Stellmotor für Defrosterklappe

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Todt

Stellmotor für Defrosterklappe

Ungelesener Beitragvon Todt » 18. Nov 2005, 18:56

Hallo
mein freundlicher hat mir heute mal wieder einen stoss verpaßt - er möchte 800 euro reperaturkosten von mir für
stellmotor für defrosterklappe V107
stellmotor für staudruckklappe V71

er sagt die sind hin und müssen raus - kulanz natürlich abgelehnt - zwei fragen:
1. wozu brauch ich diese stellmotoren
2. ist der preis normal?

dank euch !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 18. Nov 2005, 21:09

Hi,
zu dem Preis kann ich dir nichts sagen - k.A.
Die Stellmotoren realisieren die Einstellungen deiner Klimatronic -und wenn die hin sind...... was funzt denn nicht bei dir?
Die Defrosterklappe leitet den Luftstrom zur Frontscheibe.
Die Staudruckklappe regelt den Luftdurchsatz,nach deiner Einstellung,geschwindigkeitsabhängig - also so,daß bei allen Geschwindigkeiten der Luftdurchsatz annähernd gleich ist.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Todt

Ungelesener Beitragvon Todt » 19. Nov 2005, 14:12

hey f6ler!

die temperatur läßt sich nicht einstellen, wenn ich einmal auf warm oder 29grad eingestellt hab und ich danns a bissel kälter haben möchte, dann bläßt die anlage weiterhin heiße luft raus - die geschwindigkeit geht zwar zurück aber es kommt weiterhin heiße bzw. die zuletzt eingestellte temepratur - selbst wenn ich aus dem eco betrieb gehe und auf low drehe - es kommt war raus - mit der umlekung auf die frontscheibe hatte ich keine probleme - aber die fehlermeldung wurde angezeigt - genauer gesagt stand da: "keine anzeige"


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 20. Nov 2005, 14:24

...hmm - würde aber eher auf eine Fehlfunktion der Temperaturklappe hindeuten... :?:
"keine anzeige" könnte heißen,daß keine Rückmeldung an s Klimasteuergerät geht - also keine Meldung vom Poti des Stellmotors......damit hat das STG keine Info über die momentane Stellung der Klappe.
Ich würde da erstmal alle Steckerverbindungen prüfen...(auf Kontaktprobleme)
Zur Veranschaulichung:
Bild
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Todt

Ungelesener Beitragvon Todt » 21. Nov 2005, 15:54

danke für das bild - genau sowas hab ich gesucht - also muss leider doch das ganze amaturenbrett raus - naja dann ist das mit den 800 euro für landasonde sowie austausch beider klappen wohl doch berechtigt - ist ja auch nicht in einer halben stunde erledigt - die kulanzanfrage hat natürlich nix gebracht - 5 jahre alt und war auch immer brav bei der vw inspektion aber es ist hal ein elektrisches bauteil - und die können schon mal kaput gehn - sagt mein freudlicher - naja gibts keine neuen felgen im sommer *schnief heul*


Themenersteller
Todt

Ungelesener Beitragvon Todt » 5. Dez 2005, 20:11

die ganze sache wurde für günstige 622 euro repariert - natürlich ohne kulanz - und morgen geht er schonwieder in den service - kommt schonwieder nur noch heiße luft - ich könnt heulen :evil:


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Dez 2005, 21:15

Hallo Todt,
das könnte interessant sein:

Bei mir (Pendler) wars folgendermaßen
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... highlight=


tunefischalex
Beiträge: 142
Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Beverungen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Stellmotor für Defrosterklappe

Ungelesener Beitragvon tunefischalex » 10. Jul 2008, 20:42

Hallo,

ich habe meinen Fehlerspeicher von der Klima auslesen lassen und folgende Fehler erhalten:

Code:710 Stellmotor fr Defrosterklappe

Code 1271 Stellmotor für Temp.Klappe

Code: 1272 Stellm. f. Zentralklappe

Code: 1273 Frischluftgebläse

Code: 898 Klimakompressor

Kennt das jemand von euch oder kann mir da näheres zu sagen? Da ich in diesem Forum und auch in anderen gelesen habe, dass die Stellmotoren öfter den Geist aufgeben kann mir jemand die Teilenummern nennen von den o.g. Teilen nennen? So kann ichmir shconmal einen ersten Kostenblick verschaffen und mich auf dem Gebrauchteilemarkt umsehen...

Wäre super nett!

Gruß Alex
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! ;)

Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste