Standlichtumbau beim Polo9N3 HILFE!!!!
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Naja im Falle der MTEC Standlichter ist es sicher etwas merkwürdig, aber der Gesetzgeber hat numal festgelegt, dass JEDES Teil, das an/in/um einem Fahrzeug verwendet wird, eine ABE benötigt. Das hat zum einen schlicht und einfach den Sicherheitsfaktor inne, als auch den Haftungsausschluss. Man bedenke: Du baust dir nun "illegale" Standlichter ein, die soviel Strom ziehen, dass entweder die Sicherung durchbrennt oder aber das Kabel wegschmort. Jetzt ist das sicher kein großartiges Problem, wenn du nun aber den Wagen mit Parklicht am Straßenrand hast stehen lassen und eben diese Birne brennt Nachts durch und jemand fährt gegen dein Auto und verletzt sich dabei auch noch, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen. Hätte der Gesetzgeber nicht die ABE vorgeschrieben, wäre die Schuldfrage ungeklärt, denn du hast ja "legal" dein Parklicht benutzt und dass die Fahrzeugelektrik das nicht aushält und der Unfallgegner so "blöd" ist gegen dein Auto zu fahren ist ja auch nicht dein Problem. Dadurch, dass du nun aber illegale Standlichter benutzt hast, die dazu imstande waren den Wagen so zu schädigen, dass die Funktion des Lichts nicht sichergestellt war, führt nun dazu, dass du die größere Schuld bekommst (natürlich ist das bei den MTECS nicht der Fall, aber im Zuge der Gleichberechtigung muss man davon ausgehen, dass der Grundsatz gilt "in dubio contra automobilum", also im Zweifel keine Zulassung, selbst wenn alle notwendigen Spezifikationen erfüllt werden).
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
also kann sein das ich mich hier gaaaaanz stark irre aber das mit dem jedes Teil braucht eine ABE stimmt nicht so ganz.
SObald Rückleuchten zB ein E-Prüfzeichen haben sind die Zugelassen(siehe in.Pro Leuchten etc. die haben alle keine ABE, weil E-Zeichen)
Dann M3-Spiegel etc. die haben alle ein E-Zeichen und damit erlaubt.
Und soweit ich weiß haben MTECs doch auch ein E-Prüfzeichen!
Also wieso sollen die dann nicht erlaubt sein?
Die Phillips Ultra Vision sind doch auch erlaubt....trotzdem bekomme ich keine ABE beim Kauf dazu...
achja...ich hab die STandlichter immernoch nicht reinbekommen LOOOOOOOL
SObald Rückleuchten zB ein E-Prüfzeichen haben sind die Zugelassen(siehe in.Pro Leuchten etc. die haben alle keine ABE, weil E-Zeichen)
Dann M3-Spiegel etc. die haben alle ein E-Zeichen und damit erlaubt.
Und soweit ich weiß haben MTECs doch auch ein E-Prüfzeichen!
Also wieso sollen die dann nicht erlaubt sein?
Die Phillips Ultra Vision sind doch auch erlaubt....trotzdem bekomme ich keine ABE beim Kauf dazu...
achja...ich hab die STandlichter immernoch nicht reinbekommen LOOOOOOOL
Hi XANADOS.
Die MTEC an sich haben alle ein E-Prüfzeichen(zumindest die "Super White" in den Ausführungen H1, H3, H4 u H7) , aber die MTEC Standlichter haben keine Prüfzeichen weil sie normalerweise ja nicht für den Import in die EU vorgesehen sind...sonst hätten die sicherlich auch eins
Die MTEC an sich haben alle ein E-Prüfzeichen(zumindest die "Super White" in den Ausführungen H1, H3, H4 u H7) , aber die MTEC Standlichter haben keine Prüfzeichen weil sie normalerweise ja nicht für den Import in die EU vorgesehen sind...sonst hätten die sicherlich auch eins
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das glaub ich gar nicht mal. Ich habe definitiv noch nie weisses Standlicht gesehen, auch bei Fahrzeugen mit Xenon, wo das gelbliche Licht ja besonders auffällt. Und es ist gibt ja auch wie wir alle leidlich wissen kein wirklich weisses Standlicht, welches legal einzubauen wäre. Selbst die Phillips sind nicht wirklich weiss.sonst hätten die sicherlich auch eins
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ja, ok. aber hast Du ernsthaft(außer Xenon) schonmal ein wirklich weißes Licht außer den MTECs gesehen!? Also ich nicht....außer welche die nicht zugelassen sind...Das glaub ich gar nicht mal. Ich habe definitiv noch nie weisses Standlicht gesehen, auch bei Fahrzeugen mit Xenon, wo das gelbliche Licht ja besonders auffällt. Und es ist gibt ja auch wie wir alle leidlich wissen kein wirklich weisses Standlicht, welches legal einzubauen wäre. Selbst die Phillips sind nicht wirklich weiss.
daher...ich glaube schon. Da die Birnen eigentlich nicht mehr produziert werden, sind sie wohl auch nciht mehr für den Europäischen Markt vorgesehen worden, daher nicht die teure E-Kennzeichnung
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller
Der Gast war ich 
Die Philips Blue Vision Ultra Standlichter haben übrigens auch kein E-Prüfzeichen

Die Philips Blue Vision Ultra Standlichter haben übrigens auch kein E-Prüfzeichen

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Audi A4 Cabrio
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
bischte dir da sicher.Der Gast war ich
Die Philips Blue Vision Ultra Standlichter haben übrigens auch kein E-Prüfzeichen
das glaube ich nämlich nicht, denn ich habe meine Philips leuchten im Set gekauft: 2x w5w 2x h1 2x h7
deshalb glaube ich nicht, dass die ein set aus legalen und nicht legalen leuchten machen.
btw: ich habe das set noch, dank mtec, wers haben möcht...
MfG Christoph
Auf der Verpackung steht bestimmt was von E-prüfzeichen aber auf dem Lämpchen selber ist nichts dergleichen zu finden, selbiges gilt übrigens für die Osram Cool Blue Standlichtlampen!bischte dir da sicher.
MfG Christoph
Zuletzt geändert von Fabolous am 25. Nov 2005, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Genau!
Aber es muss eigentlich ein E-Prüfzeichen auf der Lampe sein.
Die Narva Blue haben beispielsweise eins.
Aber es muss eigentlich ein E-Prüfzeichen auf der Lampe sein.
Die Narva Blue haben beispielsweise eins.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Audi A4 Cabrio
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Heißt das jetzt fahre ich immer noch mit gelblichen Standlichtern rum und die sind trotzdem illegal? 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Wenn man es genau nimmtHeißt das jetzt fahre ich immer noch mit gelblichen Standlichtern rum und die sind trotzdem illegal?


i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Und "schwuup" ist die Vorbildfunktion am Ar*** !...der illegale Chef.......wie gut,daß ich die Narva genommen habe...

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ist das nicht ein bissel idiotisch auf dem deutschen Markt Standlichter frei zu verkaufen die nicht zugelassen sind?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Wir sind alle mündige Bürger und können frei entscheiden!Ist das nicht ein bissel idiotisch auf dem deutschen Markt Standlichter frei zu verkaufen die nicht zugelassen sind?

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
also fährt der PX auch mit einem laut STVZO nicht zugelassenen Fahrzeug rum---> Betriebserlaubnis erloschen
normalerweise sollte das Prüfzeichen auf der Birne sein, laut Angaben soll das bei den Blue Vision auf der Verpackung sein....und wer hebt die auf, bzw fährt sie dauernd im Auto spazieren?

normalerweise sollte das Prüfzeichen auf der Birne sein, laut Angaben soll das bei den Blue Vision auf der Verpackung sein....und wer hebt die auf, bzw fährt sie dauernd im Auto spazieren?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, letztlich wäre es ja nachweisbar, und wenn man es von Phillips anfordert
Aber bei den Phillips wird das wohl auch kaum wem auffallen, so dass man es nachweisen müsste... sind zwar sicherlich heller als die Serie, aber kein Vergleich zu den MTEC

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Der Markt ist ja auch für die da, die nicht in der STVO fahren, in Rennen zB. oder einfach nur für Shows.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste