Luftdruck bei 215/40/17
-
Themenersteller
Luftdruck bei 215/40/17
Tag
Hätte eine frage.
Wie viel Bar fährt ihr in euren Dunlop Sport9000 215/40/17.
Fahre zurzeit mit 2.8Bar, ist die zu viel?
Hätte eine frage.
Wie viel Bar fährt ihr in euren Dunlop Sport9000 215/40/17.
Fahre zurzeit mit 2.8Bar, ist die zu viel?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
perfekt!!
hab ich auch bei gleichem Reifen, wurde sogar von Dunlop bestätigt der Luftdruck!
hab ich auch bei gleichem Reifen, wurde sogar von Dunlop bestätigt der Luftdruck!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Bar bei 215/40/17
ruf bei Dunlop an und lass dir für deinen Motor und die Achslasten den Reifendruck bestätigen. der variiert schon bei Motorunterschieden teils extrem.Tag
Hätte eine frage.
Wie viel Bar fährt ihr in euren Dunlop Sport9000 215/40/17.
Fahre zurzeit mit 2.8Bar, ist die zu viel?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
gilt das auch für andere reifenhersteller??
fahre keinen dunlop aber selbe reifen größe
gruß mosi
fahre keinen dunlop aber selbe reifen größe
gruß mosi
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das ist bei jedem Reifen unterschiedlich.
Dunlop bietet auf seinen Seiten einen Konfigurator aus, da wird auch der Motor usw. mit angegeben. Da kommen bei meinen 205/40R17 auch 2,8bar raus - allerdings wird dort ausschließlich der Druck für Vollbeladung angegeben
Ich habe jetzt rundum 2,5 drauf... das sollte reichen. Laut Tankdeckel hätte bei 205R16 1,9 und 2,0 drauf gemusst, bei normaler Beladung. Meine alten Reifen bin ich mit 2,3 gefahren, also habe ich jetzt einen Kompromiß genommen
Dunlop bietet auf seinen Seiten einen Konfigurator aus, da wird auch der Motor usw. mit angegeben. Da kommen bei meinen 205/40R17 auch 2,8bar raus - allerdings wird dort ausschließlich der Druck für Vollbeladung angegeben

Ich habe jetzt rundum 2,5 drauf... das sollte reichen. Laut Tankdeckel hätte bei 205R16 1,9 und 2,0 drauf gemusst, bei normaler Beladung. Meine alten Reifen bin ich mit 2,3 gefahren, also habe ich jetzt einen Kompromiß genommen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
hi leutz
mal ne dumme frage,kann ich irgendwie erkennen ob ich gas im reifen hab oder normale luft?und wenn ich gas drinn hab,kann ich dann einfach an die tankstelle fahren und den luftdruck kontrollieren?
danke
mal ne dumme frage,kann ich irgendwie erkennen ob ich gas im reifen hab oder normale luft?und wenn ich gas drinn hab,kann ich dann einfach an die tankstelle fahren und den luftdruck kontrollieren?
danke

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Bar bei 215/40/17
Wie wäre es, wenn du einfach mal in den Tankdeckel gucken würdest?Tag
Hätte eine frage.
Wie viel Bar fährt ihr in euren Dunlop Sport9000 215/40/17.
Fahre zurzeit mit 2.8Bar, ist die zu viel?
Da das die Normalbereifung fürn Fun/Cross ist steht das da drin.
Da hast du zumindest Richtwerte. Wenn du da etwas drüberliegst kann es auch nicht schaden...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Volkswagen Scirocco 3
Hi,hi leutz
mal ne dumme frage,kann ich irgendwie erkennen ob ich gas im reifen hab oder normale luft?und wenn ich gas drinn hab,kann ich dann einfach an die tankstelle fahren und den luftdruck kontrollieren?
danke
...übrigens - Luft ist auch ein Gas....

Wenn du grüne Ventilkappen drauf hast,hast du zu 99% eine Stickstoffabfüllung.
Und zur 2.Frage: ja sicher...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Du kannst deine Gasbefüllung auch mit Luft ergänzen!hi leutz
mal ne dumme frage,kann ich irgendwie erkennen ob ich gas im reifen hab oder normale luft?und wenn ich gas drinn hab,kann ich dann einfach an die tankstelle fahren und den luftdruck kontrollieren?
danke
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Das Reifengas, was dir dein Reifendealer aufschwatzt besteht aus 93% Stickstoff - normale Luft besteht zu 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und 1% aus Edelgase und CO2.
Mit der Zeit diffundiert der Sauerstoff und andere leichten Stoffe aus deinem Reifen und du mußt Gas nachfüllen.
Durch das Nachfüllen mit normaler Luft an einer Tankstelle erhöht sich immer mehr der Stickstoffanteil und du hast nach relativ kurzer Zeit den selben Effekt wie mit dem speziell beworbenen Reifengas - und das für lau.
Normalerweise kennzeichnet dein Reifendealer Stickstoffbefüllungen mit einer grünen Ventilkappe, weil in der Chemie Stickstoff grün symbolisiert wird (Sauerstoff blau, usw.)
Mit der Zeit diffundiert der Sauerstoff und andere leichten Stoffe aus deinem Reifen und du mußt Gas nachfüllen.
Durch das Nachfüllen mit normaler Luft an einer Tankstelle erhöht sich immer mehr der Stickstoffanteil und du hast nach relativ kurzer Zeit den selben Effekt wie mit dem speziell beworbenen Reifengas - und das für lau.

Normalerweise kennzeichnet dein Reifendealer Stickstoffbefüllungen mit einer grünen Ventilkappe, weil in der Chemie Stickstoff grün symbolisiert wird (Sauerstoff blau, usw.)
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Dann macht als einziger Dealer Point-S es richtig. 
edit:
Gasflaschen-Kennzeichnungen, die normiert sind.

edit:
Gasflaschen-Kennzeichnungen, die normiert sind.

Zuletzt geändert von Levi am 7. Mai 2007, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Das ist nicht ganz richtig.Normalerweise kennzeichnet dein Reifendealer Stickstoffbefüllungen mit einer grünen Ventilkappe, weil in der Chemie Stickstoff grün symbolisiert wird (Sauerstoff blau, usw.)
VW verbaut BLAUE Kappen;
Piont-S verbaut GRÜNE,
First Stop verbaut ROTE
Laut Wikipedia - Reifengas
hat Levi recht.... Entsprechend befüllte Reifen werden in der Regel mit grünen, gelben oder roten Ventilkappen gekennzeichnet. ...
Übrigens interessanter Artikel zur Sinnlosigkeit von Reifengas...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste