Polo 9n3 - ECO
Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Polo 9n3 - ECO
Hab was "hübsches" für die 9n3-Fahrer gefunden ...
VW Polo Eco
Zitat aus : auto.motor&sport
2006 will VW vom Polo eine Spar-Variante namens Eco anbieten. Er hat den 1,4-Liter-TDI-Motor mit 70 PS und weist an der Karosserie aerodynamische Verbesserungen auf - wie einstmals Opel Astra und Corsa Eco. Der Verbrauch soll nur knapp vier Liter/100 km betragen.
Für Bilder guckst Du hier ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... .92228.htm
VW Polo Eco
Zitat aus : auto.motor&sport
2006 will VW vom Polo eine Spar-Variante namens Eco anbieten. Er hat den 1,4-Liter-TDI-Motor mit 70 PS und weist an der Karosserie aerodynamische Verbesserungen auf - wie einstmals Opel Astra und Corsa Eco. Der Verbrauch soll nur knapp vier Liter/100 km betragen.
Für Bilder guckst Du hier ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... .92228.htm
Zuletzt geändert von Shabar am 24. Nov 2005, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Auf die weiteren arodynamischen Feinheiten bin ich ja mal gespannt, die Felgen sind schon mal
...
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Hilfe?!
Die Frontschürze könnte - interessant - werden. war ja beim lupo damals sehr beliebt (3l)
Die Frontschürze könnte - interessant - werden. war ja beim lupo damals sehr beliebt (3l)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Ja, die Felgen sind mir auch gleich
ins Auge "gesprungen"
... aber als besonders gelungen
würde ich diese nicht bezeichnen !!! :down:
ins Auge "gesprungen"

... aber als besonders gelungen
würde ich diese nicht bezeichnen !!! :down:
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
- Wohnort: Dinkelsbühl
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Die Felgen sehen ein wenig so aus wie die Barracuda Vault vom harri... nur nicht in chrom und ein wenig kleiner 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
das hab ich allerdings auch grad gedacht @morph...
wird bestimmt irgendjemanden geben, der die so toll findet, dass er sie dranbatscht... ulf?
wird bestimmt irgendjemanden geben, der die so toll findet, dass er sie dranbatscht... ulf?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Die sehen so "Plastik-Artig" aus,
es ist echt zum K....
Wenn man sich das linke hintere Rad ansieht,
dann weiss man, daß es eine Alufelge ist ...
... aber so von der Seite: Das sieht echt aus
wie eine Radkappe auf einer Stahlfelge!!!

es ist echt zum K....
Wenn man sich das linke hintere Rad ansieht,
dann weiss man, daß es eine Alufelge ist ...
... aber so von der Seite: Das sieht echt aus
wie eine Radkappe auf einer Stahlfelge!!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Also ich würde mir wegen der Felgen nicht allzuviel Hoffnung machen, denn VW möchte den ECO auf sehr schmalen Reifen rausbringen, damit Reibung und Luftwiderstand gering bleiben. Das soll dann aber auch schon mehr oder weniger alles gewesen sein, was man da an neuartigem Hightech reinbastelt. Der ECO bekommt also weder Magnesiumteile, noch eine ausgeklügelte Motorregelung für Stop+Go Verkehr oder eine spritsparende Automatik. Vielmehr soll über die klassische Gewichtsreduktion gepaart mit einem sparsamen Diesel diese 4 Liter/100km erreicht werden.
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
@ Groove :
Hast Du recht, hab ich auch gefunden Text, du gucken:
Zitat: Rhein-Main.net
In Rückbesinnung auf die traditionellen Stärken kündigt VW für 2006 einen preiswerten Kleinwagen mit einem Spritverbrauch unter vier Litern an: Der Eco-Polo soll Nachfolger des eingestellten Drei-Liter-Autos Lupo werden, aber, obwohl eine Wagenklasse größer, billiger sein. Das Modell wird von einem kleinen Dieselmotor angetrieben, bekommt schmalere Reifen für weniger Reibung und verfügt über einen geringeren Luftwiderstand.
Anders als der winzige Lupo bietet die Eco-Version wie jeder Polo fünf Sitzplätze an und wird auch als Viertürer angeboten werden. VW hatte 1999 mit dem Drei-Liter-Auto Lupo Neuland betreten und zur Gewichtsreduzierung beispielsweise teures Material wie Magnesium verbaut. Allerdings fand das Auto dann für den verhältnismäßig hohen Preis von 15 225 Euro nicht genug Kunden. In fünf Jahren wurden weniger als 30 000 Stück verkauft. Der geplante Eco-Polo soll im Preis deutlich darunter liegen. Zur Zeit kostet ein 70-PS-Polo mit dem kleinsten Dieselmotor 13 675 Euro und verbraucht 4,5 Liter auf 100 Kilometern.
Der Eco-Polo soll voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2006 auf den Markt kommen.
Hast Du recht, hab ich auch gefunden Text, du gucken:
Zitat: Rhein-Main.net
In Rückbesinnung auf die traditionellen Stärken kündigt VW für 2006 einen preiswerten Kleinwagen mit einem Spritverbrauch unter vier Litern an: Der Eco-Polo soll Nachfolger des eingestellten Drei-Liter-Autos Lupo werden, aber, obwohl eine Wagenklasse größer, billiger sein. Das Modell wird von einem kleinen Dieselmotor angetrieben, bekommt schmalere Reifen für weniger Reibung und verfügt über einen geringeren Luftwiderstand.
Anders als der winzige Lupo bietet die Eco-Version wie jeder Polo fünf Sitzplätze an und wird auch als Viertürer angeboten werden. VW hatte 1999 mit dem Drei-Liter-Auto Lupo Neuland betreten und zur Gewichtsreduzierung beispielsweise teures Material wie Magnesium verbaut. Allerdings fand das Auto dann für den verhältnismäßig hohen Preis von 15 225 Euro nicht genug Kunden. In fünf Jahren wurden weniger als 30 000 Stück verkauft. Der geplante Eco-Polo soll im Preis deutlich darunter liegen. Zur Zeit kostet ein 70-PS-Polo mit dem kleinsten Dieselmotor 13 675 Euro und verbraucht 4,5 Liter auf 100 Kilometern.
Der Eco-Polo soll voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2006 auf den Markt kommen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
... Also laut der Texte, soll der Polo ECO eine
verbesserte Aerodynamik besitzen ...
Ich habe zwar selber keinen 9n3, und kenne Ihn fast nur
von Fotos ... aber ich sehe keinen Unterschied!!!
Noch ein Link mit Foto ... diesmal von vorn :
http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 98716.html
oder:
http://auto-presse.de/news-auto.php?newsid=9308
oder:
http://www.haz.de/news/kat1/url.39.html
Isch see nix ...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Sind auch gefakte Bilder vom 9N3 denke ich mal. Die grottigen Felgen sind ja schon mal was 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Auf dem Bild
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... .92228.htm
sind noch andere Seitenschweller dran oder? Die gehen hinten deutlich weiter runter. Auch der Heckansatz geht links und rechts weiter nach unten. Oder hab ich nen knick in der Optik?
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... .92228.htm
sind noch andere Seitenschweller dran oder? Die gehen hinten deutlich weiter runter. Auch der Heckansatz geht links und rechts weiter nach unten. Oder hab ich nen knick in der Optik?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
....naja - bin mir nicht ganz sicher.....Oder hab ich nen knick in der Optik?


scherzhafte Grüße

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste