Service-Intervalle 1,9 TDI

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon klotuer » 19. Jul 2007, 20:07

Hi,

ich hab nen 1,9 TDi mit 74kw. Mein Polo ist laut VW auf Longlife eingestellt. Ich hab aber trotzdem alle 20.000 - 22.000km Insprektion mit Ölwechsel. Ist doch nicht normal, oder? Hatte vorher den 9n mit dem 1,4 Tdi 75PS. Der hatte nur alle 50.000km Inspektion!

Ist das normal? Welche Gründe gibt es, die den Unterschied zwischen 1,4 und 1,9 begründen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 19. Jul 2007, 21:33

Geh mal in die SUCHE

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Fernlicht
Beiträge: 880
Registriert: 17. Jul 2006, 18:30
Wohnort: Ahlen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon Fernlicht » 19. Jul 2007, 22:31

Hi,

ich hab nen 1,9 TDi mit 74kw. Mein Polo ist laut VW auf Longlife eingestellt. Ich hab aber trotzdem alle 20.000 - 22.000km Insprektion mit Ölwechsel. Ist doch nicht normal, oder? Hatte vorher den 9n mit dem 1,4 Tdi 75PS. Der hatte nur alle 50.000km Inspektion!

Ist das normal? Welche Gründe gibt es, die den Unterschied zwischen 1,4 und 1,9 begründen?
hatte bei meinem Longlife auch alle 18tKm bin dann auf normales öl umgestiegen aber wie unser member ausm Norden schon gesagt hat
Wer suchet der findet..... das thema wurd schon mehr als genug angesprochen ;-)
Bild
Golf V GT Sport:Bild
Polo 9N3:Bild
:tuschel: Bitte klicken :arrow: Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 20. Jul 2007, 08:53

Ich hab zuvor die Suche genutzt. Es wird aber nie auf den entscheidenen Unterschied zwischen 1,4 und 1,9 Tdi gesprochen. Ich kann mir einfach nicht erklären, wieso ein 1,9 alle 20.000 in die Werkstatt muss und der kleine Dreizylinder nur alle 50.000!

Im übrigen finde ich es dann auch von VW unverschämt zu sagen, dass sie meinen Wagen auf LongLife eingestellt hätten. 20.000km ist doch nichts! Wenn der nicht auf Longlife wäre, müss ich dann wohl wahrscheinlich alle 5.000 in die Werkstatt, oder was??? :twisted: :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Jul 2007, 09:38

Ich hab auch nen 1,9er und seine erste Insepktion wollte er bei ca. 44000 km, danach bei 88000 und jetzt bei 127000... also völlig ok!

Das Intervall hängt aber viel von der Fahrweise ab und wenn du viel in der Stadt fährst, dann mußt du schneller! Aber wie schon oft gesagt :suchfunktion: ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Ungelesener Beitragvon klotuer » 20. Jul 2007, 10:20

Naja, Suche hin oder her.

Ich fahr 90% Autobahn und da auch nicht immer am Limit, daher verstehe ich das nicht. Den 1,4Tdi hab ich mehr getreten.

Dann werde ich mit dem "Problem" mal meinen :) nerven!!! ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Jul 2007, 18:20

Ich habe in etwa das gleiche Fahrprofil wie Du und schaffe dann bis zu 48000km zwischen den Inspektionen. Allerdings fahre ich auch noch einen AXR mit bis zu 50000km Wechselintervall, AFAIK ist spätestens ab dem 9N3 der AXR auf 30000km umgestellt worden. Ich denke mal, hauptsächlich daran wird es liegen, dass Du die jetzt öftre zur Inspektion musst.

Der :vw: wird Dir da sicher Auskunft geben können, wie lang genau Deine WIV ist.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon klotuer » 10. Okt 2007, 20:31

Ich lass hier das Thema nochmal aufblühen.

Es ist nämlich wieder soweit. 44580km stehen aufm Tacho und der Polo verlangt nach ner Inspektion. Die zweite wohl bemerkt.

An alle 9n3 Fahrer mit der 1,9 Tdi 100PS - wie ist euer Intervall???

Ich hoffe auf Antworten!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Okt 2007, 20:40

Hmm, also ich bin nu bei 50300km und meine Intervallanzeige sagt noch GARNIX. Hatte bisher nur die erste Inspektion. 8O

Mein 1.9 TDI 74kW ist EZ 1/05. Motorkennbuchstabe weiß ich jetzt nich... :ka:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Okt 2007, 20:55

Hmm, also ich bin nu bei 50300km und meine Intervallanzeige sagt noch GARNIX. Hatte bisher nur die erste Inspektion. 8O

Mein 1.9 TDI 74kW ist EZ 1/05. Motorkennbuchstabe weiß ich jetzt nich... :ka:
Ist ziemlich sicher auch ein AXR. ;)

Zur Inspektion:
Mach' mal die Zündung an und drücke dann mindestens 3 Sek die Rückstelltaste des Tageskilometerzählers und schon werden im Diplay des Tachos die Restkilometer und -tage bis zum nächsten Service angezeigt. ;)

@klotuer:
Das würde ich Dir innerhalb der ersten 1000km nach der nächsten Inspektion auch empfehlen, denn dann siehst Du direkt, wie hoch die max. Reichweite zwischen den Inspektionen bei Dir ist.


BTW:
Bei der Reparatur meines Bremslichtschalters wollten der :vw: mir meine Mobilitätsgarantie nicht gewähren, da ich "ja schon über 35000km seit der letzten Inspektion gefahren sei". Als ich ihm schon fast :keule: androhen wollte, hat er mir geglaubt, dass das bei meinem 9N TDI normal sei. (Hatte zu dem Zeitpunkt noch 11100km und 168 Tage frei!)
Seine Anmerkung: "Die aktuelleren Modelle müssen halt spätestens nach 2 Jahren und 30.000km zum Service :rot: ".
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Okt 2007, 21:19

Hmm, also ich bin nu bei 50300km und meine Intervallanzeige sagt noch GARNIX. Hatte bisher nur die erste Inspektion. 8O

Zur Inspektion:
Mach' mal die Zündung an und drücke dann mindestens 3 Sek die Rückstelltaste des Tageskilometerzählers und schon werden im Diplay des Tachos die Restkilometer und -tage bis zum nächsten Service angezeigt. ;)
Hat bei mir irgendwie nich funktioniert :gruebel: Muss ich nomma probieren... :flöt: :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re:

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 10. Okt 2007, 22:44

Im übrigen finde ich es dann auch von VW unverschämt zu sagen, dass sie meinen Wagen auf LongLife eingestellt hätten. 20.000km ist doch nichts! Wenn der nicht auf Longlife wäre, müss ich dann wohl wahrscheinlich alle 5.000 in die Werkstatt, oder was??? :twisted: :!:
Wenn Du kein Longlife hast, gehst Du nach 15 000 km zu Oelwechsel und bei 30 000 km zu Service, dann 45 000 km Oelwechsel und so weiter und so weiter. Meiner meldet sich auch immer so um die 20 000 km, da aber die Jahresfahrleistung bei 30 000 km liegt, mache ich immer einen Service im Jahr und damit BASTA. :motz: Muß bei km 20 000, einen halben Liter Oel nachfüllen. :applaus:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Re:

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Okt 2007, 22:47

Muß bei km 20 000, einen halben Liter Oel nachfüllen. :applaus:

MfG aus Bremen
So ähnlich ist es bei mir auch, nur meiner schluckt etwas mehr Öl. Habe mit ca. 40.000km 0,75l Öl nachgefüllt. :D

Das letzte Mal müsste es bei meiner Inspektion gewesen sein... :gruebel:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
klotuer
Beiträge: 228
Registriert: 10. Mai 2006, 11:45
Wohnort: Nettetal

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon klotuer » 11. Okt 2007, 13:54

Na, dann bin ich ja froh, dass nicht nur meine Wagen alle 20000-23000 nach nem Service schreit.

Danke für eure Antworten.

Gruß Klotuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 11. Okt 2007, 14:59

Hi!

Also meiner schreit jetzt auch schon! km-Stand dann auch 20000. Allerdings auch einige Fahrten mit Anhänger oder Wohnwagen hinten dran.

Nachgekippt bisher 0,7 Liter bei km Stand 11500.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


MBVW
Beiträge: 24
Registriert: 16. Dez 2006, 17:22
Wohnort: Mülheim

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon MBVW » 11. Okt 2007, 15:34

Hallo :wink:
meine vorherige Polo 1,4 TDI (75 PS) ohne DPF war bei der erste Inspektion genau 2 Jahre oder bei ca. 34000 km und habe bei 4 Jahre fast vor dem Verkauf ca. 67000 zur 2. Inspektion hin sollte.

Heute habe ich auch das gleiche Polo 1,4 TDI (80 PS) mit DPF zeigt jetzt meine Tacho noch in 1000 km zur erste Inspektion ca. bei 18000 km und der ist bald 1 Jahr alt. Mein Fahrverhalten ist genauso wie mein alten Polo und jetztige Polo, trotz ist der um 1 Jahr kürzer gekommen. Ich frage mich auch, wieso ist jetzt plötzlich um 1 Jahr kürzer zur erste Inspektion? :meschugge: Oder liegt an dem Dieselpartikelfilter??? :wandpogg:
Gruß
:wink:
MBVW
______________________________________
Polo Sportline 1,4 TDI mit DPF 59 KW(80PS) :super:
Neuer Polo 6R ist da;
Polo Highline 1,6 TDI 77 KW(105PS) http://www.polo9n.info/polo-6400.html :top:

Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


MBVW
Beiträge: 24
Registriert: 16. Dez 2006, 17:22
Wohnort: Mülheim

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon MBVW » 24. Okt 2007, 17:37

Hallo :wink:

nun gebe ich euch bekannt, habe meine VW Werkstatt nette Beraterin nachgefragt wegen mein kommende Inspektion. Sie sagte, es sei zu früh für diese mein Polo bei 18000 km zur Inspektion. Sie sagte, normalerweise ist bei LongLife bis zu 2 Jahre wegen Bremsflüssigkeitwechsel und wird dann zur Inspektion durchgeführt. Ich 8O Was nun? Sie läßt den Computerleser auswerten und hat den Fehlerspeicher festgestellt die falsche Zeitpunkt der Service-Intervall von VW eingegeben hat und dann auf weitere um 1 Jahr eingegeben und somit die Service-Intervall im Tacho zurückgesetzt. Das war`s. Das war der Fehler von VW. :keule:
Gruß
:wink:
MBVW
______________________________________
Polo Sportline 1,4 TDI mit DPF 59 KW(80PS) :super:
Neuer Polo 6R ist da;
Polo Highline 1,6 TDI 77 KW(105PS) http://www.polo9n.info/polo-6400.html :top:

Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DiPolo
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jun 2007, 15:19
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon DiPolo » 14. Jan 2008, 09:55

Hallo zusammen,

mein Polo 1.9TDI 74kW DPF meldet dass er bald - nach dann ca. 4 Monaten und ca. 20.000km zum Service möchte.

Ich bin auch überrascht wie früh das ist. Unser Benziner (1.4 59kW 80PS) wollte "pünktlich" nach einem Jahr und 30.000km das erste Mal gewartet werden.

Meine Fahrweise hat sich eigentlich nicht verändert. Die hohe Laufleistung ergibt sich aufgrund 2x90km AB täglich. Ich fahre wenig Kurzstrecken, daher auch wenig mit kaltem Motor und auch nicht mit hoher Drehzahl bei kaltem Motor. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 90km/h, der Verbrauch zwischen 5-6L. Den Ölstand habe ich zuletzt bei ca. 15.000km kontrolliert - und er war immer noch im "grünen" Bereich.

Wenn das also so richtig wäre, müßte ich mich also darauf einstellen drei mal im Jahr zum Service zu fahren ?!? ...

Kann denn überhaupt wie von MBVW beschrieben das Intervall werkseitig falsch eingestellt worden sein? Ich dachte es gibt LL oder eben keines?

Mmh, mal sehen... Eigentlich hatte ich nicht eingeplant vor dem Frühjahres-Reifenwechsel einen Extra-Termin zu machen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 14. Jan 2008, 10:12

Hallo zusammen,

mein Polo 1.9TDI 74kW DPF meldet dass er bald - nach dann ca. 4 Monaten und ca. 20.000km zum Service möchte.

Ich bin auch überrascht wie früh das ist. Unser Benziner (1.4 59kW 80PS) wollte "pünktlich" nach einem Jahr und 30.000km das erste Mal gewartet werden.

Meine Fahrweise hat sich eigentlich nicht verändert. Die hohe Laufleistung ergibt sich aufgrund 2x90km AB täglich. Ich fahre wenig Kurzstrecken, daher auch wenig mit kaltem Motor und auch nicht mit hoher Drehzahl bei kaltem Motor. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 90km/h, der Verbrauch zwischen 5-6L. Den Ölstand habe ich zuletzt bei ca. 15.000km kontrolliert - und er war immer noch im "grünen" Bereich.

Wenn das also so richtig wäre, müßte ich mich also darauf einstellen drei mal im Jahr zum Service zu fahren ?!? ...

Kann denn überhaupt wie von MBVW beschrieben das Intervall werkseitig falsch eingestellt worden sein? Ich dachte es gibt LL oder eben keines?

Mmh, mal sehen... Eigentlich hatte ich nicht eingeplant vor dem Frühjahres-Reifenwechsel einen Extra-Termin zu machen...
Wenn Du so viele Kilometer im Jahr fährst, dann reicht es allemal, erst bei 30 000 km zum Service zu fahren. Mache ich auch schon seit Jahren so und mein Freundlicher sagt, allemal ausreichend. Wobei man in der heutigen Zeit, bei der Qualität der Oele ,
überhaupt keinen Oelwechsel mehr machen braucht.Geht letztlich nur um die Garantie. :haha: Beim Diesel alle 30 000 km und beim Benziner alle 15 000 km Filterwechsel und den Oelstand immer schön auf Maximum halten,dann hat sich der Kram.Gibt viele große Speditionen die nach dem Ablauf der Garantie so verfahren und deren Motoren schaffen locker 1 000 000 km.
MfG aus Bremen
Zuletzt geändert von Spatenpauli am 14. Jan 2008, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Service-Intervalle 1,9 TDI

Ungelesener Beitragvon euro » 14. Jan 2008, 12:41

meiner wollte nach 24 tkm die erste
jetzt bin ich bei 41tkm und er sagt mir in 6 tkm ists wieder so weit

hab aber auch max 30 km ein Weg zur Arbeit

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast