Brauche Tipp für meinen kleinen Kofferraumausbau

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Brauche Tipp für meinen kleinen Kofferraumausbau

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jul 2007, 16:21

Hallo :alle:
ich habe mich mal an die Begradigung meines Kofferraums begeben. Soweit bin ich heute gekommen:

Bild

Bild

Jetzt fehlen nur noch die weißen Kaltlichtkathoden und die Dinger müssen noch mit Lautsprecherboxenteppich bezogen werden.
Ich habe mir vorhin schon ein paar Gedanken darüber gemacht wie ich die Kaltlichtkathoden am besten an den MDF-Platten befestigen, aber mir ist nicht vernünftiges eingefallen. Habt ihr ne Idee wie ich die Kaltlichtkathoden (siehe Foto unten) am besten befestigen kann :?:

Bild

Danke für die Tipps schon im Voraus :!:

MfG
TK
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 5. Jul 2007, 18:30

ich würde denken unten gerade ein langloch reinfräsen und die kathode dahinter montieren dann kannste den teppich leicht drunter ziehen und fest machn, so werden die kathoden nich irgendwie beschädigt und du hast schönes indirektes licht :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon rollmops » 5. Jul 2007, 18:53

wie istn die platte da an der seite überhaupt befestigt?


mfg roLLI
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jul 2007, 19:05

ich würde denken unten gerade ein langloch reinfräsen und die kathode dahinter montieren dann kannste den teppich leicht drunter ziehen und fest machn, so werden die kathoden nich irgendwie beschädigt und du hast schönes indirektes licht :)
Hab ich auch überlegt die Kathode einfach in die Seite einzubauen und dann festmachen - aber wie? Klettverschluss, Kleber etc.??
wie istn die platte da an der seite überhaupt befestigt?


mfg roLLI
Die Platte habe ich so zugeschnitten, dass sie oben hinter der Kante hinterhängt und ohne wckeln etc. von alleine hält. Wenn ich die noch beziehe kommt an jeder Seite noch der Stoff drüber und dann isses bombenfest!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 5. Jul 2007, 19:29

ja das wird auch richtig fest wenn du das sehr genau gemacht hast geht es auch schon ganz schwer rein habe das auch hinter mir mit dem ausbau ist der hammer wo willst du denn das licht genau hin machen ?

also ich habe meine mit der heisklebe Pistole fest gemacht ! und die halt bis her
gruß Michi wenn du mehr sehen willst schau ins Profil


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 6. Jul 2007, 08:05

ja das wird auch richtig fest wenn du das sehr genau gemacht hast geht es auch schon ganz schwer rein habe das auch hinter mir mit dem ausbau ist der hammer wo willst du denn das licht genau hin machen ?

also ich habe meine mit der heisklebe Pistole fest gemacht ! und die halt bis her
gruß Michi wenn du mehr sehen willst schau ins Profil
Hi Michi,
die Kathoden sollen einmal senkrecht rechts neben die Öffnung und die zweite Kathoden waagerecht unter die Öffnung. Heißklebepistole find ich nicht sooo gut da die Kathode dann auf der Platte sitzt und die Gefahr besteht das die abreißt sobald ich was in den Kofferraum packe. Sollte schon möglichst in der Platte eingebaut sein!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Jul 2007, 17:20

hoffentlich haste mich richtig verstanden, ich meine du sollst sie am besten dahinter machen, so kann nix dagegen rutschen und sie geht nich kaputt! halt ne fase oder langloch oder sowas, weiß nich wie ichs genau sagen soll... ein langes loch rein fräsen sozusagen ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 6. Jul 2007, 18:56

hoffentlich haste mich richtig verstanden, ich meine du sollst sie am besten dahinter machen, so kann nix dagegen rutschen und sie geht nich kaputt! halt ne fase oder langloch oder sowas, weiß nich wie ichs genau sagen soll... ein langes loch rein fräsen sozusagen ;)
Du meinst also von hinten an die Seitenteile? Das hatte ich eigentlich nicht vor weil ich glaube das es dann zu dunkel wird. Werds aber auf jeden Fall mal ausprobieren müssen ja eh Löcher rein wenn ich das so mache wie ich es mir vorstelle :)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Jul 2007, 19:59

ja, von hinten dran papsen :D dann haste ambientenbeleuchtung fürn kofferraum :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 11:20

Du meinst das also ca. so:

Bild

Das Problem ist dann nur, dass ich ein Loch in den Seitenwänden habe!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 10. Jul 2007, 11:36

Schau dir mal das Profil von cob an...

http://www.polo9n.info/polo-71.html

Der hat in die Seitenteile Schlitze gefräst und die Kathoden da reingesteckt! Ist vorne Bündig und es kann nix abreißen oder kaputt gehen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 11:50

Schau dir mal das Profil von cob an...

http://www.polo9n.info/polo-71.html

Der hat in die Seitenteile Schlitze gefräst und die Kathoden da reingesteckt! Ist vorne Bündig und es kann nix abreißen oder kaputt gehen!
So hab ich mir das auch gedacht, mein Problem ist dann aber: Wie mache ich die in den Schlitzen fest? Einfach reinstecken wird ja wohl nicht sehr fest sein. Ich könnte die höchstens mit Sekundekleber etc. befestigen!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 10. Jul 2007, 11:54

Wenn du die Schlitze eng genug machst, hält das auch so! Ansonsten mit Heißkleber an den Enden oder von hinten was dagegen machen... stell ich mir jetzt net so schwer vor...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 12:04

Wenn du die Schlitze eng genug machst, hält das auch so! Ansonsten mit Heißkleber an den Enden oder von hinten was dagegen machen... stell ich mir jetzt net so schwer vor...
Okay :danke: werds probieren wenn die restlichen 2 Kathoden geliefert sind.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 10. Jul 2007, 14:30

Hey...

möchte dir nur mal einen Tipp zu den Kathoden geben. Die Länge der Kabel zwischen Kathode und Inverter darf nicht zu groß sein, da sonst der geringe Strom schwindet...

Hatte diese Panne bei meinem Ausbau und zig Stunden nach dem Fehler gesucht. (Max. 25 - 30cm)

Mach dann lieber das Kabel von 12V zum Inverter länger.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 15:38

Hey...

möchte dir nur mal einen Tipp zu den Kathoden geben. Die Länge der Kabel zwischen Kathode und Inverter darf nicht zu groß sein, da sonst der geringe Strom schwindet...

Hatte diese Panne bei meinem Ausbau und zig Stunden nach dem Fehler gesucht. (Max. 25 - 30cm)

Mach dann lieber das Kabel von 12V zum Inverter länger.
:dankeschoen: Ich werd nachher oder morgen nochmal ein Foto reinstellen von einer der Kathoden wo ich meine das die kaputt ist - bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Problem was du beschrieben hast zusammenhängen kann!?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 10. Jul 2007, 15:55

also stell dir das schwarze mal als seitenverkleidung vor:

Bild

halt ein loch rein fräsen oder was weiß ich wie du es anstellst wo die kathode dahinter steckt! dann leuchtet die halt durch den schlitz in den kofferraum und geht nich so schnell kaputt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 17:34

Joa so in der Art hatte wollte ich das machen nur halt auch die Enden mit in die Platten integrieren, damit das bündig mit der bezogenen Platte ist.

Schon mal :dankeschoen: bis hierhin
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Norman 1.9TDI
Beiträge: 104
Registriert: 19. Apr 2007, 16:14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Norman 1.9TDI » 10. Jul 2007, 23:43

:dankeschoen: Ich werd nachher oder morgen nochmal ein Foto reinstellen von einer der Kathoden wo ich meine das die kaputt ist - bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Problem was du beschrieben hast zusammenhängen kann!?
Also bei mir war es so, dass die eine Kathode nur einen geringen Strom bekam und sehr schwach an dem Ende, wo das Kabel hinein führt, leuchtete. Die andere Kathode mit noch längerem Kabel zum Inverter hat dagegen gar nicht mehr geleuchtet.

Probier es einfach mal aus =)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 11. Jul 2007, 18:20

:dankeschoen: Ich werd nachher oder morgen nochmal ein Foto reinstellen von einer der Kathoden wo ich meine das die kaputt ist - bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Problem was du beschrieben hast zusammenhängen kann!?
Also bei mir war es so, dass die eine Kathode nur einen geringen Strom bekam und sehr schwach an dem Ende, wo das Kabel hinein führt, leuchtete. Die andere Kathode mit noch längerem Kabel zum Inverter hat dagegen gar nicht mehr geleuchtet.

Probier es einfach mal aus =)
Bei mir sieht eine Kathode im Moment so aus
:arrow: Bild

Die Kabel sind auf beiden Seiten gleich lang! Also gehe ich mal davon aus, dass diese Kathoden kaputt ist, richtig?



Tante Edith hat noch ein Foto der funktionsfähigen Kathode reingestellt ;)
Bild

Tante Edith hat schon wieder was :( Die anderen beiden Kathoden sind gekommen und dabei habe ich das gleiche Problem. Zwei der vier Kathoden leuchten wunderbar und die anderen beiden nur schwach :!: und das obwohl die Kabel wie gesagt an jeder Seite gleich lang ist. Woran kann das liegen??
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste