Externe Festplatte für Polo?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Externe Festplatte für Polo?
Hi, ich würde mir gerne diesen Mediaplayer für meine Festplatte kaufen:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0117901265
und in meinem Polo mit Monitor betreiben da ich mir ja damit einen PC erspare.
Meine Frage:
-Gibt es eine Möglichkeit den Strom anders zu bekommen, d.h. die 12 Volt vielleicht direkt aus dem Zigarettenanzünder anstatt sie zuerst von 12 auf 240 und dann in dem mitgelieferten Gerät wieder auf 12 hinunter dimmen zu lassen. Und wenn ja, passt das Gleichstrom und Wechselstrom mässig zusammen?
DAnke für die Hilfe
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0117901265
und in meinem Polo mit Monitor betreiben da ich mir ja damit einen PC erspare.
Meine Frage:
-Gibt es eine Möglichkeit den Strom anders zu bekommen, d.h. die 12 Volt vielleicht direkt aus dem Zigarettenanzünder anstatt sie zuerst von 12 auf 240 und dann in dem mitgelieferten Gerät wieder auf 12 hinunter dimmen zu lassen. Und wenn ja, passt das Gleichstrom und Wechselstrom mässig zusammen?
DAnke für die Hilfe
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
du könntest statt des mitgelieferten netzteils ein carpc-netzteil verwenden ...
müsstest halt den hosiden-stecker durchmessen, wie er verschalten ist und dann nen adapter basteln ....
müsstest halt den hosiden-stecker durchmessen, wie er verschalten ist und dann nen adapter basteln ....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
is das Ding direkt für den Einsatz im Auto gedacht?
wenn nciht seh ich extrem schwarz für die HAltbarkeit der Platte.
Wenn du dir selber was bastelst, dann kan ich dir auf jeden FAll das CAr PC-Netzteil M2-ATX empfehlen. hier der Link:http://www.cartft.de/catalog/il/574
vom Ausgang hast du dann 2 schwarze, ein rotes und ein Gelbes Kabel.
Belegung: Gelb:12V
Rot:5V
das schwarze neben der jeweiligen FArbe ist die entssprechende MAsse(aber das brauchst du nur wenn du die KAbel aufsplitten musst. z.B. bei nem Lüfter
wenn nciht seh ich extrem schwarz für die HAltbarkeit der Platte.
Wenn du dir selber was bastelst, dann kan ich dir auf jeden FAll das CAr PC-Netzteil M2-ATX empfehlen. hier der Link:http://www.cartft.de/catalog/il/574
vom Ausgang hast du dann 2 schwarze, ein rotes und ein Gelbes Kabel.
Belegung: Gelb:12V
Rot:5V
das schwarze neben der jeweiligen FArbe ist die entssprechende MAsse(aber das brauchst du nur wenn du die KAbel aufsplitten musst. z.B. bei nem Lüfter
Hi, ich glaube nicht dass das Ding für den Einsatz im Auto gedacht ist, aber ich möchte es anpassen. Glaubt ihr kann ich diesen Teil:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate ... avi=oben_2
zum Umwandeln verwenden?? Ich müsste halt den Stecker anpassen.
danke für eure tipps
http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate ... avi=oben_2
zum Umwandeln verwenden?? Ich müsste halt den Stecker anpassen.
danke für eure tipps
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
- Alter: 55
Warum kaufstn nicht was ordentliches ? Wenn Du was fürs Auto haben willst, dann solltest Du vielleicht auch was kaufen, was dafür vorgesehen ist. Das schafft viele Vorteile ! Zum Beispiel liegt das dann nicht irgendwo herum, Spannungsversorgung ist auch kein Problem.
Das Teil finde ich auf ersten Blick garnicht schlecht:
http://cgi.ebay.de/Alpine-HDA-5460-16GB ... dZViewItem
Das Teil finde ich auf ersten Blick garnicht schlecht:
http://cgi.ebay.de/Alpine-HDA-5460-16GB ... dZViewItem
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ich hab nur zuhause eine interne Festplatte die ich nicht brauche und da wäre dieses gerät super dafür. Ich würde aber die festplatte mit einer federung versehen und so einbauen, damit die stöße nicht ungefedert an die festplatte weitergegeben werden.
wenn ihr aber noch andere ideen habt wie ich die festplatte in mein auto bekomme, ohne einen car-pc zu verbauen (ist mir zu aufwendig) dann bitte her damit. danke
wenn ihr aber noch andere ideen habt wie ich die festplatte in mein auto bekomme, ohne einen car-pc zu verbauen (ist mir zu aufwendig) dann bitte her damit. danke
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
du packst die festplatte in ein gehäuse und schließt sie an sowas an --> usb-adapter
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
ich würd einfach das von dir gezeigte Gerät verwenden, dazu eine 2,5" Festplatte mit Adapter.
Als Stromversorgung ein einfaches 12V Laptop-Netzteil.
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0099554039
Als Stromversorgung ein einfaches 12V Laptop-Netzteil.
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0099554039
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
bei mri is ne Festplatte im Car-PC kaputt gegangen weil ich sie zu weich gefedert hatte. Sie ist aufgeschwungen.
Seit ich die Fest verbaut habe ist ruhe. Die nimmt alle Stöße mit.
heir das Bild: http://www.polo9n.info/picupload/J9Rmnk ... TE8CRu.jpg
Der Unterscheid von mir zu dir ist aber: ich hab ne 2,5" und du ne 3,5"
die 2,5er sind direkt für stöße gebaut.
Die 3,5er gehen dabei meist sehr schnell kaputt, kann in seltenen Fällen auch anders sein
Seit ich die Fest verbaut habe ist ruhe. Die nimmt alle Stöße mit.
heir das Bild: http://www.polo9n.info/picupload/J9Rmnk ... TE8CRu.jpg
Der Unterscheid von mir zu dir ist aber: ich hab ne 2,5" und du ne 3,5"
die 2,5er sind direkt für stöße gebaut.
Die 3,5er gehen dabei meist sehr schnell kaputt, kann in seltenen Fällen auch anders sein
@fellentee: danke für den Hinweis.
Ich warte mal ab bis mir die das Gerät schicken und werd mir dann mal anschaun ob man da überhaupt was federn könnte. wenn meine 3,5er draufgehen sollte, was ich nicht hoffen ist nicht so schlimm weil die schon älter ist und wenig kapazität hat. sozusagen meine Testplatte.
Ich warte mal ab bis mir die das Gerät schicken und werd mir dann mal anschaun ob man da überhaupt was federn könnte. wenn meine 3,5er draufgehen sollte, was ich nicht hoffen ist nicht so schlimm weil die schon älter ist und wenig kapazität hat. sozusagen meine Testplatte.
Was ist denn aus deinem Projekt mit der Festplatte geworden? Würde mich mal intressieren.
Mfg Tommy
Mfg Tommy
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Ich würde grundsätzlich keine 3.5" Festplatte im Auto betreiben. Das macht die einfach nicht mit. Eher würde ich noch ein bisschen warten und mir eine SSD kaufen (http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Disk) . Da hat man keine beweglichen/mechanischen Teile mehr, die kaputt gehen können und somit perfekte Ausgangsbedingungen. Bis dahin sieht mein Radio auch nur CD's. 

9N Stufenheck, Comfortline, 55kw, Uni-schwarz
215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen

215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste