
Zuletzt geändert von Patrick87 am 9. Aug 2007, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
hatte bei 235 laut gprs 36,7 liter auf der uhr


Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ähm, also 26L/100km hat die MFA bei Nico's 47kwler neulich angezeigt, da wird der GTI ja wohl mehr schaffen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste