Autounfall. Was nun?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller
Autounfall. Was nun?
Hallo.
Ich hatte am Freitag einen Unfall gehabt... mit einem Opel... Die Fahrerin war Schuld gewesen. Die Polizei hat dies festgestellt. Mein Polo hat vorne rechts, unter dem Scheinwerfer + rechter Kotflügel Schaden genommen. Jedenfalls auf den äußeren Blick.
Nun meine Frage:
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Primäres Ziel : Instandsetzung des Unfalls.
Sekundäres Ziel: ein paar zusätzliche Euros.
Ich hatte am Freitag einen Unfall gehabt... mit einem Opel... Die Fahrerin war Schuld gewesen. Die Polizei hat dies festgestellt. Mein Polo hat vorne rechts, unter dem Scheinwerfer + rechter Kotflügel Schaden genommen. Jedenfalls auf den äußeren Blick.
Nun meine Frage:
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Primäres Ziel : Instandsetzung des Unfalls.
Sekundäres Ziel: ein paar zusätzliche Euros.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Um beide Ziele zu erreichen, bleibt ja nur, einen möglichst hohen Kostenvoranschlag/Gutachten zu erzielen und die Reparatur dann billiger ausführen zu lassen. Ich sag aber auch gleich, dass ich davon gar nichts halte, aus einem Unfall zusätzliches Geld herausschlagen zu wollen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Eigentlich finde ich es nicht so schlimm bei VW einen Kostenvoranschlag machen zu lassen und den Schaden dann in einer "kleineren" Werkstatt beheben zu lassen.
Allerdings hast du ein noch relativ neues Auto, da würde ich den Schaden auf jeden Fall bei VW beheben lassen und auf die zusätzlichen Euros verzichten...
Allerdings hast du ein noch relativ neues Auto, da würde ich den Schaden auf jeden Fall bei VW beheben lassen und auf die zusätzlichen Euros verzichten...
so deluxe ...
Am besten du gehst zu ner Vertragswerkstatt und lässt dir nen KV erstellen.
Könnt ja auch sein das drunter was kaputt ist ( Schlossträger etc).
Dann würd ich mich mit der guten Frau in Verbindung setzen und je nach dem ob sie bar oder über versicherung zahlen will den schaden kostengünstig jedoch nicht "billig und pfuschmäßig" reparieren lassen...
Wenn du glück hast kannst paar Euro's gutmachen...
TIPP:
Falls du ne neue stoßstange brauchst... bestell dir gleich eine "Tuningstoßstange" is meistens billiger... sparst dir auch noch weng kohle ^^
Könnt ja auch sein das drunter was kaputt ist ( Schlossträger etc).
Dann würd ich mich mit der guten Frau in Verbindung setzen und je nach dem ob sie bar oder über versicherung zahlen will den schaden kostengünstig jedoch nicht "billig und pfuschmäßig" reparieren lassen...
Wenn du glück hast kannst paar Euro's gutmachen...
TIPP:
Falls du ne neue stoßstange brauchst... bestell dir gleich eine "Tuningstoßstange" is meistens billiger... sparst dir auch noch weng kohle ^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 675
- Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
- Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
also ich hatte das selbe Problem..
Habe mir im VW Autohaus nen kostenvoranschlag machen lassen der sich auf 1200€ belief.. dann der versicherung das ding gegeben.. die hat mir das ausgezahlt. hab es dann bei nem bekannten machen lassen.. einfach nen gebrauchte Stoßstange gekauft und was sonst alles kaputt war und er hat es mir lackiert.. ranbauen habe ich selber gemacht..
kam ich alles in allem mit 250€ weg.. jetzt hab ich kohle über
versuche das auch... is die beste lösung..
Habe mir im VW Autohaus nen kostenvoranschlag machen lassen der sich auf 1200€ belief.. dann der versicherung das ding gegeben.. die hat mir das ausgezahlt. hab es dann bei nem bekannten machen lassen.. einfach nen gebrauchte Stoßstange gekauft und was sonst alles kaputt war und er hat es mir lackiert.. ranbauen habe ich selber gemacht..
kam ich alles in allem mit 250€ weg.. jetzt hab ich kohle über

versuche das auch... is die beste lösung..
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Allerdings lohnt sich das nur, wenn es sehr viel billiger wird. Wenn Du mit dem Kostenvoranschlag der teureren Werkstatt abrechnest und die Reparatur danach nur 15% billiger wird, hast Du gar nix, da die Summe des Kostenvoranschlags ohne Mehrwertsteuer (15,97 %) ausgezahlt wird.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Denke auch nicht das es sooo schlimm ist den Kostenvoranschlag bei VW zu holen und das ganze dann günstig zu reparieren. Der Schaden ist einem ja nun mal zugefügt worden und man hat ein Recht darauf, diesesn in angemessener Höhe auch wieder ersetzt zu bekommen. Was ich dann mit dem Geld mache, bei VW repariere, günstig repariere oder sogar garnix instand setze, hängt vom jeweiligen Besitzer und dessen Auto (Zustand, Alter) ab. Solange man beim Kostenvoranschlag/Gutachten bei der Wahrheit bleibt und nichts dazudichtet, braucht man kein schlechtes gewissen zu haben.Um beide Ziele zu erreichen, bleibt ja nur, einen möglichst hohen Kostenvoranschlag/Gutachten zu erzielen und die Reparatur dann billiger ausführen zu lassen. Ich sag aber auch gleich, dass ich davon gar nichts halte, aus einem Unfall zusätzliches Geld herausschlagen zu wollen.


Geh zu nem unabhängigen Gutachter, der macht dir ein Gutachten + Wertminderung. Dann lass den Karren bei VW reparieren und übergeb den Rest einem Anwalt der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist.
Dann hast du keine Scherereien mehr und das Geld wird direkt vom Anwalt eingezogen und dir gutgeschrieben.
Zahlt alles die gegnerische Versicherung.
Dann hast du keine Scherereien mehr und das Geld wird direkt vom Anwalt eingezogen und dir gutgeschrieben.
Zahlt alles die gegnerische Versicherung.
dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Stimme Dir da zu. Ist rechtlich ja auch einwandfrei, sonst hätte ich mich nicht so zurück gehalten...Solange man beim Kostenvoranschlag/Gutachten bei der Wahrheit bleibt und nichts dazudichtet, braucht man kein schlechtes gewissen zu haben.![]()

Dennoch bleibt für mich dabei ein fader Beigeschmack, da man im sonstigen Schadenersatzrecht sowas eben nicht machen kann, und die Versicherungen somit schlechter dastehen als andere. Nicht dass mir das jetzt furchtbar leid tun würde

Das kann ich nur bestätigen. Das ist absolut unkompliziert, wenn Du auch noch einen spezialisierten Anwalt nimmst, gehts ziemlich schnell und Du zahlst keinen müden Cent voraus, geht alles sofort über die gegnerische Versicherung...Geh zu nem unabhängigen Gutachter, der macht dir ein Gutachten + Wertminderung. Dann lass den Karren bei VW reparieren und übergeb den Rest einem Anwalt der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist.
Dann hast du keine Scherereien mehr und das Geld wird direkt vom Anwalt eingezogen und dir gutgeschrieben.
Zahlt alles die gegnerische Versicherung.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Hallo zusammen.
Vielen Dank schonmal, dass ihr mir so zügig eure Meinungen mitgeteilt habt. Dafür möchte ich mich schonmal recht herzlich bei euch bedanken. Ich hoffe, dass ich auch durch den Beitrag anderen helfen konnte, die jetzt auf eure Kommentare zurückgreifen können.
Ich habe mir überlegt, einen Kostenvoranschlag von einem VW-Händler reinzuholen und es anschließend von einem guten Freund in seiner Werkstatt reparieren zu lassen.
Weiß jemand, ob es dadurch Probleme mit der Garantie geben könnte? Diese läuft bei meinem Auto erst Anfang September ab.
Vielen Dank
Vielen Dank schonmal, dass ihr mir so zügig eure Meinungen mitgeteilt habt. Dafür möchte ich mich schonmal recht herzlich bei euch bedanken. Ich hoffe, dass ich auch durch den Beitrag anderen helfen konnte, die jetzt auf eure Kommentare zurückgreifen können.
Ich habe mir überlegt, einen Kostenvoranschlag von einem VW-Händler reinzuholen und es anschließend von einem guten Freund in seiner Werkstatt reparieren zu lassen.
Weiß jemand, ob es dadurch Probleme mit der Garantie geben könnte? Diese läuft bei meinem Auto erst Anfang September ab.
Vielen Dank
Wenn er eine offiziell anerkannte Werkstatt führt dann nicht.Hallo zusammen.
Vielen Dank schonmal, dass ihr mir so zügig eure Meinungen mitgeteilt habt. Dafür möchte ich mich schonmal recht herzlich bei euch bedanken. Ich hoffe, dass ich auch durch den Beitrag anderen helfen konnte, die jetzt auf eure Kommentare zurückgreifen können.
Ich habe mir überlegt, einen Kostenvoranschlag von einem VW-Händler reinzuholen und es anschließend von einem guten Freund in seiner Werkstatt reparieren zu lassen.
Weiß jemand, ob es dadurch Probleme mit der Garantie geben könnte? Diese läuft bei meinem Auto erst Anfang September ab.
Vielen Dank
hier noch ne gute seite
http://www.unfallweb.de/
dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste