Scheibenwischer gestänge gewechselt,jetzt probleme

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
therock1
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mai 2006, 11:59

Scheibenwischer gestänge gewechselt,jetzt probleme

Ungelesener Beitragvon therock1 » 4. Jun 2007, 19:52

hi
habe heute erfolgreich mein Scheibenwischer gestänge gewechselt,
nun habe ich folgendes Problem,
ich habe den Scheibenwischermotor zum test ohne draufgesteckte
Wischer laufen lassen um zu testen ob alles funzt.
nun weis ich nicht in welcher position ich die Scheibenwischer draufstecken soll,möchte jetzt nix kaputt machen.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gruss Andy

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 4. Jun 2007, 20:45

Hi...
eifach nochmal den Scheibenwischer kurz einschalten und wenn er
stehen bleibt dann ist er wieder in der Anfangsposition. Nun kannst Du die
Wischerarme einfach draufstecken und fest ziehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste