Lenkrad quietscht bei Hitze
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Ich werd nächste Woche mal nachfragen was genau die gemacht haben, war nicht dabei und weiß es nicht.
Das knarzen war am schlimmsten wenn ich von unten gegen die untere Verkleidung gedrückt habe, also gehe ich mal davon aus das da was hin muß, vom oberen Bereich kam nix.
Im Zweifel würd ich einfach mal versuchen ein Stück dünnen Filz, Stoff oder sowas in die ganze Schale im oberen Bereich einzulegen, vielleicht reicht das ja schon.....
Das knarzen war am schlimmsten wenn ich von unten gegen die untere Verkleidung gedrückt habe, also gehe ich mal davon aus das da was hin muß, vom oberen Bereich kam nix.
Im Zweifel würd ich einfach mal versuchen ein Stück dünnen Filz, Stoff oder sowas in die ganze Schale im oberen Bereich einzulegen, vielleicht reicht das ja schon.....
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
meine kleine quietscht auch
. nervt mich auch ziemlich, wobei ich es nicht ganz einsehe, dass ich damit wieder zu vw fahre und dann schön geld hinblättern kann, wonach dann das eigentliche problem nicht gelöst ist und es trotzdem eifrig weiter quietscht
. Gestern auch wieder... hatte nur gefragt wie es kommt, dass meine Alarmanlage 2mal einfach so anging (fenster und alles waren zu). was war die antwort? "ja dazu müssten wir den fehler auslesen, dann wüssten wir was der auslöser war, aber das muss jetzt bald geschehen!". wenn ich schon das wort "auslesen" höre...boooaaa
Hat sich da mal jemand schlau gemacht wie das aussieht mit einer unterschriftenaktion und so?



Hat sich da mal jemand schlau gemacht wie das aussieht mit einer unterschriftenaktion und so?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
hab das selbe problem, etz fängt auch noch der beifahrersitz an zu quietschen. fahrersitz hatte das selbe gleich am anfang gemacht als ich ihn gekauft hab...
No risk but fun
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Also soweit ich weiß gab es mal vor langer langer Zeit schon mal ein Thread über dieses Qutieschen und es liegt wohl an der Verkleidung die unten am Lenkstock ist d.h. die welches auch das Zündschloss abdeckt. hier wurde dann der bogen etwas abgeschliffen und anscheinend hat´s das geholfen.
Jedoch Angaben ohne Gewähr!
Jedoch Angaben ohne Gewähr!

http://www.GTG-Tuning.de
* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Davon wäre ein bildchen ganz tollIn meiner unteren Lenksäulenverkleidung sind 3 dünnen Schaumstoffmatten eingeklebt (EZ 2/07 - MJ 07). Bei mir quitsch und knarzt nichts. Evtl. ist das die Serienlösung von VW.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Das war's (wahrscheinlich) auch bei mir! Die Schelle wurde einfach etwas nach hinten bzw. in Richtung Amaturenbrett versetzt und schon war Ruhe. Mal schauen was ist, wenn die Regenzeit vorbei ist und die Temperaturen wieder steigen...falls es dann doch noch quietscht, poste ich hier noch mal.Unter der oberen Lenkstockabdeckung (re&li oberhalb der Hebel reinfassen und nach oben ausclipsen) ist eine Schelle zu sehen die den Blinker/Wischerhebel klemmt. Bei mir war die Schelle a) sehr fest was es ansich nicht braucht und B) schief. Nachdem ich die Schelle (IMBUS!) ausgerichtet und nicht mehr so fest angezogen hatte sind jeglicher Quietschgeräsche weg!!!
Hatte das Problem auch bei mir und hab vor 2 Jahren einen neuen Airbagstellring verbaut bekommen auf Garantie und seitdem ist es bei mir weg!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
hm,
also ich hab meinen Polo jetzt seit knapp 'ner Woche, ist 'nen Neuwagen und letzte Woche ist's mir auch aufgefallen, dass das Lenkrad + rechte (vordere?) Rad gequietscht hat. An dem Tag war es auch seeeehr warm und mir ist das nur aufgefallen, weil ich zufällig das Fenster unten hatte. Find ich ja irgendwie sehr schwach von VW, wenn das Probleme schon so lange bekannt ist, dass es nicht mal ausgebessert wird. Danach die Tage ists mir allerdings nicht mehr aufgefallen. Mal abwarten und beobachten, ist ja noch Garantie drauf
also ich hab meinen Polo jetzt seit knapp 'ner Woche, ist 'nen Neuwagen und letzte Woche ist's mir auch aufgefallen, dass das Lenkrad + rechte (vordere?) Rad gequietscht hat. An dem Tag war es auch seeeehr warm und mir ist das nur aufgefallen, weil ich zufällig das Fenster unten hatte. Find ich ja irgendwie sehr schwach von VW, wenn das Probleme schon so lange bekannt ist, dass es nicht mal ausgebessert wird. Danach die Tage ists mir allerdings nicht mehr aufgefallen. Mal abwarten und beobachten, ist ja noch Garantie drauf

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Moin Moin,
also diese Knarren (Schleifen) hatte meine Freundin bei Ihrem 6n2 auch. Hab einfach mir einem Tuch hinterm lenkrad (an der Nabe) entlang gezogen, weil ich dachte das bisschen dreckt schleift war auch so. Seit dem schleift nix mehr.
also diese Knarren (Schleifen) hatte meine Freundin bei Ihrem 6n2 auch. Hab einfach mir einem Tuch hinterm lenkrad (an der Nabe) entlang gezogen, weil ich dachte das bisschen dreckt schleift war auch so. Seit dem schleift nix mehr.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Meiner Quietscht auch kein stück...ist ein normales lenkrad von polo 9n highline bj. 2002..
nur das problem bei mir is das mein fahrersitz quietscht. muss jede woche neu einfetten
gruß fab
nur das problem bei mir is das mein fahrersitz quietscht. muss jede woche neu einfetten

gruß fab
Opel=> >O< hne >P< ower >E< wig >L< etzter 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mein Original Lenkrad tut auch immer quitschen egal in welche richtung, sobald die Temperatur im inneren 25 Grad übersteigt! ich könnt kotzen deswegen,aber 5 mal werkstatt und selbst versuch haben nix gebracht!!!!
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Akteller Fuhrpark:
VW Golf Cabrio TDI
Mercedes Sprinter Wohnmobil: http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/vie ... 20&t=16505
Volvo V40
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Akteller Fuhrpark:
VW Golf Cabrio TDI
Mercedes Sprinter Wohnmobil: http://www.sprinter-forum.de/phpBB3/vie ... 20&t=16505
Volvo V40
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste