Ich hab meinen neulich "leicht" angesetzt, als ich zur Ausfahrt vom Parkdeck fuhr. Das war so dämlich: Die Ausfahrt ist parallel zur Straße, wo man langfährt, also muss man fast 180° um die Ecke fahren und dabei hatte ich nur die Begrenzung vorne im Auge aber nicht hinten die... Hab mich tierisch aufgeregt, immerhin war die hintere Tür, die Seitenschutzleiste und ein Stück Blech vor dem Hinterrad zerkratzt (teilweise sah man das nackte Blech) und verbeult. Ich war gedanklich schon beim Bankrott (bei VW garantiert nicht unter 1000€) und dementsprechend schlecht gelaunt. Also hab ich es gleich mal bei so nem Beulendoktor versucht. Der meinte dann, das wär maximal 350€ mit Lackieren und Allem. Da war ich erst mal beruhigt. Als ich das Auto dann abgeholt habe, konnte ich kaum glauben, dass der das wieder hingekriegt hat! Ok, wenn man in der Sonne steht und direkt aus nächster Nähe auf die Stelle hinter der Tür schaut, dann kann man noch leichte Unebenheiten erkennen aber für 320€ hat sich das echt gelohnt. Die anderen Dellen, die "üblichen Verdächtigen" an den Türen hat der auch gleich kostenlos mitgemacht und ein paar Steinschläge auf der Motorhaube entfernt.
Moral: Der Beulendoc ist in jedem Fall erst mal einem VW- Händler vorzuziehen (es sei denn, es handelt sich um einen Versicherungsschaden...).
UND ich werde zukünftg sicherlich langsamer und umsichtiger fahren...
Aber das mit dem ewig weit wegparken und sich extra ne Parklücke aussuchen, wo teurere Autos daneben stehen halte ich für übertrieben. Klar mindert es die Gefahr aber zu welchem Preis? Ich meine, Dellen hat man früher oder später sowieso am Auto egal, wie man sich anstellt. Es sei denn, das Auto steht nur in der Garage...*g*
9N Stufenheck, Comfortline, 55kw, Uni-schwarz
215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/
185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen
