9N Tieferlegung welche Federn bringen was?


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

9N Tieferlegung welche Federn bringen was?

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 12:51

Hey, :alle:

ich will meinen POLO Sportline 1,4 TDI tieferlegen. Habe ja durch Sportline bereits eine Tieferlegung von 15mm und Sportfahrwerk. Außerdem habe ich 16" Felgen mit 205/45/16 Reifen.

MeineFrage an euch:
Bringt eine Tieferlegung von 35/40mm überhaupt was an meinem Polo optisch und was sagt ihr zu 60/40mm Federn?

Greez
-Chrisi- :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


special_t
Beiträge: 366
Registriert: 22. Apr 2006, 12:57

Ungelesener Beitragvon special_t » 4. Mai 2007, 13:10

http://www.polo9n.info/polo-828.html

der Jan hat aufs Sportfahrwerk von VW 35 mm Federn gebaut ... er sagt er findet es angenehm zu fahren ... nech Jan :t:
http://www.polo9n.info/polo-664.html


oder der Markus auf seinem hat die 30 mm Federn von Weitec auf dem Sportfahrwerk

am besten mal mit solchen Leuten in Verbindung setzen ...

einfach mal durch die Galerie surfen und die selbe motorenvariante auswählen, dann ist ein guter Vergleich bezgl. der Höhe bzw. Tiefe möglich .
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 3 VR6  


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 13:16

http://www.polo9n.info/polo-828.html

der Jan hat aufs Sportfahrwerk von VW 35 mm Federn gebaut ... er sagt er findet es angenehm zu fahren ... nech Jan :t:
http://www.polo9n.info/polo-664.html


oder der Markus auf seinem hat die 30 mm Federn von Weitec auf dem Sportfahrwerk

am besten mal mit solchen Leuten in Verbindung setzen ...

einfach mal durch die Galerie surfen und die selbe motorenvariante auswählen, dann ist ein guter Vergleich bezgl. der Höhe bzw. Tiefe möglich .
vielen Dank Markus kenn ich schon vom ICQ :) da werd ich gleich mal nachhacken
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 13:20

Servus! Kannst auch mal bei mir schauen! Habe 35mm Federn von H&R drin.

Mir gefällts gut.

Ach außerdem bei 60/40 Federn brauchst du dann verkürzte Dämpfer!

Gruß


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 4. Mai 2007, 16:43

Servus! Kannst auch mal bei mir schauen! Habe 35mm Federn von H&R drin.

Mir gefällts gut.

Ach außerdem bei 60/40 Federn brauchst du dann verkürzte Dämpfer!

Gruß
Kann dir auch H&R empfehlen hab si zwar noch nie gehabt aber die Autos die ich mit H&R gesehen habe waren recht Tief
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


blackpolo
Beiträge: 492
Registriert: 2. Jun 2006, 16:17
Wohnort: Graz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon blackpolo » 4. Mai 2007, 16:47

Hab auch original Sportfahrwerk und die H&R drinnen :)
Bin zufrieden!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


TokyoDrift

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 4. Mai 2007, 16:57

Hey! habe auch 35mm H&R drauf. sind echt zuempfehlen...bekomme die tage aber neues fahrwerk drunter....also federn stehen dann zum verkauf...wer sich im vorfeld schonmal vormekren will??!! ;-)


Bängs
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jul 2006, 15:54
Wohnort: Fürstenau

Ungelesener Beitragvon Bängs » 4. Mai 2007, 17:12

Moin Leutz Habe auch H&R 35mm will sie Donnerstag einbauen bin sehr gespannt.
Das Fahrzeug ist doch auch sicherlich viel Stabiler in den Kurven oder ?

MFG DANIEL


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 17:20

JA klar, ist auf jeden stabiler!
Mit den 165/70 die ich vorher drauf hatte, war es okay, jetzt mit den 17zöllern ist es genial!

Es fährt sich meiner Meinung nach genial, komfort ist auch noch vorhanden!

Echt super, bin sowas von zufrieden!

Gruß


Bängs
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jul 2006, 15:54
Wohnort: Fürstenau

Ungelesener Beitragvon Bängs » 4. Mai 2007, 17:23

Hab 205´er Reifen 16 Zoll dürfte auch gut sein.
Wie siehtn das mit Bukeln usw aus ?


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 17:28

EDIT:

hab ein gutes Angebot von ner VW Werkstatt:
- Fahrwek 35-40mm
- Montage
- Vermessung

für 450 Euro
Zuletzt geändert von Chrisi am 4. Mai 2007, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 17:31

:oh: was 450 Euro... bissl sehr viel!!!
Also ich habe H&R Federn kosten max. 140 + Vermessung 40 + eintragung 40 + Einbau 60

Also, wo hast du denn das Angebot her? Oder ist das mit Fahrwerk.


Buckeln? was meinsten mit Buckeln. die härte?

Naja geht schon noch angenehm, aber übern bahnsteig kannste nichmehr so sehr drüberhämmern

;-)


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 17:34

:oh: was 450 Euro... bissl sehr viel!!!
Also ich habe H&R Federn kosten max. 140 + Vermessung 40 + eintragung 40 + Einbau 60

Also, wo hast du denn das Angebot her? Oder ist das mit Fahrwerk.


Buckeln? was meinsten mit Buckeln. die härte?

Naja geht schon noch angenehm, aber übern bahnsteig kannste nichmehr so sehr drüberhämmern

;-)
Wer baut dir das für 60 Euro ein??? Ist das komplette Fahrwerk und ist von dem Autohaus wo ich mein Auto her hab. Garantie bleibt weiter bestehen trotz Einbau von den Federn, weil es eine Vertragswerkstatt ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 17:38

:oh: was 450 Euro... bissl sehr viel!!!
Also ich habe H&R Federn kosten max. 140 + Vermessung 40 + eintragung 40 + Einbau 60

Also, wo hast du denn das Angebot her? Oder ist das mit Fahrwerk.


Buckeln? was meinsten mit Buckeln. die härte?

Naja geht schon noch angenehm, aber übern bahnsteig kannste nichmehr so sehr drüberhämmern

;-)
Wer baut dir das für 60 Euro ein??? Ist das komplette Fahrwerk und ist von dem Autohaus wo ich mein Auto her hab. Garantie bleibt weiter bestehen trotz Einbau von den Federn, weil es eine Vertragswerkstatt ist.

Reifenhändler, aber trotzdem, das gibts doch garantiert woanders billiger!!
Die Garantie bleibt mir genauso erhalten, außerdem hab ich auch für die H&R Federn dann Garantie und die Garantie bei VW bleibt auch!

Bin ich der einzige der das zu teuer findet?


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 17:46

der Einbau macht bei mir brutal viel aus sind bestimmt 200 Euro :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 17:47

Haben dir die ne genaue Auflistung gegeben, was was genau kostet?

Gruß


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 17:50

Haben dir die ne genaue Auflistung gegeben, was was genau kostet?

Gruß

ist jetzt von nem anderen VW Händler, der noch teuerer ist:

Für Ihr Fahrzeug gibt es von der Fa.Abt-Sportsline Fahrwerksfedern mit ca.35mm.Diese kosten:214,20 inkl.Mwst + 285,60 Montage inkl.el.Achsvermessung + Tüv Abnahme.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Mai 2007, 17:54

Oh... ist ja sehr heftig!

Naja Abt ist halt teuer!

Und die restlichen Kosten sind halt VW like normal so teuer!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mai 2007, 17:55

285,60€ für Montage+Tpv+Vermessen :meschugge:

Die spinnen ja. Für das hab ich meine komplett drin gehabt.


Themenersteller
Chrisi
Beiträge: 37
Registriert: 26. Dez 2006, 17:55
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitragvon Chrisi » 4. Mai 2007, 17:56

Oh... ist ja sehr heftig!

Naja Abt ist halt teuer!

Und die restlichen Kosten sind halt VW like normal so teuer!
hmmm da muss ich mich wohl nochmal umhören wenn ich das günstiger bekomm...von dem Geld kann man dann wieder was anderes kaufen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste