Lackkratzer wo reparieren lassen.

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Lackkratzer wo reparieren lassen.

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 15. Jul 2007, 21:18

Ich parke zu gerne rückwärts ein und da war so ein Bild vor der hocke was so 30cm doch ist mit eine runden roch eingegraben. Naja das ist das Ergebnis. Links oben fehlt bischjen das Material als nur mit Lackieren ist es nicht getan weil das hätte ich mir selber zugetraut.
Wo kann ich das am besten machen lassen ?
Ich habe Vollkasko aber Melden wird sich nicht lohnen ?
Oder gibt’s hier von euch einen in der Nähe der das kann ?

Wohne Crailsheim, Schwäbisch Hall in BW 74523

Bild
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 15. Jul 2007, 21:29

geh doch mal in den baumarkt und hol dir ne kleine dose spachtel, dann füllste das aus, machst grundierung drunter immer schön glatt schleifen und dann lackieren, wenn du es dir traust selbst zu lackieren wieso nich auch so? :)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 15. Jul 2007, 21:33

Ja aber wenn es für 100€ so gemacht wird das man es nicht mehr sieht wäre es schon besser.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 15. Jul 2007, 21:37

wenn du 20-30€ material ausgibst und dir zeit lässt gehts doch auch und du sparst dir geld was du dann für andre sachen ausgeben kannst :D

wenn du es ausspachtelst und sandpapier auf ein kleines stück holz klemmst, dann kannst du denk ich mal gute ergebnisse erreichen, zur not kannste dann immer noch das zeug raus machen und es professionell machn lassn :D aber mit gedult und feingefühl müsste es schon gehn
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 15. Jul 2007, 22:17

Und wo bekomme ich die Fahren ?
Bei VW denen ihr Computer wird das wissen.

Ich möchte es lieber machen lassen.

Wie schaut es mit meiner Versicherung aus. Aber da gibts ja die selbstbeteiligung und dann gehe ich ne stuffe hoch. bringt auch nix.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 15. Jul 2007, 22:30

du kannst mit deinem farbcode zu nem lackerier gehn und der kann dir dann glaub ich ne flasche mit farbe besorgen, halt so ne kleine zum pinseln, und dann müsste es auch so gehn. ne lackieranleitung gibts hier:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... =lackieren

wenn du es wirklich machen lassen willst dann such dir ne werkstatt die smart repair anbietet und bezahls aus eigener kasse, versicherung wirste sonst bestimmt hochgestuft, mit dem sm könntest du vllt auch günstiger als 100€ weg kommen. könntest :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 16. Jul 2007, 10:40

Jetzt habe ich bei VW nachgefragt und die wollten ~300€ und eine neue Stoßstange ~600€
Dann war ich beim Lackierer der sagte mir ~180€ mit Steuer.
Also werde ich es selbst versuchen.
Weis einer was für eine Farbe das Silber ist ?
Bei VW wussten die das nicht.
Ich will nicht aus dem Baumarkt so eins Kaufen wo dann wieder abblättert oder so.
Wo soll ich die Sachen einkaufen ? Bei ATU oder im HELA…

Bild
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Jul 2007, 12:15

ich find 180.- auch noch recht teuer :-?

Bei unserem alten 9N habe ich die ganze Heckklappe lackieren lassen weil ein langer Kratzer drauf war
Farbe war rosewoodred perl und das hat 100.- + Steuer gekostet

Bei dir ist es ja nur der Einsatz in Silber
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 16. Jul 2007, 12:21

bei was für nem lackierer warst du denn? frag doch mal bei atu nach ob die sowas anbieten und wie teuer das is
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 16. Jul 2007, 12:53

ich habe noch nie gehört das Atu lackiert.Deren Geschäft ist der Verkauf von Zubehör,dessen Einbau und Reparaturen/Servicearbeiten

Ich habe festgestellt das es zum Teil sehr starke Preisunterschiede bei den Lackierern gibt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 16. Jul 2007, 12:57

:guckstdu: http://www.atu.de/pages/werkstatt/smart-repair.html

ich würde mal sagen alles was geld bringt und zum auto gehört nimmt atu irgendwann ins sortiment auf :D die brauchen doch immer mehr geld, und ich denk mal fast jeder größere autoteileshop wird sowas anbieten
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 16. Jul 2007, 17:04

Ich war bei ATU und die haben mir nur eine Dose Spachtel verkauft.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 16. Jul 2007, 17:05

:| nix mit smart repair? bei mir der atu hat auch pinsel und sprühfarbe, aber ich denk mal farbe wär am besten beim lackierer zu beziehen
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 16. Jul 2007, 17:33

So jetzt habe ich selber mal angefangen.
Jetzt muss ich nur noch die RAL wissen.
Kann ich die direkt bei VW nachfragen ?
Hat da jemand ne Hotline ?

Bild
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste