Fingerpatscher auf MTECs

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
lewim
Beiträge: 104
Registriert: 1. Mär 2007, 16:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Fingerpatscher auf MTECs

Ungelesener Beitragvon lewim » 27. Jun 2007, 09:19

Hätte mal ne etwas doofe Frage:

Habe mir letzte Woche die MTECs H1 & H7 bestellt und sie kamen gestern an. Beim Auspacken fiel mir dann leider auf, dass auf der einen H7er auf dem Glaskörper ein fetter Fingerabdruck drauf war. Muss den Vertreiber jedoch in Schutz nehmen, er kann es eigentlich nicht gewesen sein, da der Kunstoffkasten noch original zugeklebt war, so dass ich zu dem Schluss komme dass das wohl nur in der Produktion geschehen sein kann.

Jetzt ist es doch aber so, dass in jedem Bordbuch und auf jeder Packung drauf hingewiesen wird, dass man die Dinger beim Einsetzen nur am Sockel anfassen soll und auf keinen Fall am Glaskörper wegen dem Fett (?) auf den Fingern.


Nun meine Frage: Kann ich die nun ohne Bedenken einbauen? Habe es versucht so gut es geht mit nem Tuch wegzupolieren bzw. wegzuwischen. Was kann passieren wenn da noch Rückstände von drauf sein sollten?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jun 2007, 09:27

Bissel Spülmittel und sorgfältig abwaschen, gut trocknen und einbauen. Hintergrund ist, dass sich das Hautfett bei Erhitzung in den Glaskörper einbrennt und diesen trüben kann.


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 27. Jun 2007, 10:26

Bau sie am besten mit einem Brillenputztuch ein,so hab ich es gemacht.
Das was PX geschrieben hat stimmt der Abdruck brennt sich ein und gibt später einen dunklen Streifen bzw Schatten auf die Fahrbahn
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 27. Jun 2007, 11:56

Auf den M-Tecs ist ne blaue Schicht drauf, durch reiben geht die doch ab..

Ich hab auch M-Tecs drin und hab mim Tuch oben am glassockel mit einem Papiertuch ganz wenig Farbe mit ganz leichten Bewegungen abbekommen.
Ist die wichtig für den Glassockel :P ?


Achjo ZUSATZFRAGE :D
Die M-Tecs sind von 55W Original auf 100W hochgetrimmt, ein erfahrerner Mechaniker und Mechatroniker meinte, das das Kabel durchbrennen kann da die nur 1mm dick sind.

Hat da jmd. ggn Meinungen gehört?
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jun 2007, 12:19

Die sind nicht hochgetrimmt, 100W sind in D gar nicht erlaubt. Die leuchten bei 55W nur wie 100W - so der Werbespruch.


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 27. Jun 2007, 12:29

Achso na dann... ich kann ja kein Japanisch :P
Dann hat sich die Frage mit den Kabeln gelöst...

Was ist eig. mit der blauen Farbe am Glassockel, ist die wichtig oder nur Stylefaktor?
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Jun 2007, 12:32

Die Lampen sind eingetaucht, darum ist auch der Sockel mit blau. Für die Leuchtfarbe dürfte das da egal sein. Ansonsten verändert die blaue Färbung das Farbspektrum des Lichtes, so dass es weißer wird.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jun 2007, 16:24

es gibt die Mtec lampen ja auch als 100 watt version
von denen würde ich aber die finger lassen weil die werden zu heiß... ein kollege von mir hatte die in nem golf 4 drinn und seine reflektoren sind irgendwie trüb geworden nach 2-3 wochen.
und das was da auf der packung steht heißt glaub ich 55watt mit 100 watt optik oder sowas...


Richi
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mär 2006, 20:41
Wohnort: Flieden
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Richi » 27. Jun 2007, 21:45

Hi,

nun kommt mal wieder eine Neulingfrage ^^.

die MTEC H7 und H1 scheinen ja nun Birnen für die Scheinwerfer zu sein, die eine bessere Ausleuchtung bieten. Soweit richtig ? :)

Da Ihr hier alle so begeistert seit und mich neugierig gemacht habt, hab ich im I-Net mal gesucht und auch eine Seite darüber gefunden.

Da ich nun wirklich ein Autotollpatsch bin, frag ich hier lieber nochmal zur Sicherheit nach :)

Ist es richtig, dass

H1 = Fern/Nebelscheinwerfer
und
H7 = Abblendscheinwerfer

sind ?

Wenn ja, muss ich alle tauschen (Fern-, Nebel- und Abblendlicht), oder nur ein paar ?

Und wie sieht es mit der Lebensdauer aus ?

Bei meinem Polo 9N haben die normalen Lampen recht gut gehalten (in 3 Jahren nur 1 mal gewechselt oder so). Erreichen das die MTECs auch oder sogar noch bessere Wert ? (zur Info, ich fahre zu 99% mit Licht, also egal ob Tag oder Nacht ^^ [muss ja die Scheinwerferreinigungsanlage im neuen 9N3 ausnutzen ;) ;)])

Lg und danke für die Antworten :alle:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 27. Jun 2007, 21:47

Also meiner Meinung nach sind die Blue Vision heller aufm treffen hab ich es bewiesen!
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 27. Jun 2007, 21:52

Hallo! :wink:

Ja, die Birnen sind so richtig zugeordnet. :)

Kannst auch nur ein Paar Birnen tauschen, klar.

Allerdings sind die MTEC's in der Ausleuchtung nicht die besten. Insbesondere bei Regen lassen sie stark nach, AFAIK.
Dafür wirken sie von außen aber super! :super:

Wenn Du auf eine besonders gute Ausleuchtung wert legst, würde ich z.B. zu den X-Treme Power von Philips greifen (habe ich gemacht :D).
Die sind aber längst nicht so weiß-bläulich wie die MTEC's.

Die Lebensdauer variiert etwas, aber 3 Jahre halten sie IMHO nur mit Glück! ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jun 2007, 22:03

Also meiner Meinung nach sind die Blue Vision heller aufm treffen hab ich es bewiesen!
etwas heller sind die Blue Vision schon, aber haben noch den gelbstich ;)

die mtecs sind richtig schön weiß, sieht einfach klasse aus und die Ausleuchtung ist ok, ich finde die weiß ausgeleuchtete Fahrbahn angenehmer als die gelblich ausgeleuchtete mit den original Lampen


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 27. Jun 2007, 22:05

also die Standlichter sind bei mir aufjedenfall weißer als die Mtec
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Richi
Beiträge: 79
Registriert: 5. Mär 2006, 20:41
Wohnort: Flieden
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Richi » 27. Jun 2007, 22:07

danke @DirkDevil :) *hast mir wie immer sehr geholfen*

dann nehm ich lieber die mit der besseren Ausleuchtung, weil das interessiert mich mehr, als das coole Aussehen. :D 8)

lg Richi
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 27. Jun 2007, 22:18

dann nehm ich lieber die mit der besseren Ausleuchtung, weil das interessiert mich mehr, als das coole Aussehen. :D 8)
Genau das war auch mein Gedanke! ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
lewim
Beiträge: 104
Registriert: 1. Mär 2007, 16:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon lewim » 28. Jun 2007, 00:48

Danke für eure Antworten! Vor allem für die, die sich auch mit der Frage beschäftigten... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


NOS
Beiträge: 16
Registriert: 29. Jan 2007, 20:55
Wohnort: Bad König
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon NOS » 28. Jun 2007, 03:24

ich HATTE selbst die MTEC Super White drinne
also
die weise farbe macht schon was her,
was mir aber garnicht zusagte das es deutlich schwächeres Licht is/Helligkeit
und das verschlechtert sich noch zusätzlich bei Regen un nasser farbahn. man sieht echt weniger!
gibt bestimmt leute die das nicht stört^^
aber ich kann nur von den Chinadingern abraten : |
hab jetzt die Philips Extrem mit denen ich auch zufrieden bin

kann es sein das es durch das einbrennen des Fingerabdrucks nicht nur zum "trüben" sondern auch zum füheren ausfall der Lampe kommt?


MFG
NOS
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste