Noch tiefer! was tun?


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Noch tiefer! was tun?

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 13. Jun 2007, 23:49

Hallo an alle

ich habe ein problem ich würde gern noch tiefer kommen.
derzeitiger Stand:
Abstand Radmitte - Bördelkante: VA 288 mm, HA 290 mm

meine HA-Federn sind gepresst, da hätte ich noch 1,5 cm Gewinde - also kein problem

Aber an der VA macht mir die rechte antriebswelle probleme weil sie ab und zu schon mal am rahmen anschlägt. was könnte ich tun um dieses problem zu beheben? Rahmen hochschlagen??

Wie haben die ganz tiefen wie 9neuler und co. dieses problem gelöst???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Jun 2007, 00:25

8O wieso soll der denn noch tiefer??? damit kannst du doch dann garnich mehr fahrn!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 14. Jun 2007, 09:27

*Pffffffffffffff Schhhhhhhhhhhh* rein!

Und schon fertig. :D
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 14. Jun 2007, 11:51

ich kann mir nicht vorstellen, dass 9neuler keine probleme mit dem "schlagen" hat...er sagt, er hat nix, aber wieso haben wir denn es??? ist der achsaufbau vom TDi anders als der eines Benziners? Ist der Rahmenaufbau von einem TDi anders?


Müsste ja theoretisch dann ja mehr Platz haben, aber ich bezweifle dies enorm...


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 14. Jun 2007, 11:55

ich hab keine ahnung wie tief meiner ist.. aber ich höre dieses schlagen und knacksen bei mir auch.. und ich hab nen tdi


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 14. Jun 2007, 12:50

ich hab keine ahnung wie tief meiner ist.. aber ich höre dieses schlagen und knacksen bei mir auch.. und ich hab nen tdi
naja, wundert mich, weil der ziemlich hoch noch ist im vergleich....


9neuler
Beiträge: 207
Registriert: 4. Apr 2005, 23:32
Wohnort: Büdingen

Ungelesener Beitragvon 9neuler » 14. Jun 2007, 12:56

ich kann mir nicht vorstellen, dass 9neuler keine probleme mit dem "schlagen" hat...er sagt, er hat nix, aber wieso haben wir denn es??? ist der achsaufbau vom TDi anders als der eines Benziners? Ist der Rahmenaufbau von einem TDi anders?


Müsste ja theoretisch dann ja mehr Platz haben, aber ich bezweifle dies enorm...
nein ich hab wirklich nichts, fragt mich nicht warum hab den polo aktuell noch nen cm tiefer wie auf den Bildern so das der Reifen mehr als zur hälfte im Radhaus verschwindet. Und die Wellen machen kein Problem. Ich hab auch kein knacken und nichts, fährt wie ein Serienpolo nur das ich ständig mit dem Unterfahrschutz überall hängen bleib
---Das Original---


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 14. Jun 2007, 13:03

ich hab keine ahnung wie tief meiner ist.. aber ich höre dieses schlagen und knacksen bei mir auch.. und ich hab nen tdi
naja, wundert mich, weil der ziemlich hoch noch ist im vergleich....
vll liegts an meinen reifen :?:

hab ja 225er drauf :ka:


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2007, 13:07

ich hab keine ahnung wie tief meiner ist.. aber ich höre dieses schlagen und knacksen bei mir auch.. und ich hab nen tdi
naja, wundert mich, weil der ziemlich hoch noch ist im vergleich....
vll liegts an meinen reifen :?:

hab ja 225er drauf :ka:
was sollen Reifen mit knacksen zu tun haben!?

was ist mit dem überall bekannten PRoblem der Dreieckslenkergummis...wo man die vom A2 für nehmen kann...

oder schlägt es direkt an der Karosserie und du bist dir sicher das metall auf metall geht...

weil dieses poltern kann davon schon auch kommen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 14. Jun 2007, 13:19

ich hab keine ahnung wie tief meiner ist.. aber ich höre dieses schlagen und knacksen bei mir auch.. und ich hab nen tdi
naja, wundert mich, weil der ziemlich hoch noch ist im vergleich....
vll liegts an meinen reifen :?:

hab ja 225er drauf :ka:
was sollen Reifen mit knacksen zu tun haben!?

was ist mit dem überall bekannten PRoblem der Dreieckslenkergummis...wo man die vom A2 für nehmen kann...

oder schlägt es direkt an der Karosserie und du bist dir sicher das metall auf metall geht...

weil dieses poltern kann davon schon auch kommen
:ka:

beim langsamen lenken wenns über kleine bordsteine ( 1-2 cm ) geht, dann knackst es bei den radläufen... weis aber ned was des is

beim schnell kurven fahren, da hör ich ein schleifgeräusch... find aber ned wo....


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Jun 2007, 15:29

airride kommt für mich nicht in frage weil ich leider keinen geldscheisser habe ;-)

@9neuler:
aber wie geht das denn das deiner so tief ist dann müsstest du entweder nen anderen Rahmen haben als ich was ich mir aber ned vorstellen kann weil die Karosserierahmen von Benzinern und tdi eigentlich gleich sein müssten, oder du hast an der rechten seite ne dünnere antriebswelle. Wie kann das sein das du mit gewinde so tief runter kommst ohne das da was anschlägt und nichts knackt???

Bei mir schleiffen vorne beim einlenken schon die reifen an der radhausschale innen, dieses problem kann ich durch 195er reifen lösen aber wie das Antriebswellenproblem??...


Was machen denn die mit airridefahrwerken oder die gekürzte Gewindefahrwerke drin haben wie auch z.b. polofrieg??? Die sind alle so tief die müssten doch eigentlich auch nicht mehr fahren können????
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 14. Jun 2007, 18:52

@polo 16v
was verstehst denn unter fahren.
der gepfefferte oder wie der heißt,schneidet doch am rahmen herum. :-? :D
es sind leider irgendwo grenzen,wo das auto nicht mehr tiefer geht.
so tief heißt noch lange nicht,das er sich auch noch perfekt fahren läßt.
alles nur show. ;)
außerdem hat du für diese tiefe den falschen reifen.endweder 215 35 oder 195 40.dazu noch die passende et.
da kann dir der neuler weiterhelfen
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Jun 2007, 22:53

@ dieselpower

ja grenzen sind schon irgenwann erreicht aber ein bisschen was geht immer. gut du bist zwar schon ein wenig älter als ich darum wird dich das mit dem extrem tieferlegen nicht mehr so interessieren. Find dein Auto aber auch sehr schick obwohls nicht so extremtief ist

welche felge würdest du mir dann empfehlen (breite, größe, et)?
ja wenn meine reifen fertig sind kommen eh 195er drauf, da müsste er doch eigentlich auch noch n bisschen tiefer werden oder??

also den polo vom gepfefferten seh ich sehr oft fahren weil der auch ausm bayrischen wald kommt, kann mir nicht vorstellen das des nur show ist. er war auch mit seinen leuten (airless riders) am wörthersee.. Alle seine Autos waren/ sind sautief wär mir aber wirklich neu das der am rahmen rumschneiden würde... wie kommst darauf?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 14. Jun 2007, 22:56

Naja also meiner ist denke ich auch nicht gerade hoch und ich habe auch kein poltern knacksen knarren oder ähnliches

Habe auch einen TDI!
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Jun 2007, 23:04

@polo_9n
Deiner sieht echt sahnig aus!! mit BBS Felgen kann man eigentlich nichts falsch machen :)
welchen abstand hast du zwischen Radmitte - Bördelkante??

ist mir aber ein rätsel warum tdi's kein antriebswellenproblem haben aber die rechte ist beim tdi auch dicker als die linke oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 14. Jun 2007, 23:07

habe VA 28,5 HA 29
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Jun 2007, 23:12

@ polo_9n

hast dann da auch andere federn drin oder kommt man mit dem kw von haus aus soweit runter?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 14. Jun 2007, 23:25

Ist alles Original KW Variante 1 könnte vorne noch 2-3cm Gewinde runter
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


9neuler
Beiträge: 207
Registriert: 4. Apr 2005, 23:32
Wohnort: Büdingen

Ungelesener Beitragvon 9neuler » 15. Jun 2007, 00:58

@9neuler:
aber wie geht das denn das deiner so tief ist dann müsstest du entweder nen anderen Rahmen haben als ich was ich mir aber ned vorstellen kann weil die Karosserierahmen von Benzinern und tdi eigentlich gleich sein müssten, oder du hast an der rechten seite ne dünnere antriebswelle. Wie kann das sein das du mit gewinde so tief runter kommst ohne das da was anschlägt und nichts knackt???

Bei mir schleiffen vorne beim einlenken schon die reifen an der radhausschale innen, dieses problem kann ich durch 195er reifen lösen aber wie das Antriebswellenproblem??...


Was machen denn die mit airridefahrwerken oder die gekürzte Gewindefahrwerke drin haben wie auch z.b. polofrieg??? Die sind alle so tief die müssten doch eigentlich auch nicht mehr fahren können????
Also der Rahmen ist bei allen gleich und normalerweise müssten wir TDI Fahrer mehr probleme haben als die benzinerfraktion da durch den höheren drehmoment auch dickere antriebswellen verbaut sind. ich hab momentan an der vorderachse Radnabe bis Kotflügelkante 278mm. Kein Poltern und kein garnichts. Wer weiß wo das poltern bei euch her kommt. Vielleicht ist es der original stabi oder koppelstangen oder das fahrwerk was so viel tiefe nicht verträgt. jedenfalls schleift bei mir nichts auch nicht an der innenradhausschale da die Räder genau so gebaut wurden das es da keine probleme gibt.
---Das Original---


1.9TDI
Beiträge: 82
Registriert: 24. Sep 2005, 15:13
Wohnort: Holzminden
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 1.9TDI » 15. Jun 2007, 01:23

Das Anderes Pfeffer das macht, ist so... kann/muss man machen, um eine extreme Tiefe zu erreichen....(Antriebswellen stehen immer steiler und gehen an die Längsträger an) letztes Jahr hat er mir erzählt, dass er ihn noch tiefer machen will (2006 vor dem See).... ob dies passiert ist, kein Plan.... schließlich gehört das KFZ der Schwester... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste