17 Zoll auf 9N 64 PS


Themenersteller
Polono
Beiträge: 18
Registriert: 28. Jun 2007, 12:19
Wohnort: Hemer

17 Zoll auf 9N 64 PS

Ungelesener Beitragvon Polono » 15. Jul 2007, 21:02

Hallo allerseits,

will meinen megaschnellen 9N 1.2 12V auf fette 215/35 R17 stellen. Wie sind Eure Erfahrungen, was Rest-Fahrkomfort und Vmax und auch Spritverbrauch angeht? Bisher sind 185er 14Zoll drauf. Bin noch unentschlossen, da mich mein Vater nervt vonwegen "die karre wird superlangsam, braucht einen Liter mehr und haut Dir die Plomben raus" !? :D:D:D
Danke schon mal für Eure Tipps

Polono
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 15. Jul 2007, 21:26

ich würde aber denken dass dein vater recht hat :D sagen hier glaub ich viele dass die mit so breiten schlappen mehr saufen etc
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 15. Jul 2007, 21:51

Also ich habe 205 40 17 Drauf, und ja man merkt es. Aber von Kassel zurück habe ich nur 7,5L auf 100km gebraucht. Der Polo war vollgetankt, 2 Personen +Koffer
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 15. Jul 2007, 22:10

Du bist jung hör nicht auf deinen Vater :D
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 15. Jul 2007, 22:31

Punkt 1: Tempo -> Das isn 1.2 .. der is auch vorher schon kein Rennauto :D

Punkt 2: Mehrverbrauch -> Noch is das Benzin relativ günstig, also nutz die chance ;) (Mehr brauch er, aber wer schön sein will, muss halt leiden ;D )

Punkt 3: Härte -> das is absoluter müll, wird zwar etwas härter, aber solang du das serienfahrwerk drinne hast is da kaum was zu spüren...was mich dazu bringt das du das gleich mit drauf sparen solltest ^^

Dann hast du auch gleich ein paar gegenargumente für deinen Vater -> Besseres kurvenverhalten, besserer tiefpunkt, bessere aerodynamik und es sieht einfach besser aus, dein Vater war auch mal jung ... du musst ihn nur dran erinnern :D
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jul 2007, 23:03

Habe auch die Kombi. Also der Verbrauch ist wirklich höher ( ~ 0,8 l) aber von wegen Anzug oder Endgeschwindigkeit merkst du nicht viel. Also und die Härte merkt man schon aber nicht übermäßig. Mit Serienfahrwerk ist das noch angenehm, kommt allerdings nen FW sieht die Sache anders aus ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Jul 2007, 08:27

Den Anzug bemerkst du schon, du musst halt mehr Gas geben um den erhöhten Rollwiderstand auszugleichen. Wenn er rollt, dann rollt er :D Die Niederquerschnittsreifen haben natürlich auch viel weniger Komfort, das stimmt schon. Selbst mit Serien-FW, was leider total bescheiden aussieht, wirst du merken, dass das ganz schön knallen kann, wenn man da zu schnell über Absätze etc. fährt.

Also wie gesagt, umsonst gibt's nix. Für die Vorteile, wie bessere Optik, bessere Straßen- und Kurvenlage, geringere Seitenwindanfälligkeit etc. musst du mit einigen kleinen Negativaspekten leben.


PoloDeluxe
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jun 2007, 00:43
Wohnort: Petersberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloDeluxe » 17. Jul 2007, 14:41

Hi! Ich hab vorne auch 17" drauf mit der selben Reifengröße und hinten 18er! Ich fand das vom Fahrverhalten her in Kombination mit einem Bilsteinfahrwerk eine sehr gute Kombination. Der Wagen klebt richtig auf der Starsse. Es kostet zwar ein wenig Kraftstoff, aber ich denke das ist die Fahrsicherheit schon wert! Zudem ist hinten der Reifenquerschnitt niedriger, wenn man also das Fahrwerk gut abstimmt schiebt der Wagen in der Kurve nicht mehr so über die Vorderachse und fährt sich dadurch wesentlich sportlicher.

Naja Fahrwerk und Felgenabstimmungen sind ansichtssache, jedem wie er damit am besten umgehen kann. Ich denke da muss man einfach probieren und Erfahrungen sammeln bevor man zu einem Punkt kommt!

Gruß, Timo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Jul 2007, 16:22

@ PoloDeluxe: :sabber: sieht geil aus
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


MichaelP
Beiträge: 32
Registriert: 26. Mär 2007, 05:34
Wohnort: Marburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MichaelP » 17. Jul 2007, 16:30

ich wäre da skeptisch, hatte selber 205/40ZR17 drauf und besonders im 4. und 5. gang war das auto wesentlich langsamer als früher.
zum vergleich habe ich den 75ps corsa meines bruders (1.2) auf der ab immer abgezogen ^^
bis dann die 17er drauf waren, resultat war dass ich im anzug schwerfälliger war und auch die Vmax nich mehr so hoch war (ungefähr 10 kmh), damit war mein bruder immer schneller...


Janine9n
Beiträge: 68
Registriert: 14. Apr 2006, 18:55
Wohnort: Düren
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Janine9n » 17. Jul 2007, 16:36

man ist wirklich langsamer, aber in der geschwindigkeit bin ich fast gleich geblieben. am sprit merkt man es auch

aber...

wer schön sein will muss leiden


da freut man sich doch immer ein bißchen auf den winter wenn die reifen wieder kleiner sind :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste