16 Zoll Felgen mit Original Fahrwerk

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

16 Zoll Felgen mit Original Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jun 2007, 11:48

Hello,

kurze Frage bei mir im Radkasten ist ja so viel platz schaut ziemlich kake aus jetzt möchte ich gern 16 zoll felgen kaufen schaut es dann bisschen besser aus oder ist es gleich wie jetzt? ansonsten muss ich ihn tiefer legen nur das wäre nicht so vorteilhaft wohne am berg gg :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Jun 2007, 11:54

Sieht dann genauso shice aus wie jetzt. ;)

16er sind zu klein fürn Polo. Nimm lieber 17er und ne kleine Tieferlegung und dann sieht er gut aus :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Re: 16 Zoll Felgen mit Original Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 11:55

Hello,

kurze Frage bei mir im Radkasten ist ja so viel platz schaut ziemlich kake aus jetzt möchte ich gern 16 zoll felgen kaufen schaut es dann bisschen besser aus oder ist es gleich wie jetzt? ansonsten muss ich ihn tiefer legen nur das wäre nicht so vorteilhaft wohne am berg gg :(
Es wird wahrscheinlcih noch Buggyhafter(tolles Wort) aussehen wie vorher.Besser wird es in keinem Fall aussehen selbst mit 17ern.
Wenn du am Berg wohnst würde ich dir wenigsten zu einer Tieferlegung zwischen 30-45 mm raten da kommste locker über jeden Hügel bzw Kante.Ab 50 mm wird es für den Polo in vielen Parkhäusern eng,denn da setzt er vorne mit dem Unterfahrschutz auf.Ich hoffe der Beitrag hilft dir ein wenig.Mfg Tim
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 11:57

Sieht dann genauso shice aus wie jetzt. ;)

16er sind zu klein fürn Polo. Nimm lieber 17er und ne kleine Tieferlegung und dann sieht er gut aus :D
Oder so!Einige haben hier H&R Federn verbaut und die Wagen sehen damit meiner Meinung nach schon Top aus.Vielleicht ist das ja etwas für dich.Guck dich einfach mal im Fahrwerksthread um da stehen links zu Usern die diese Federn verbaut haben.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Zera

Ungelesener Beitragvon Zera » 21. Jun 2007, 11:58

:dito: nimm 17'' Felgen sonst ärgerste dich nur hinterher!!! Hatte das 15 mm Fahrwerk von VW drin mit 16'' und es sah einfach nur zum :flucht: aus :!:
Und mein Fahrwerk VA 40 / HA 35 mm is ideal wenn das Rieger Kit net dran wär :rolleyes: :lol:
Also auf jeden Fall :tiefer: :dafuer:


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 12:03

Wenn man sich später nicht ärgern will sollte man direkt ein Gewinde kaufen.Dann kann man wenigstens die Fahrzeughöhe auf die Felgen abstimmen.Was bei Sportfahrwerken ja nicht der Fall ist
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Jun 2007, 12:09

Ja Gewinde wäre das beste, aber für "nur etwas tiefer" reichen Federn auch oder so nen "Sportfahrwerk" aber das einzig wahre wäre ein Gewinde. Aber is halt teuer :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 12:11

Ja Gewinde wäre das beste, aber für "nur etwas tiefer" reichen Federn auch oder so nen "Sportfahrwerk" aber das einzig wahre wäre ein Gewinde. Aber is halt teuer :D
Ist richtig.Was ich ganz gut finde ist das Bilstein Gewinde hat was Levi(gregor) hat.Der hat noch Platz satt und es nicht zu hart.Über Fahrwerke lässt sich ja bekannterweise immer streiten :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Jun 2007, 12:23

Also das meins hart ist kann ich nicht behaupten für die tiefe :cheesy: Würde sagen komfortabel hätte es mir schlimmer vorgestellt :)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 12:32

Also das meins hart ist kann ich nicht behaupten für die tiefe :cheesy: Würde sagen komfortabel hätte es mir schlimmer vorgestellt :)
Hart ist relativ :D :D Manche behaupten ja sogar das -15mm hart ist :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Jun 2007, 12:36

:lol: Stimmt entweder man kanns ab oder nicht :D

Aber das V2 von nem Kumpel is härter als meins :cheesy:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jun 2007, 12:37

naja also an h&r federn hab ich schon gedacht de werd i ziemlich sicher machen. nur felgen 17 zoll kommt nicht in frage. so protzig muss er ja nicht ausschaun. 15 zoll sind bissi kleine aber 16er reichen vollkommen. hat ja mein vater aufn passat keine größeren gg. und werskmäßig werden so und so nur 14 zoll geliefert auf stahl gg also reicht 16 zoll schon :)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jun 2007, 12:41

Hi, würde an deiner Stelle auch 17er kaufen.
Hab 16er drauf mit Originalfahrwerk und der steht schon arg hoch.
Ich ärger mich, dass ich keine 17er genommen hab....

Siehe unter Mein Polo

Gruß Chillistic


Themenersteller
Zera

Ungelesener Beitragvon Zera » 21. Jun 2007, 12:41

naja also an h&r federn hab ich schon gedacht de werd i ziemlich sicher machen. nur felgen 17 zoll kommt nicht in frage. so protzig muss er ja nicht ausschaun. 15 zoll sind bissi kleine aber 16er reichen vollkommen. hat ja mein vater aufn passat keine größeren gg. und werskmäßig werden so und so nur 14 zoll geliefert auf stahl gg also reicht 16 zoll schon :)
also ich hab mich geärgert... und mit 35 mm Federn auf jeden Fall 17'' sieht wirklich sehr viel besser aus... hab meine leider noch nich drauf, sonst würd ich dir den Unterschied mal zeigen... hab se nur mal davor gestellt... aber guck einfach mal:

http://www.polo9n.info/picupload/e5ErvE ... hvRrUV.jpg


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Jun 2007, 12:52

Würde auch 17er nehmen und prollig find ich nicht das die sind ;)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jun 2007, 12:53

naja also an h&r federn hab ich schon gedacht de werd i ziemlich sicher machen. nur felgen 17 zoll kommt nicht in frage. so protzig muss er ja nicht ausschaun. 15 zoll sind bissi kleine aber 16er reichen vollkommen. hat ja mein vater aufn passat keine größeren gg. und werskmäßig werden so und so nur 14 zoll geliefert auf stahl gg also reicht 16 zoll schon :)
also ich hab mich geärgert... und mit 35 mm Federn auf jeden Fall 17'' sieht wirklich sehr viel besser aus... hab meine leider noch nich drauf, sonst würd ich dir den Unterschied mal zeigen... hab se nur mal davor gestellt... aber guck einfach mal:

http://www.polo9n.info/picupload/e5ErvE ... hvRrUV.jpg
naja es ist immer eine Preisfrage auch ^^, 17er sind doch ziemlich teuerer und 16er reichen mir vollkommen


Themenersteller
Zera

Ungelesener Beitragvon Zera » 21. Jun 2007, 12:59

naja also an h&r federn hab ich schon gedacht de werd i ziemlich sicher machen. nur felgen 17 zoll kommt nicht in frage. so protzig muss er ja nicht ausschaun. 15 zoll sind bissi kleine aber 16er reichen vollkommen. hat ja mein vater aufn passat keine größeren gg. und werskmäßig werden so und so nur 14 zoll geliefert auf stahl gg also reicht 16 zoll schon :)
also ich hab mich geärgert... und mit 35 mm Federn auf jeden Fall 17'' sieht wirklich sehr viel besser aus... hab meine leider noch nich drauf, sonst würd ich dir den Unterschied mal zeigen... hab se nur mal davor gestellt... aber guck einfach mal:

http://www.polo9n.info/picupload/e5ErvE ... hvRrUV.jpg
naja es ist immer eine Preisfrage auch ^^, 17er sind doch ziemlich teuerer und 16er reichen mir vollkommen
also der Preis kam aufs gleiche raus bei 16 und 17... kommt halt drauf an was für 17'' und welche Reifengröße dazu...


Skubidu07
Beiträge: 4
Registriert: 14. Mai 2007, 11:53
Wohnort: Schechingen
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Skubidu07 » 21. Jun 2007, 13:02

Ich würd dir raten die 17" drauf zu machen und gleich ein gewindefahrwerk mit einbauen.

Dann wirst du die wenigsten probleme haben.

Ich selbst hab 18" drauf und hab nur die kanten umlegen müßen und das plastik im radkasten innen ein wenig angepaßt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Jun 2007, 13:03

17er stehen halt schöner im Radhaus(meine Meinung)
Der Preisunterschied ist nicht so gewaltig.17er Reifen sind aber meistens günstiger in einen niedrigen Querschnitt
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon _hen » 21. Jun 2007, 13:51

Joa, 17er sind schon toll. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würd ich auch 17er nehmen.

Aber da du ja so auf 16er abfährst -> wenn du dir welche holst, nimm auf 5 Speichen. Nicht mehr, nicht weniger. Sieht bei 16 Zoll auf jeden Fall am besten aus. Hab ich auch so. =) Und hab nur das Sportfahrwerk drin. Ich finde, es geht mit dem Tiefgang. Also ich hol mir wegen weiteren 15mm sicherlich keine anderen Federn. Und zu tief ist auch blöd.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste