GTI Endtopf 6Q6 253 609 BN
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
mich würde es aber mal interessieren was der 1.6er 16v für nen durchmesser hat!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
jedenfalls keine 55mm die man braucht... glaube 45
wie ist das eigentlich wenn man kein adapterstück nimmt sondern wie bei mir an die verbindungsstelle ein blech rumbiegt, das es dicker wird, und zuschellt? war bei mir anfangs so provisorisch gemacht, da es zwar hieß der querschnitt passt aber mindestens 1cm zuviel war
mittlerweile ist auch rundrumgeschweißt. könnte man den gti topf nicht einfach anschweißen von dünnem an dickes rohr, ohne jegliche adapterstücke? was wäre dann?
wie ist das eigentlich wenn man kein adapterstück nimmt sondern wie bei mir an die verbindungsstelle ein blech rumbiegt, das es dicker wird, und zuschellt? war bei mir anfangs so provisorisch gemacht, da es zwar hieß der querschnitt passt aber mindestens 1cm zuviel war

-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
dann würde es dir wahrscheinlich immer noch kein tüv eintragen lassen, zumindestens nich ohne einzelabnahme + geräuschmessung
komischerweise sagte mein tüv wegen geräuschmessung müsste ich zur dekra fahrn
wisst ihr wieso?
komischerweise sagte mein tüv wegen geräuschmessung müsste ich zur dekra fahrn

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Der GTI hat keinen MSD. Die Anlage ab Kat besteht nur aus einem langen Rohr vom Kat zu ESD und einem ESD.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Du kannst nichts verbauen, was es nicht gibt
Den MSD vom GTI verbauen heisst, gar keinen MSD verbauen - und ja, das wird laut 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
So kann man das nicht sehen...
Die normale Abgasanlage eines Polos bestehen aus 2 Absorptionsschalldämpfern. So kann man den Wagen sehr einfach wesentlich leiser bekommen, ohne zu großen Abgasgegendruck zu erzeugen.
Die Abgasanlage des GTI besteht aus einem kombinierten Reflexions- und Absorptionsschalldämpfer. Mit einem solchen Dämpfer kann man den Klang des Wagens stark beeinflussen, in dem bestimmte Frequenzen aus dem Schall herausgefiltert werden und andere Frequenzen werden verstärkt.
Daher wird eine solche Konstruktionsweise sehr gerne bei billigen Sport ESD's genommen, weil die dann besser klingen.
Aus leistungstechnischer Sicht ist es nicht sinnvoll einen solchen Dämpfer zu verbauen. Beim GTI wird der daraus resultierende Abgasgegendruck durch größeren Rohrquerschnitt ausgeglichen.
Aber für genauere Infos solltest du jemanden fragen, der sich mit Flussberechnung besser auskennt.
Die normale Abgasanlage eines Polos bestehen aus 2 Absorptionsschalldämpfern. So kann man den Wagen sehr einfach wesentlich leiser bekommen, ohne zu großen Abgasgegendruck zu erzeugen.
Die Abgasanlage des GTI besteht aus einem kombinierten Reflexions- und Absorptionsschalldämpfer. Mit einem solchen Dämpfer kann man den Klang des Wagens stark beeinflussen, in dem bestimmte Frequenzen aus dem Schall herausgefiltert werden und andere Frequenzen werden verstärkt.
Daher wird eine solche Konstruktionsweise sehr gerne bei billigen Sport ESD's genommen, weil die dann besser klingen.
Aus leistungstechnischer Sicht ist es nicht sinnvoll einen solchen Dämpfer zu verbauen. Beim GTI wird der daraus resultierende Abgasgegendruck durch größeren Rohrquerschnitt ausgeglichen.
Aber für genauere Infos solltest du jemanden fragen, der sich mit Flussberechnung besser auskennt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
aber es gibt j auch TDI´s mit den 2 röhrchen serie.. siehe Golf V etc... aber das is ja ne andere klasse..daher könnte man es ja auf den Polo ableiten.. ich machs einfach wie alle anderen auch..heckansatz noch ran und gut...danke für die antworten!!aber nen gti gibts nich als TDI! also geht das auch nich un fällt auf! so einfach is das

sorry falls das hier schon war, aber 31 seiten durchzulessen ...
habe nur eine einfache frage an alle die einen GTI ESD schon drin haben:
Ist der leise oder ist der laut so wie bei einem GTI? Ich will kein ESD von dem ich Kopfschmerzen bekomme wegen dem Laerm...


habe nur eine einfache frage an alle die einen GTI ESD schon drin haben:
Ist der leise oder ist der laut so wie bei einem GTI? Ich will kein ESD von dem ich Kopfschmerzen bekomme wegen dem Laerm...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
na ja im soundthread wo immer files von aussengerauschen sind kann ich nicht erkennen wie laut es im inneraum ist, ob mein kopf vom laerm platzt oder ich es ueberlebe 

VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Jun 2007, 20:26
im innenraum hörst du davon so gut wie garnix... das einzige was ich bei mir höre is das sonore brummen der motorbremse, sehr angenehm wie ich finde. absolut nicht belastend. der gti hat ja auch noch im motorraum irgendein "rohr" drin was das geräusch im innenraum verstärkt. also keine angst, der gti esd is wohl das dezenteste was es gibt
bin ich dir dankbarim innenraum hörst du davon so gut wie garnix... das einzige was ich bei mir höre is das sonore brummen der motorbremse, sehr angenehm wie ich finde. absolut nicht belastend. der gti hat ja auch noch im motorraum irgendein "rohr" drin was das geräusch im innenraum verstärkt. also keine angst, der gti esd is wohl das dezenteste was es gibt


VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das würde ich aber lieber live testen... da hat jeder ein anderes empfinden. Ich höre den ESD innen sehr wohl, grad wenn er warm ist und auf AB. Ist halt sehr tief, aber hörbar.
Der GTI klingt m.E. nach natürlich nochmal ganz anders, dieses Sound-Rohr hinterm Handschuhfach klingt brutal, aber auch sehr hoch im Vergleich zum ESD - den hört man im GTI innen definitiv nicht
@Charlie B.
Soweit mir bekannt fehlt dem GTI irgendein Schalldämpfer, bezweifle, dass du das eingetragen bekommst.
Der GTI klingt m.E. nach natürlich nochmal ganz anders, dieses Sound-Rohr hinterm Handschuhfach klingt brutal, aber auch sehr hoch im Vergleich zum ESD - den hört man im GTI innen definitiv nicht

@Charlie B.
Soweit mir bekannt fehlt dem GTI irgendein Schalldämpfer, bezweifle, dass du das eingetragen bekommst.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Jun 2007, 20:26
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
- Wohnort: Leidschenveen
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Aber denn normale motor kann so ein GTI ESD nicht schaden? Wegen druck usw?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen GOLF PLUS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste