Service bei 18.000 km TDI normal ?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Service bei 18.000 km TDI normal ?

Ungelesener Beitragvon Iglo » 24. Jun 2007, 02:12

Ich habe ein 96 kw Diesel. Fahre diesen seit genau fast genau einem Jahr.

In dieser Zeit durfte er seine 18k meist mit Strecken ab 30 km ( Arbeit ) erfahren. 1-2 mal in der Woche kurze Strecken von 3 km und alle 2 Wochen Strecken von 100 km. Fast nie Überdurchschnittlich gefordert. Vielleicht 2x Ausgefahren! Meist schön mit 2,2 Umdrehungen über die BAB.

Vor zwei Monaten musste mal ein halber Liter ÖL nachgefüllt werden nachdem das Öllicht spontan für 5 Minuten anging.

Was erwartet mich nun bei der Inspektion ?? Ölwechsel ? fände ich verdammt früh für ein Diesel. :gruebel:

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht ? es würde mich sehr Ärgern jetzt Geld in die Hand zu nehmen nach wenigen km für ein neues Auto.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 24. Jun 2007, 06:22

moinsen hatte meine erste inspektion mit longlife nach 18.300 km ca
die 2. kam dann 19tkm später
jetzt bin ich auf normalen ölwechsel intervall alle 15.00 km umgestiegen
komm ich günstiger bei weck
nun sieht mein intervall zwar mit allen 15tkm öl danach die 15tkm inspektion dann wieder 15km später nur öl etwas komplizierter aus ist aber günstiger :P

hatte mir auch mehr von longlife erwartet aber 2x nur ein paar km mehr als mit normalen öl rechfertigt nicht den mehrpreis!
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 24. Jun 2007, 10:05

mein diesel muss auch alle 15tkm zur Inspektion.
Bei meinem muss ca. nach 12tkm immer ein halber bis sogar ganzer Liter Öl nachgefüllt werden.
Keine Ahnung wieso..
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Jun 2007, 11:18

Laut Volkswagen ist sogar 1 Liter pro 1000 km noch normal. :D Da ich ja relativ häufig meine Fahrzeuge wechsel, habe ich festgestellt, daß bei meinem Fahrstil, bis 30 000 km ca 1-1,5 Liter nachgefüllt werden müssen. Dannach brauche ich, wenn überhaupt, 0,5 Liter auf 30 000 km. Als ich noch viel lange Strecken fuhr, 300 - 500 km am Stück, kam die Anzeige zur Inspektion nach 38 000 km. Seit dem die Strecken kürzer sind, ist auch nach ca 18 000 km die Anzeige da. Fahre aber immer erst bei 30 000 km zum Freundlichen. Ist bei mir nach gut einem dreiviertel Jahr und bei 100 000 km steht der Neue dann wieder vor der Tür. :)

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 24. Jun 2007, 17:37

das sind halt die Tücken vom Longelifeintervall....
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 24. Jun 2007, 18:22

hmm, aber was erwartet mich da bei der Inspektion. Gibt es das volle Pflichtprogramm für erste Inspektion oder sagen die dann ja is eh nix ?? bin da etwas verwirrt. :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Jun 2007, 19:04

hmm, aber was erwartet mich da bei der Inspektion. Gibt es das volle Pflichtprogramm für erste Inspektion oder sagen die dann ja is eh nix ?? bin da etwas verwirrt. :?:
Auf jedem Fall, Oelwechsel und Oel- und Dieselfilter wechsel. Alles andere sind nur Sichtprüfungen. Kosten etwa bei 250,- Euro. Nach 2 Jahren ist dann volles Programm mit Bremsoelwechsel und Luft - Pollenfilter wechsel. Dann biste bei 350,- - 450,- Euro. Oder aber Du machst es wie ich und ziehst bis zum km 30 000 . Hast beim Starten aber immer diesen Piepton. Da der Wagen dann 2 Jahre alt ist, auch die höheren Kosten. Mache diesen 30 000 km Serviceinterval seit dem es Longlife gibt und bin da immer gut mit gefahren. Um dieses Piepen bis zum Service weg zu bekommen gibt es auch einen Tread hier im Forum. Mußt mal in die Suchfunktion gehen.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 24. Jun 2007, 20:22

danke für die Info.

Finde ich ganz schön hart für ein neues Diesel Auto das noch nicht mal ein jahr ist und kaum km hat. Wenn das dann < 20km immer kommt dann aber gute Nacht mit dem Geld. :evil:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Jun 2007, 21:01

Autofahren fängt mit AAAAAAAA an, wenn man den Wagen im Verkaufsraum sieht und hört mit oooooooooh auf, wenn man die laufenden Kosten betrachtet.
Habe ja schon mal geschrieben, daß ich meine Kosten immer ganz genau erfasse. Bei meiner Fahrleistung, kostet der Wagen runde 600,- Euro im Monat. Sind zwar nur 20 Cent pro km, aber bei 3 000 km im Monat läppert es sich. :D Da Du " nur " ca 20 000 km im Jahr fährst liegst Du pro km etwas höher, weil der Wertverlust pro Jahr bleibt und nur die Betriebskosten etwas geringer sind. Gehe mal zu http://www.spritmonitor.de/ da bin ich unter dem gleich Namen angemeldet, da kannst Du mal schauen wie das Aussieht..
Zur Zeit sind es nicht so viel km, weil wir viel mit dem Schiff unterwegs sind.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste