Loch im Tank? Extrem hoher Verbrauch!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 18. Jun 2007, 11:10

Danke auch dir für deine Info, werde ich in Zukunft auch so machen, erst relativ spät tanken und dann auch wirklich total voll machen um dann einen wirklich vergleich zu haben, weil die Werte die ich anfangs hatte können nicht stimmen, LG Kevin
Immer an der gleichen Tanke und der selben Säule zu tanken, ist schon gut. Die Unterschiede sind bei unterschiedlichen Wagen/ Tankneigungen schon gravierend. Können beim Polo bis zu 10 Litern sein und mit dem Nippeltrick sind es sogar 13 Liter.
Gibt unter http://www.spritmonitor.de/ die Möglichkeit sich KOSTENLOS anzumelden und dort alle Kosten im Zusammenhang mit dem Auto zu erfassen.
Mache ich schon lange Jahre und wenn ich meinen Wagen verkaufe, immer so bei 100 000 km / 3 Jahre, dann kann ich genau sagen was mich der Wagen pro km gekostet hat. Mein letzter 9N lag bei 20 Cent pro km, einschließlich Wertverlust. :)

MfG aus Bremen
Zuletzt geändert von Spatenpauli am 24. Jun 2007, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Nachtrag

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 24. Jun 2007, 11:15

Hab das jetzt genau beobachtet, wusste ja nicht über die etwas eigene Art dieses Auto zu betanken, jetzt hab ich für Stadt gebraucht ca. 7,2 l - reine Kurzstrecke und gestern sind wir 400 km Strecke gefahren, Verbrauch ziemlich genau 5 l - da bin ich glücklich muss ich sagen. Wenn beim Tanken der Anschlag ist gehen noch mehr als 10 L rein. Werd ich aber nur ganz voll machen, wenn ich auch Strecke fahren.

Wollte das nur als Nachtrag reinbringen, hab mir gleich gedacht, dass das vorher nicht möglich ist, schönen Sonntag noch allen hier, Lg Kev


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Jun 2007, 11:27

Schön das es das Forum gibt. :cheesy: :alle: Aus Erfahrung klug. :oops:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Hektik
Beiträge: 81
Registriert: 29. Mai 2007, 21:16
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hektik » 24. Jun 2007, 15:06

Ich hab nen 9N3, 75PS Benziner der auf LPG umgerüstet ist.

Ich fahre zu 90% Autobahn und dann auch so schnell wie der Verkehr es zulässt, 180km/h sind da schon oft drin. Der Rest ist zackiger Nahverkehr der auch gerne mal bis 4000U/min hochgezogen wird.
Klima nutz ich auch sehr oft!

Verbrauch an LPG sieht man in meiner Signatur, bisher sinds unter 9 Liter...

Fazit: Am Rasen kann es nicht liegen, dass der Verbrauch so steigt... BTW: Du kannst ruhig mit ein wenig mehr Gas geben schneller auf die 50 km/h kommen und schneller hochschalten (5ter Gang), das spart mehr, als sich unter-/niederturig auf 50km/h hochzuschleichen!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 24. Jun 2007, 15:41

Also wenn man ab und zu mal die MFA beobachtet verbraucht er auch wenn man im 5. Gang bei 2000 Umdrehungen beschleunigt einiges.

Deswegen ist es am sinnvollsten zügig aud die vorgesehene Geschwindigkeit zu kommen und diese dann zu halten. So hat man auch bei hohen Geschwindigkeiten einen recht ansprechenden Verbrauch ;-)

Aber das noch dem abschalten der Zapfanlage noch 10 Liter reingehen finde ich echt kurios. 2-3 ok aber soviel mehr... :oh:
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 24. Jun 2007, 16:04

Zügig hochschalten werde ich in Zukunft wieder, hab ich eigentlich auch immer vorher gemacht, weiß nicht warum ich es beim Polo anders probiert habe, irgendwer hat hier was von schalten bei 2.000 gesagt und nachdem ich den Wagen ja nicht kenne hab ich mir gedacht, ich versuch das mal, aber nach meinem eigenen Gefühl ist es so bei 3.000 und da leidet auch der Wagen nicht. Grundsätzlich möchte ich sagen, dass ich den Stadtverkehr - also dieses Stop and Go - sowieso nicht mag. Das Beschleunigen auf die Wunschgeschwindigkeit ist da wirklich nur ein Wunsch, weil in meiner Stadt kann ich diese Geschwindigkeit maximal 500 m fahren, dann kommt entweder die nächste Ampel oder eben eine starke Kurve. Die Überlandfahrt gestern hat echt Spass gemacht, da macht das fahren auch gleich mehr Spass.


Themenersteller
Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 59

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 24. Jun 2007, 16:07

Tempo 180 geht übrigens mit meinem Polo sowieso nicht, bin gestern bewusst benzinsparend gefahren Landstraße 100, Autobahn so um die 120 (durchgehend nasse Fahrbahn), wenn man schneller fährt geht der Verbrauch auch stark hinauf bei dem 55 PS, das war mir schon bei der Anschaffung klar. Alles in allem find ich den Polo wirklich ein tolles Auto, schade, dass ich ihn so spät erst entdeckt habe.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste