Lösung für Radioeinbau bei Polo 9N3

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 8. Sep 2006, 16:19

schöne Sache....bei dir zumindest. Dieses "unbekannte Kabel" hab ich leider nicht
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 14. Sep 2006, 18:51

hi,

also biem kollegen ist das ominöse kable auch vorhanden. der einbau war echt super einfach dadurch.

gruß

micha


130PS TDI
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2006, 20:59
Wohnort: Wolfsburg

Es ist da

Ungelesener Beitragvon 130PS TDI » 7. Nov 2006, 14:41

Also ich habe bei mir ne Parrot freisprecheinrichtung eingebaut und brauchte auch dafür zündungsplus und das kabel war bei mir auch vorhanden.

Polo TDI Sportline
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 4. Jan 2007, 14:29

Das Vorhandensein des Zündungsplus an oben diskutierter Stelle kann ich bei meinem Polo 9N3 Bj. 06 Mj. 07 glücklicherweise bestätigen.
Gruß,
Jörg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


vs83
Beiträge: 5
Registriert: 8. Dez 2006, 19:22

Ungelesener Beitragvon vs83 » 4. Jan 2007, 20:28

Wäre das hier nen passender Antennenadapter, um das RCD-200 zu ersetzen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 27448&rd=1
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 4. Jan 2007, 21:16

Wäre das hier nen passender Antennenadapter, um das RCD-200 zu ersetzen?
Ich schätze mal nicht. Das man eine Phantomspeisung braucht ist schon richtig nur, liegt in meinem Polo ein Fakra Antennenanschluss.
Wenn du was passendes findest, dann sag mal bescheid - sowas brauch ich ja auch noch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


dssteini
Beiträge: 42
Registriert: 21. Nov 2006, 17:21
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dssteini » 4. Jan 2007, 21:31

Hallo !

Da ich mit meinem Radio RCD200 nicht zufrieden beginn ich morgen dieses gegen ein Becker zu tauschen.

Um den Tausch durchzuführen habe ich mit bei ACR, hier bei uns, einen fertigen Adapter mit Quadlock und Fakra Anschlüssen und Phantomeinspeisung für VW Polo gekauft. Der Adapter ist RTA und kostet etwa 38€.

Wer Zünddungsplus sucht und nicht wie ich an das Zündschloß möchte, der kann auch das Zündungsplus vom Zigarettenanzünder nehmen der wird bei mir ebenfalls mit Zündung gesteuert.

Mfg
Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vs83
Beiträge: 5
Registriert: 8. Dez 2006, 19:22

Ungelesener Beitragvon vs83 » 4. Jan 2007, 22:18

Wäre das hier nen passender Antennenadapter, um das RCD-200 zu ersetzen?
Ich schätze mal nicht. Das man eine Phantomspeisung braucht ist schon richtig nur, liegt in meinem Polo ein Fakra Antennenanschluss.
Wenn du was passendes findest, dann sag mal bescheid - sowas brauch ich ja auch noch.
Dann könnte das hier vielleicht passen:
http://www.amazon.de/Antennenad-FAKRA-P ... F8&s=ce-de

Oder lieg ich damit auch wieder falsch?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 4. Jan 2007, 23:27

@VS83: So einen würde ich kaufen, aber an dem Preis kann man sicher noch was machen. Bei eBay gibts die auch: http://search.ebay.de/search/search.dll ... ntom+fakra
bzw.
http://cgi.ebay.de/Antennenadapter-Phan ... dZViewItem

Das mit dem Zigarettenanzünder ist sicher auch keine schlechte Idee. Glücklicherweise habe ich das Zündungsplus ja schon. Mir stellt sich nur noch eine Frage und zwar hat mir ein Fachhändler was von einem Schutzrelais erzählt, dass er bei manchen Radios empfehlen würde.
Wozu soll das genau gut sein? Wie erkenne ich, ob ich ein Relais brauche, oder nicht?
Gruß,
Jörg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


dssteini
Beiträge: 42
Registriert: 21. Nov 2006, 17:21
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dssteini » 5. Jan 2007, 12:03

Hi !

Habe heute mein Becker eingebaut und festgestellt das ich ebenfalls ein Zündungsplus am Original Stecker liegen hatte. 8) 8)

Gebaut wurde meiner in Spanien im November und ich hatte das Radio ab Werk drin. Damit war der Einbau dann ganz einfach.

Jetzt fehlt nur noch die Dimmfunktion. Die Dimmfunktion ist doch eine einfache 12 Volt Leitung der Beleuchtung oder habe ich das hier falsch verstanden ? Die kann ich ansicher überall abgreifen wo teile beleuchtet sind oder ?

Mfg
Steini
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Ungelesener Beitragvon Joeee » 5. Jan 2007, 23:07

Hi!
@dssteini Glückwunsch!

Ich habe heute auch zugeschlagen und mir ein Blaupunkt eingebaut.
Der mitgekaufte Hama Adapter von Quadlock auf ISO hat bei mir das Zündungsplus auf den Antennen 12V+ Ausgang des Radios gelegt :-?
Habe das gemerkt, weil promt mit dem Einschalten des Radios das Autolock die Türen verschlossen hat... Flux geändert und auf den richtigen PIN am Radio gelegt, einen Phantomspeiseadapter eingebaut und bei mir funktioniert jetzt auch eigendlich alles blendend.
Bis auf die Lichtfunktion:
Im Moment überlege ich auch, wo ich mir das klauen soll. In der Anleitung von Hama steht an der Handschuhfachbeleuchtung :-? , aber die hat VW ja eingespart. Bisher bin ich auf die Idee gekommen, das entweder an der 'Hintergrundbeleuchtung' der Schalter und Taster, die sich über dem Radio befinden ab zu greifen. Oder aber direkt am Lichtschalter selber. Bei der ersten Variante bin ich mir unschlüssig, ob das Radio nur umschaltet, oder auch gedimmt wird wie die Schalter. Unklar ist mir auch im Moment noch, wieviel Strom es zieht. Bei beiden Varianten möchte ich eigendlich keinen 'Stromdieb' benutzen, sondern eher so nen Y-Adapter, wie er auch so ähnlich in der Tagfahrlichtanleitung hier Bild

EDIT: oO ist ja gar kein Y... aber ich mag so Stecker nehmen - ihr wisst schon.

benutzt wird. Werde wohl beim bei BP anrufen und mich nach dem Verhalten des Radio genau erkundigen und dann beim VW den Rest klären.
Lasst mal höhren, wie ihr das gemacht habt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Freezer86
Beiträge: 1
Registriert: 27. Sep 2005, 08:39
Wohnort: Hatterode
Kontaktdaten:

Beschaltung Fakra / Quadlock / Most

Ungelesener Beitragvon Freezer86 » 15. Jan 2007, 15:16

Hallo.

Ich habe gesten auch in einen 9N3 (Baujahr 12/2006) ein Zubehörradio eingebaut und auch dieses "ominöse" Kabel beim Durchmessen entdeckt.

Der Stecker ist so beschltet.

Gruß, Freezer


Bild


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 31. Mai 2007, 18:13

Gibts auch bilder oder eine bebilderte anleitung oder ne beschreibung des adapters ??? 8O 8O 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 11. Jun 2007, 10:31

Hier die Fotos aus dem Thread mit dem Quadlockstecker. Mein Quadlockstecker ist genauso beschaltet, mit dem Zündungsplus-Kabel (roter Pfeil).
Hey,

Ich kann Frankieboy nur zustimmen. Bei meinem neuem CUP war das genauso. Das macht das anschließen des Radios wirklich extrem einfach.

Gruß, Kai
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 11. Jun 2007, 11:20

ich vermute langsam, dass nur die ersten 9N3 ohne dieses Kabel ausgeliefert wurden, inzwischen haben ja alles dieses Kabel
Bild


marcel_wob
Beiträge: 73
Registriert: 3. Mai 2006, 09:54
Alter: 46

Re: Komisch...

Ungelesener Beitragvon marcel_wob » 11. Jun 2007, 19:19

Ich habe meinen GTI mit dem Original Radio RCD200 (ohne mp3)
bestellt und ich habe da definitiv kein geschaltetes Plus drauf.
Vielleicht ist das Ganze ausstattungsabhängig.

So oder so, ich habe jetzt mein BP Navi und CD Wechsler eingebaut und dazu halt zusätzlich 4 Kabel eingezogen (gesch.Plus, Beleuchtung, Geschw.Signal und Rückfahrsignal).
Da brauchte ich nur noch einen Quadlock - und Antennenadapter für die Phantomspeisung der Dachantenne und somit keinen teuren Can-Bus Adapter.
Das Ganze war in 1 Stunde erledigt.
In meinem 9N3 habe ich auch den S-Kontakt am Radio. Für mein Navi fehlt mir jedoch noch dsa Geschwindigkeitssignal. Kann mir jemand den entsprechenden Pin am Kombiinstrument nennen?

Danke.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 11. Jun 2007, 21:50

schau doch mal hier
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Geschaltetes Plus am Quadlock Stecker

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Jun 2007, 22:59

Könnt ihr, die dieses geschaltete plus am stecker 15 haben, mal bitte sagen welches bauhahr ihr habt? und auch die die keins haben obs was mit ausstattung oder baujahr zu tun hat! wär echt toll um mal nen einblick zu vekommen!

PS: bei der "autohifi" wurde die variante mit dem zigarettenanzünder gesagt, also messen und da dann anklemmen, hab hier auch schon gelesen dass er ab einem bestimmten jahr nicht mehr dauerhaft an ist
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Jul 2007, 20:55

könntet ihr mir bitte dabei helfen ne zusammenstellung zu machen?

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... highlight=

wär echt nett! vor allem für die die auch so ein projekt vor haben ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Radioeinbau bei Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 14. Sep 2007, 18:53

Alles Käse :D ^^

Braun = Masse also -
Rotgelb = Dauerplus
Rotschwartz = Zündplus...

Radio geht mit Zündung an und aus...

Jeder der euch was anderes erzählt hat absolut keine Ahnung!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste