Viel Hifi für wenig Geld...

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
campai

Viel Hifi für wenig Geld...

Ungelesener Beitragvon campai » 6. Mai 2007, 00:49

...ja das wollen wir doch alle..... und die quali muss auch noch stimmen...

also ich bin jetz auf den trichter gekommen, dass mir die werksanlage in meinem 9n zwar nett ist aber nicht ansehnlich oder etwas worauf man stolz sein könnte...deswegen hab ich mir überlegt "bauste mal was neues ein"....
so und dann gings los ^^

-welches radio -> da dacht ich an nen alpine so mit ipod ready
-welche boxen -> wieviel watt etc pp und vorallem wie einbauen...die tweeter sitzen ja inner säüle vorne und ich bezweifle das hinter der verkleidung vom doorboard noch platz ist für irgendwas großartiges; genauso wie hinten...inne hutablage reinbasteln ?
-subwoofer -> wieviel watt etc
-endstufe -> passt zum system
-u.s.w

all solche sachen von denen ich keine ahnung hab, odern ur wenig...
und es darf auch nicht allzu teuer werden...bin zwar am arbeiten in ferien aber lackierenm uss ich ja auch noch ......

hoffe auf gute vorschläge ;)
greetz




edt by Levi:
Titel des Threads angepasst - sonst weiß keiner auf den ersten Blick, worüber dieser Thread handelt. Bitte selbstständig angewöhnen :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 6. Mai 2007, 00:59

Nicht viel Geld = ??? Denk mal für was gutes kommste schon mit 1200€ hin ... schau dir doch mal mein Profil an! Das ist laut und hört sich gut an


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 6. Mai 2007, 04:16

Es gibt wirklich schon zig Threads wo genau diese Probleme mehr als einmal erklärt wurden :)


Themenersteller
campai

Ungelesener Beitragvon campai » 6. Mai 2007, 11:23

Nicht viel Geld = ??? Denk mal für was gutes kommste schon mit 1200€ hin ... schau dir doch mal mein Profil an! Das ist laut und hört sich gut an
8O oke, bin mir aber nicht sicher ob subwoofer inner ersatzradmulde da so schön ist, denn da kann ich ja nix draufstellen ohne gefahr zu laufen das er kaputt geht, nen bissl ladefläche hätt ich schon gern

und warum hassu 2endstufen und 2 so andere sachen ? ^^


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 6. Mai 2007, 11:30

@campai du musst den sub nur etwas tiefer setzen als die grundplatte. dann schneidest dir ne runde platte zu die du grade drauflegen kannst wenn du mal extrem viel laden willst. dann passiert au nix
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
campai

Ungelesener Beitragvon campai » 6. Mai 2007, 11:32

...und wenn dann diese besagte platte drauf ist, ist vorsicht geboten beim anlage aufdrehn ? son sub lebt doch davon luft durche gegend zu schieben ... *confused*


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 6. Mai 2007, 12:49

...und wenn dann diese besagte platte drauf ist, ist vorsicht geboten beim anlage aufdrehn ? son sub lebt doch davon luft durche gegend zu schieben ... *confused*
Nene da gibts es keine probleme^^ du sollst da ja kein glas verbauen^^

PS: 2 Endstufen 1x Subwoofer und 1x Frontsystem siehe profil^^


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Mai 2007, 15:01

Servus
also bei mir kommt nix anderes mehr als reserveradausbau
mehr alltagstauglichkeit bekommste sonst net hin!
und wer braucht schon´ersatzrad :D

was Preis/Leistung angeht würd ich auch mal µ-Dimension amps und powerbass Laustsprecher in die Runde werfen
mein persönlicher Favorit wäre hier aber mal wieder ne zusammenstellung von eton
entweder das pro170 oder rs161 als Frontsystem
wenn hinten unbedingt was rein soll, dann nen koax und nur am radio
die musik soll ja schliesslich von vorne kommen und wenn du eh nen sub verbauen willst, muss hinten nur ne berieselung für mitfahrer vorhanden sein :!: :?:

Ganz wichtig: ordneltich dämmen und stabile Lautsprecheraufnahmen basteln (holz,metall... was halt geht)

ich hab sehr gute Erfahrung gemacht mit dem alex von der powercompany.de (alex@powercompany.de)
scheib inhn einfach mal an .. budget und musik,auto
dann mal sehen was er dir für´n angebot macht

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 6. Mai 2007, 16:31

kann als radio das neue Clarion dxz778rusb empfehlen sieht zwar nicht toll aus aber für den Preis kann es eigentlich alles was man für high end braucht


Themenersteller
campai

Ungelesener Beitragvon campai » 13. Mai 2007, 01:14

was haltet ihr vom alpine 9871 rr ??
http://www.alpine.de/typo3/index.php?id=cde-9871rrr&L=1

ich meine optisch passt es zum meinem roten flitzer und ipod ready ist es auch.... kp auf was ich noch achten sollte^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste