Heck für neuen ESD demontieren?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Heck für neuen ESD demontieren?

Ungelesener Beitragvon chi427 » 20. Jul 2007, 11:38

Hallo,
hab grad bei fBx gesehen das die komplette Heckschürze für dein Einbau des neuen ESD entfernt wurde.
War das eine Laune des Monteurs oder muss das Ding wirklich ab? Wenn der Wagen auf der Bühne ist kommt man doch ohne Probleme an die Halterungen und alles nötige dran oder hab ich was vergessen? :-?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 20. Jul 2007, 11:46

Servus!

keine Ahnung, bei mir musste der nicht ab...

ging alles so ohne Probleme


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2007, 11:51

Muss keinesfalls ab, wüsste nicht wozu :???:


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 20. Jul 2007, 12:13

muss net ab, evtl der Heckansatz..aber wüsse selbst bei dem nicht wozu :?:
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 20. Jul 2007, 13:23

Also bei FBX scheint das ab zu sein weil er nen GTI Heckansatz moniert hat, um den zu montieren is einfacher die Schürze abzunehmen um besser an die Halteclipse zu kommen, da er den Pott und Heckansatz wahrscheinlich zusammen montiert hat ist auch das Bild so zustande gekommen ;)

Aber frag ihn doch einfach mal selbst ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jul 2007, 13:28

Das mag sein, geht zwar auch so, ist aber ne enorme Fummelarbeit, das Ding da rein zu klippsen - sind ja auch nur 50 Millionen :D


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 20. Jul 2007, 13:39

:lol: genau, hätte es auch ein halbes Pfund getan.......
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 20. Jul 2007, 14:49

Also bei FBX scheint das ab zu sein weil er nen GTI Heckansatz moniert hat, um den zu montieren is einfacher die Schürze abzunehmen um besser an die Halteclipse zu kommen, da er den Pott und Heckansatz wahrscheinlich zusammen montiert hat ist auch das Bild so zustande gekommen ;)
Verdammt richtig!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 21. Jul 2007, 12:20

ich musste nur den heckansatz demontieren aber mehr bringt so ja nix...

die halterung sitzt auf höhe des heckansatzes...


beim wiedereinbau des heckansazes die nippel gut schmieren dann flutschen die sauber wieder rein!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste