JBL GTO6506ce Component Lautsprecher Fragen.

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

JBL GTO6506ce Component Lautsprecher Fragen.

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 9. Jun 2007, 00:12

Hi leute.

Habe heute meine neue JBL GTO6506ce geholt für vorne, und später hinten die selbe auch nochmals.

Bild

---------------------------------
|Mounting Depth - 59mm |
|Cut-out hole size - 143mm |
----------------------------------

Frage1 - Fragen, passt es bei die türen und brauche ich diese "adapter ringe" usw?

Frage2 - Meine ALPINE anlage (stereo ding) hat nur 4x60W, aber die lautsprecher sind 70W? Ist das okay?
Bild

Frage3 - Oder ist es okay wenn ich ich ne verstärker hole die 4x104W hat? Oder werden die lautsprecher explodieren?! 8O

Frage4 - Wo soll/kann ich das cross-over teil installieren?
Bild

Hier sind paar fotos, hoffentlich hilft es.

Bild Bild

Danke danke, wenn gehts noch in Englisch wäre auch gut! :)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 9. Jun 2007, 08:26

zu 1. du brauchst auf jeden fall einen adapter ... entweder du nimmst einen fertigen plastering (gibt es überall wo es carhifi gibt zu kaufen, oder im internet), oder du baust dir selber welche aus mdf ...
die variante aus mdf ist zu bevorzugen

zu 2. das stimmt nicht ganz ... die 4x60watt sind eine maximalangabe, das sind effektiv vielleicht 4x20watt.
würde für den anfang aber auch schon reichen.

zu 3. ein verstärker wäre natürlich besser ;) aber hier würde auch ein 2kanal-amp reichen, da du die hinteren lautsprecher nicht extra verstärken brauchst. da reicht es wenn sie am radio betrieben werden

zu 4. kann ich dir nicht sagen, aber ich denke mal, dass im fahrer- beifahrerfußraum ausreichend platz dafür ist ...

ganz wichtig ist auch die dämmung !! nicht vergessen, das macht sehr viel aus !
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 9. Jun 2007, 12:37

1. Vielen dank für die Info's. ;-)

Also ist es den okay wenn ich diese verstärker hole

Bild
104 Watts RMS x 4 channels at 4 ohms

Oder ist es zuviel für die lautsprecher in nach langer Zeit? Ja dämmen werde ich noch machen.
Bild


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 11. Jun 2007, 11:08

zuviel verstärkerleistung gibt es eigentlich nicht ;-)

darfst sie halt nicht voll aufdrehen ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 11. Jun 2007, 15:53

Okay danke :)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste