Aerotwin Heckwischer
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Ich will auch den Wischer umrüsten.
Muß man um den neuen Wischerarm anzubauen die Verkleidung vom Kofferraumdeckel innen entfernen, oder geht das alles von außen?
Wie ist das mit der Scheibenwaschdüse?
greetz
Muß man um den neuen Wischerarm anzubauen die Verkleidung vom Kofferraumdeckel innen entfernen, oder geht das alles von außen?
Wie ist das mit der Scheibenwaschdüse?
greetz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Achso... :-/
Hab heute auch nen Aero-Wischerarm montiert.
Der drückt bei mir ziemlich stark gegen die Scheibe. Ich hab gedacht, daß gehört halt wegen dem "labrigen" Wischerblatt so!?
Jetzt liegt das daran, daß die "Achse" beim neuen Wischerarm eigentlich ein Stückchen länger ist???
Hm... na ja, zum Glück benutz ich den Heckwischer eh nicht sooo oft.
Hab heute auch nen Aero-Wischerarm montiert.
Der drückt bei mir ziemlich stark gegen die Scheibe. Ich hab gedacht, daß gehört halt wegen dem "labrigen" Wischerblatt so!?
Jetzt liegt das daran, daß die "Achse" beim neuen Wischerarm eigentlich ein Stückchen länger ist???
Hm... na ja, zum Glück benutz ich den Heckwischer eh nicht sooo oft.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Im übrigen sind ja die "Aufnahmen" der beiden Wischerärme nicht identisch...
Ich denk aber, daß sich das gerändelte schon in den Ring einpreßt und glaub, daß es da keine Probs geben wird.
Ich hoffe es zumindest
Was meint ihr denn?
Achse vom Wischermotor:

ALTER Wischerarm

NEUER Wischerarm

greetz
Ich denk aber, daß sich das gerändelte schon in den Ring einpreßt und glaub, daß es da keine Probs geben wird.
Ich hoffe es zumindest

Was meint ihr denn?
Achse vom Wischermotor:

ALTER Wischerarm

NEUER Wischerarm

greetz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Andere Seite
Hi Leute,
wollte kein neues Thema aufmachen.
Hab nur ne kleine Frage.
Also ich fuhr letztens über die Autobahn bei Regen und hatte meine Scheibenwischer auf Stufe 2 eingestellt.... jenseits der magischen 120km/h hörte ich dann aber immer ab und zu so ein Schlagen... bin beim 1 mal voll erschrocken... hab´s dann aber doch herausgefunden wann es immer so "klackt"...
Immer wenn der Scheibenwischer an seinem Oberen Totpunkt angelangt war schlug der linke Arm gegen meine A-Säule. Nicht immer aber doch ca jedes 3 mal.
Also das war nur ab Stufe 2.
Was mir auch auffiel war, dass meine Wischer nicht mehr über die Scheibe "schön" rutschte sondern der linke im oberen 3tel so "abgehackt" rutschte...
Ist nicht normal oder?!
Hatte das schon mal jemand.
wollte kein neues Thema aufmachen.
Hab nur ne kleine Frage.
Also ich fuhr letztens über die Autobahn bei Regen und hatte meine Scheibenwischer auf Stufe 2 eingestellt.... jenseits der magischen 120km/h hörte ich dann aber immer ab und zu so ein Schlagen... bin beim 1 mal voll erschrocken... hab´s dann aber doch herausgefunden wann es immer so "klackt"...
Immer wenn der Scheibenwischer an seinem Oberen Totpunkt angelangt war schlug der linke Arm gegen meine A-Säule. Nicht immer aber doch ca jedes 3 mal.
Also das war nur ab Stufe 2.
Was mir auch auffiel war, dass meine Wischer nicht mehr über die Scheibe "schön" rutschte sondern der linke im oberen 3tel so "abgehackt" rutschte...
Ist nicht normal oder?!
Hatte das schon mal jemand.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Hi,
wenn sie an der A-Säule anschlagen musst Du den Wischerarm eine Raste weiter unten aufs Wischergestänge aufsetzen. Einfach abschrauben, locker ruckeln und vom Wischergestänge nehmen und einen Zahn versetzt wieder drauf setzen.
wenn sie an der A-Säule anschlagen musst Du den Wischerarm eine Raste weiter unten aufs Wischergestänge aufsetzen. Einfach abschrauben, locker ruckeln und vom Wischergestänge nehmen und einen Zahn versetzt wieder drauf setzen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
hab mir letzte Woche nen heckwischer geholt (der normale nicht der aero)
Die hälfte der scheibe wischt er, aber die obere hälfte bleibt dreckig. Das teil hat da oben kein anpressruck. Ranbiegen hat nchts gebracht...
Der Händler wo ich den geholt habe meinte das er sich erst an die wölbung anpassen muss.
Das ist doch dämlich...
Die hälfte der scheibe wischt er, aber die obere hälfte bleibt dreckig. Das teil hat da oben kein anpressruck. Ranbiegen hat nchts gebracht...
Der Händler wo ich den geholt habe meinte das er sich erst an die wölbung anpassen muss.
Das ist doch dämlich...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Heckwischermotor habe ich, ja... keine ahnung was für einen. ist doch aber auch egal oder nicht? weil der alte hat ja auch gewischt. 

Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Ich habe doch gar keine aeros. Hatte den alten und habe mir wieder nen "neuen" alten gekauft.
Der alte hat gewischt und der "neue" nicht
Der alte hat gewischt und der "neue" nicht
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Ich habe nur einen Ersatzwischer gekauft, weil der alte starke Schlieren gezogen hat, nur wischt der neue auschließlich die untere Hälfte. Ich war dann nochmal beim meinem Teiledealer und wir haben andere Wischer ausprobiert um einen defekten Wischer auszuschließen, aber alle anderen wischten auch nur die untere Hälfte. Wodran kann das liegen?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
So, habe meinem Händler den wischer um hals gewickelt und mir bei (achtung böses Wort) ATU nen neuen geholt.
Siehe da: Er wischt! Da sieht man mal, der bosch war sch***e, der SMC klasse.
Siehe da: Er wischt! Da sieht man mal, der bosch war sch***e, der SMC klasse.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Hoch hol
Hi Leute,
also meine vorderen Scheibenwischer gehen seit laaanger Zeit wieder richtig gut...sie schlagen also nimme an.
Hab dafür ein neues Problem, meine vorderen Scheibenwischer machen lagsam aber sicher schlapp... Nun war ich erst kürzlich in nem Markt, wo es auch BOSCH aero wisch gibt nur koste die weit über 30€ und das sind mir 15€ oder so ztu viel...
Gibts die nicht auch günstig (Legal) oder muss ich dfür wirklich 35€ "opfern".....
JA ich weiß, dass man an klarer sicht nicht sparen soll... bei mir geht´s auch noch ist aber nimme so perfekt, wie es am anfang war.
also meine vorderen Scheibenwischer gehen seit laaanger Zeit wieder richtig gut...sie schlagen also nimme an.
Hab dafür ein neues Problem, meine vorderen Scheibenwischer machen lagsam aber sicher schlapp... Nun war ich erst kürzlich in nem Markt, wo es auch BOSCH aero wisch gibt nur koste die weit über 30€ und das sind mir 15€ oder so ztu viel...
Gibts die nicht auch günstig (Legal) oder muss ich dfür wirklich 35€ "opfern".....
JA ich weiß, dass man an klarer sicht nicht sparen soll... bei mir geht´s auch noch ist aber nimme so perfekt, wie es am anfang war.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Klar gibts die billiger, hab meine bei Trost geholt, sind original Bosch und haben 21€ das paar gekostet 
Die Firma Eugen Trost sollte es eigentlich deutschlandweit geben

Die Firma Eugen Trost sollte es eigentlich deutschlandweit geben
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Audi A4 Cabrio
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste