heute habe ich meine "Beschwerde" an VW geschickt. Unter anderem habe ich folgende Dinge bemängelt:
(...)
• RCD200 mit mp3 und 8 Lautsprechern: Der Klang der hinteren Lautsprecherboxen ist dermaßen schlecht, dass ich sie nicht verwenden kann. Er entspricht ungefähr dem, was ein billiges Kofferradio an Klang gibt. Keine Höhen, dumpfe Tiefen, dafür zu viel im mittleren Klangspektrum (dafür habe ich extra 8 Lautsprecher genommen?). Auch fangen die Lautsprecher schon jetzt an zu „knarren“ – ein Ergebnis das ich zwar durch lautes Musikhören mit Sicherheit gefördert habe, aber letztlich die Dimensionierung der Lautsprecher infrage stellt. Das Radio an sich ist meiner Ansicht nach das Geld noch lange nicht wert, das es gekostet hat. Warum kann Skoda für weniger Geld Radios mit besseren Funktionen anbieten? (Konkret: Kein Verkehrsfunkspeicher, keine erweiterten Einstellmöglichkeiten wie Einschaltlautstärke, Lautstärke der Verkehrsfunkdurchsagen, Loudness…). Außerdem gab es neben dem RCD200 als Alternative nur ein Radio mit Navigation, das dann aber gleich sehr deutlich teurer war. Das Ergebnis wird sein, dass ich mir für viel Geld ein neues Radio und andere Lautsprecher kaufen muss, inkl. der nötigen Ein- und Umbauten – was ich mir hätte ersparen können, hätte ich das vorher gewusst.
• Licht- und Sicht-Paket mit Tagfahrlicht: Das Fahrlicht, laut Beschreibung im Internet „Fahrlichtschaltung automatisch (Link)“ – schaltet nicht automatisch. Das einzige was „automatisch“ an ist, ist das Tagfahrlicht und den Rest muss man manuell schalten – somit ist das keine Automatik! Auch sehe ich keinen Mehrwert, wenn das Tagfahrlicht immer an ist. Letztlich hätte ich erwartet, dass es eine zusätzliche Schaltstellung gibt, bei der ich „automatisch“ Licht hätte – tagsüber Tagfahrlicht, wenn es dunkler wird (Tunnel, nachts, Nebel etc.) dann Abblendlicht (Fahrlicht).
• Keine Getränkehalter im Deckel des Handschuhfachs
• Die Kofferraumabdeckung ist im Vergleich zum Fabia noch „wackliger“ und passt auch nicht 100%ig in die Führung
• In den Rückseiten der Sitze sind keine Staufächer, z.B. für Landkarten
• Generell: Viele Kleinigkeiten bei denen ich erwartet hätte, dass ein Volkswagen im Vergleich zum Skoda „mehr“ bietet, aber nicht weniger. Auch dass technische Auslaufmodelle (Coming-Home ohne Leaving-Home bei der man noch einen Hebel betätigen muss damit sie aktiv wird, kein vollautomatisches Licht, alte Climatronic) im Polo weitere Anwendung finden und dort nicht wie in anderen Modellen neuere Technik zum Einsatz kommt, lässt den Eindruck entstehen, dass die Käuferschicht des Kleinwagens nur Fahrzeuge zweiter Klasse bekommt. Alleine der Vergleich zwischen den Ausstattungspaketen für Polo und Golf wird das deutlich. Unangenehmerweise kann ich mir einen Golf nicht leisten, soll aber beim Komfort hinten anstehen. (...)
Und jetzt warte ich mal auf eine Antwort.

Was mich von euch interessiert ist, wer hat ähnliches erlebt? Was ist dabei heraus gekommen?