K&N Luftfilter

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Janine9n
Beiträge: 68
Registriert: 14. Apr 2006, 18:55
Wohnort: Düren
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Janine9n » 19. Jul 2007, 16:05

Also ich hab auch den K&N Kit 57i.

Ich würde ihn immer wieder kaufen. Hab den aber nicht eintragen lassen. Als ESD hab ich eine Bastuckanlage gekauft und die Endstücke umgeschweißt. Den Mittelschaldämpfer hab ich gegen ein Lehrrohr getauscht. Ist zwar alles nicht legal aber egal :D Dafür habe ich sound

Frage:

Wenn ihr Gas gebt, vibriert das dann auch bei euch?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 19. Jul 2007, 22:54

Was genau sollte vibrieren? Wenn du Gas gibts, dann sollte der Motor sich schon etwas bewegen, da der Motor Luft ansaugt.

Ist die Kombination aus 57i Kit + VSD Ersatzrohr und Bastuck ESD nicht etwas zu laut?

Hast du eigentlich auch ein Knallen, wenn du unter Volllast schaltest oder wenn du vom Gas gehst?

Das war bei mir beim Golf 3 so, aber da hat ich auch nur ne einen ESD und sonst keinen Schalldämpfer, aber alles war eingetragen :D

Der Klang war sehr gut aber so etwas wird bei Polo sehr schwierig. Du kannst ja mal ne Soundfile einstellen, wenn du möchtest.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 19. Jul 2007, 23:19

Nochma zum Tauschfilter ohne ÖL:

Ist das der einzige Unterscheid zum Tauschfilter von K&N ?

Warum schmiert K&N den dann mit ÖL ein, wenn das nur alles verschmiert ? ?

Also K&N lässt bis zu 40% mehr Luft durch, was macht der ohne ÖL ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Jul 2007, 08:00

Und was man nicht vergessen sollte, der Filter muss nicht mehr eingeölt werden. Dann muss man die Drosselklappe nicht so oft saubermachen.
Schön, aber wie sieht es mit der Porengröße gegenüber dem VAG-Filter aus?
Ich möchte wetten, durch jeden "Sport"filter passen größere Dreckkrümel als durch den Serienfilter, und die lassen den Motor schneller verschleißen. Wenn Du eine entsprechend frühere Motor-Überholung (oder ATM) mit einkalkulierst, sieht es mit der Kostenbilanz des "Sport"filters nicht mehr so toll aus . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Janine9n
Beiträge: 68
Registriert: 14. Apr 2006, 18:55
Wohnort: Düren
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Janine9n » 20. Jul 2007, 08:31

Was genau sollte vibrieren? Wenn du Gas gibts, dann sollte der Motor sich schon etwas bewegen, da der Motor Luft ansaugt.
Mein Gaspedal und wenn ich dann voll drauf trete (bei 64 PS :D ) der Sitz gleich mit.

Der Sound ist noch angenehm. ich mag das nicht wenn man im auto sitzt und sich nichtmal unterhalten kann.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 20. Jul 2007, 09:58

Schön, aber wie sieht es mit der Porengröße gegenüber dem VAG-Filter aus?
Ich möchte wetten, durch jeden "Sport"filter passen größere Dreckkrümel als durch den Serienfilter, und die lassen den Motor schneller verschleißen.
Ich hatte mal nen original K&N Filter im 1:5 Modellbau Off Road. Der Filter hat immer schön ein ganz bisschen Staub
durch gelassen. Irgendwann war schön Sand im Motor...

Andererseits Musste mit dem 1:1 schon mächtig über Sand heizen... damit das passiert.

Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Lebensdauer des Motors mit K&N/Sportluftfilter
kürzer als mit dem original Filter ist ! :|
Zu dumm dass ich mir einen bestellt hab :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Jul 2007, 10:44

Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass die Lebensdauer des Motors mit K&N/Sportluftfilter kürzer als mit dem original Filter ist ! :|
Zu dumm dass ich mir einen bestellt hab :-?
Tip: Weiterverkaufen!
Wenn jeden Tag Hunderte *piep* aufstehen und son Ding im Laden kaufen, wird wohl auch einer von ihnen mal den Weg zu Dir finden :twisted:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 20. Jul 2007, 10:55

ich hab auch noch einen Lufi hier liegen für den 1.8 turbo, hab aber zuviel schiss!

Wer ihn will ist günstig abzugeben hab 76 € bezahlt!

für 50 zuhaben


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 20. Jul 2007, 18:21

aber warum sollen die ollen Filter dann so gut sein wenn die den Motor eh nur auf lange killen? Weil die Motoren im Rennsport eh geschrottet werden?
Da ist das dann ja egal ob da nun Dreck schuld ist oder zu viel getreten...


Ist es nun wirklich SO verkehrt sich so ein ding anzuschaffen? in welchem groben Zeitraum
muss ich denn dann mit nem Motorschaden rechnen, oder Leistungsverlust?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Jul 2007, 20:59

aber warum sollen die ollen Filter dann so gut sein wenn die den Motor eh nur auf lange killen? Weil die Motoren im Rennsport eh geschrottet werden?
Wenn schon Spoiler, Endrohre + Breitschlappen von der Rennstrecke in den Straßenverkehr importiert werden, warum dann nicht auch der Verschleiß der Motoren (als Ersatz für fehlende Fahrleistungen)? :laughing: :twisted:
Ist es nun wirklich SO verkehrt sich so ein ding anzuschaffen?
Kommt drauf an, wen Du fragst: z.B. von einem Tuningparts-Dealer wirst Du das vermutlich nicht hören ;)
in welchem groben Zeitraum muss ich denn dann mit nem Motorschaden rechnen, oder Leistungsverlust?
Das kommt erstmal auf das Porengrößen-Verhältnis von Serien- und "Sport"LuFi an . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Funy

Ungelesener Beitragvon Funy » 28. Jul 2007, 17:55

In wie weit bringt denn so ein K&N Filter einen Sound?

Beim Gasgeben oder wo brummst hir´s.

Bei DSF, die Autoschrauben; meinen die ein K&N Filter bringt mehr Leistung. Was nun richtig


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 28. Jul 2007, 19:45

Das Baumwoll-Gewebe des k&n ist gröber. Anders würde er noch nichtmal theoretisch etwas bringen. Um trotzdem eine halbwegs ordentliche Filterwirkung zu haben, wird er mit Öl benetzt. Trotzdem ist die Filterwirkung um längen schlechter als ein Original Papierfilter.

Der Sound wird vom k&n verstärkt, da die Ansauggeräusche deutlicher werden. Das heisst: Das Gaspedal ist der Lautstärkeregler.

Und hört auf zu glauben, er würde einige Mehr-PS bringen.
WENN der Filter einen kurzen, geraden Ansaugweg hätte und völlig von der Motorhitze isoliert wäre, dann würde er vllt 2-3 PS bringen.

Dem Motor tut man mit einem offenen Filter NIE etwas gutes. Es kommt in jedem Fall mehr Dreck in den Motor. Was aber nicht bedeutet, dass der Motor schneller kaputt geht oder sonstwas. Es ist einfach so zu akzeptieren. ;)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 29. Jul 2007, 00:16

Offene Luftfilter werden eh nicht in Motoren eingebaut wo es auf die Motorenleistung ankommt.
Die Originalen Luftfilter bringen immernoch am meisten Leistung.

Das Einzige was son offener LuFi bringt ist Ansaugsound was auf Kosten der Leistung geht dank heisser angesaugter Luft.

Wers nich glaubt kann sich ja mal die Fahrzeuge anschauen die auf der Viertelmeile gute Zeiten hinhauen, da hat niemand so ein Ding drauf. (ausser er sitzt irgentwo draussen aufm Dach ;-) )
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste