tankdeckel
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
tankdeckel
hab mal ne frage zum tankdeckel beim polo
man muss doch beim tanken diesen plastik verschluss auf den deckel stecken und zerkratz somit nach und nach den lack
hab nun mal bei dem passat von meinem dad gesehen das es bei ihm so ist das der plastik verschluss da rein gesteckt werden kann und somit der lack ganz bleibt
meine frage ist es irgendwie möglich diesen tankdeckel auch für mienen polo zu bekommen
ps: hab auch fotos kann sie aber leider nicht hochladen
danke für eure hilfe
man muss doch beim tanken diesen plastik verschluss auf den deckel stecken und zerkratz somit nach und nach den lack
hab nun mal bei dem passat von meinem dad gesehen das es bei ihm so ist das der plastik verschluss da rein gesteckt werden kann und somit der lack ganz bleibt
meine frage ist es irgendwie möglich diesen tankdeckel auch für mienen polo zu bekommen
ps: hab auch fotos kann sie aber leider nicht hochladen
danke für eure hilfe
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Probiers mal damit!
http://cgi.ebay.de/easycap-Tankverschlu ... dZViewItem
Hab ich seit Jahren am Polo und möchte es nicht mehr hergeben!
http://cgi.ebay.de/easycap-Tankverschlu ... dZViewItem
Hab ich seit Jahren am Polo und möchte es nicht mehr hergeben!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
ich verstehe zwar nicht so ganz wie das nun bei denem Dad ausschaut, aber du könntest dir bei ebay für ~10€ so einen Formel1 Tankdeckelverschluss holen, da musst du gar nichts mehr abschrauben, sondern steckst den Zapfhahn einfach in den Tankdeckel rein...
Co-Founder of BaWü-Buddies
BaWü-Buddies 4 life!
BaWü-Buddies 4 life!
Wenn ich das richtig gelesen habe, geht das nur für Diesel. Mosi hat nen Benziner...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Gibt es auch für Benziner!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
@ cube wie ist n das mit dem plastik verschluss bei deinem ersten link
mach ich das ding einfach nur zu und gut is oder muss ich da auch so nen scheiß festschrauben
mach ich das ding einfach nur zu und gut is oder muss ich da auch so nen scheiß festschrauben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Hier gibst eine erfahrung damit...http://www.seat-leon.de/vboard/showthre ... 268&page=5
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
@wälder: du wirst das schnell merken, ob du eine brauch oder nicht, denn ohne Verlängerung öffnet sich der Tank nicht und es geht kein Benzin rein. Ich habe den Easycap beim Polo und beim Fabia meiner Freundin drin und bei beiden brauchte ich die Verlängerung.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
richtig, glaub ich auch. auf jeden fall drückt es die klappe weg, die sonst der zapfhahn erreicht.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
von den Fotos her sieht der X-Cap exakt so wie mein EasyCap aus und es soll ja auch der Nachfolger sein... also denke ich, daß das nur ein Marketingspruch ist. Ich denke, daß man mit beiden nix falsch machen kann. Also ich hatte mit beiden EasyCaps am Polo und Fabia noch nie Probleme.Welcher ist den nun besser der Easycap oder der X-Cap ?
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste