Chromring um den Lichtschalter

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Chromring um den Lichtschalter

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 17. Sep 2004, 19:39

Hi zusammen ,

also ich hab mir ja nun mal die Chromringe für den Tacho geleistet und bei der gelegenheit gleich den chromring für den Lichtschlater mitbestellt .

Soooo wie ich die Chromringe in den Tacho bekomme ist ja schon hier beschrieben und scheint auch nicht sonderlich schwer .

Habe nur das Problem das ich nicht weiß wie ich den ring an dem Lichschalter montieren soll .

Wir der irgendwie übergeschoben , was nicht wirklich passt vom durchmesser . Oder muß ich das teil auf den schalter aufkleben ??

Habe das schon bei ein paar leuten gesehen , das die auch so einen Chromring da drum haben . Weiß nur nicht mehr wer das nun war .

Aber eigentlich sollte doch unser Chrom-Liebhaber Me1ssner dazu was wissen ??


Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte !!

Gruß Marco

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 18. Sep 2004, 10:49

so, ich habe zwar ein Bild aus einem Buch, aber das bringt nicht viel und richtige Bilder kann ich leider nicht machen, weil mein Auto ja immer noch in der Werkstatt ist. Um den Ring drauf zu bekommen, muß du den Schalter ausbauen, den Ring drauf stecken (ohne Kleber) und den Schalter wieder einbauen...

Also:

1. entferne die Abdeckung des Sicherungskastens (links vor Kopf, in den Schlitz passt genau der Autoschlüssel, mit dem dann etwas hebeln)

2. dort kannst du den hinteren Teil des Lichtschalters erkennen.

3. stelle den Schalter auf "0", drücke ihn hinein, drehe ihn dann in Richtung Standlicht und dann drück du von hinten durch den Sicherungskasten gegen den Schalter und ziehst gleichzeitig vorne dran...

4. jetzt müsstest du ihn in der Hand haben und kannst den Ring drauf stecken.

5. beim Einbau alles fast genauso, Schalter auf "0", dann reindrücken und drehen und dann reinschieben.

Hoffe dir geholfen zu haben.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 18. Sep 2004, 15:43

Hi

danke erstmal . Hatte ja auch gedacht das der ring da drüber passt . Aber iss nicht . der ist definitiv zu klein im durchmesser für den schalter .


Wo hattest du den deinen her ???


Gruß Marco


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 18. Sep 2004, 17:36

also ich hatte meinen Ring von ebay. Und der war so gefertigt, daß man ihn drauf stecken konnte.

Meine Lüftungsringe von Tachoringe.de müssen allerdings geklebt werden. Wenn du den Ring also von tachoringe.de hast, dann kann es gut sein, daß dieser auch geklebt werden muß. Hat der eine gerade und eine abgeschrägte Seite ? Kannst du vielleicht ein Foto machen ?
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 19. Sep 2004, 08:11

Hi

also habe das ding von Tachoringe .de also denke ich mal das ich das ding auch kleben muß . Wie du schon sagtest ist das ding nicht in sich gerade sondern hat eine abgeschrägte seite und eine relativ gerade . der ring ist auch von einer seite poliert also hochglänzend und von der anderen halt natur !

Gruß Marco


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 19. Sep 2004, 12:55

jup, dann muß der geklebt werden.

Hol dir dafür den UHU Kraftkleber Wärmefest von -20°C bis zu 125°C. Der hält bombig auch bei kalt und in der Sonne. Rest davon, die beim unsauberen Kleben entstehen, kannst du einfach abkratzen.

Ist zwar nicht die schönste Lösung, aber so ist Tachoringe.de...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
Polo-Man
Beiträge: 238
Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo-Man » 20. Sep 2004, 11:50

Hi

danke dir ertstmal . Hatte mir schon so was in der Art gedacht !
Habe den Klebner auch schon hier zuhause . Werde das denn die Tage mal alles reintun !
Mal sehen vielleicht schaff ich es ja noch bis zum nächsten Wochenende in Frechen .

Gruß Marco

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste