Dämmung mit Fussraumabdeckungen?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Dämmung mit Fussraumabdeckungen?

Ungelesener Beitragvon knueppe » 4. Dez 2005, 21:17

Ich hab mich gerade gefragt, ob man geräuschmäßig einen Unterschied feststellt zwischen Polos mit und Polos ohne Fussraumabdeckungen!? Weil diese Fussraumabdeckungen haben ja auch eine, wenn auch vielleicht geringe, Dämmung der Motorgeräusche zur Folge.
Das die Dinger besser aussehen, als der Blick auf Dämmwolle ist ja wohl jedem klar! :twisted:

polophreak
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Dez 2005, 21:20

Also angesichts der Tatsache, dass diese Matte nur wenige mm dick ist, würde ich sagen, der Dämmungseffekt ist gleich null *g* Mehr bringt sicherlich die Dämmmatte in der Motorhaube.


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 4. Dez 2005, 21:40

Also angesichts der Tatsache, dass diese Matte nur wenige mm dick ist, würde ich sagen, der Dämmungseffekt ist gleich null *g* Mehr bringt sicherlich die Dämmmatte in der Motorhaube.
Hat man die Dämmmatte standardmäßig drin? Fahre nen 1.2, 64 PS.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Dez 2005, 22:26

Nein, bei den Diesel ist sie Pflicht. Bei den 1.2er Benzinern ist sie wohl eher seltener.


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 6. Dez 2005, 21:33

Hat vielleicht jemand die Dämmmatte in der Motorhaube schonmal nachgerüstet und weiß, ob das überhaupt geht? Ne Teilenummer wäre übrigens auch nicht schlecht :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 6. Dez 2005, 22:04

...beim 9N:
6Q0 863 835 A die Matte etwa 25€+Steuer
1H5 863 849 A 01C Befestigungsclip.....0,55€+Steuer(brauchst 6 oder 8x)

Gruß

@PX

....ich glaube der @polophreak meinte bei seiner 1. Frage die Abdeckungen unterm Armaturenbrett - und nicht die Fußmatten....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

dämmung

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 22:10

@ polophreak, alles was zwischen deinen ohren und der lärmquelle befindet dämmt oder leitet ab, auch ein dünnes material, nur das menschliche ohr ist sehr träge und leicht zu manipulieren

mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 6. Dez 2005, 22:14

Bringt denn die Dämmmatte in der Motorhaube was? Eigentlich müsste das doch schon nen Unterschied geben, oder?

@ f6ler: Hast du die drin? Son Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht :)

Und ich meinte die Abdeckungen unterm Armaturenbrett und nicht die Fußmatten. Aber ich denke px hat das auch so verstanden.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Dez 2005, 22:21

Aber ich denke px hat das auch so verstanden.
Denke ich auch - nur f6ler denkt anders :D


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 6. Dez 2005, 22:26

:D
...oh - da müßte ich mal nachschauen...da es kein Diesel ist....denke nicht.
Aber da 4zyl. ist es von Hause aus schon ruhiger... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

dämmung

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 22:29

am meisten bringt die kappselung, dämmung in der haube und abdeckung unten, ist das untere teil sogar mit akustiknoppen

mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 6. Dez 2005, 22:44

also ich habe bei meinem 55 ps die motorhaubendämmung mit solchen dämmmatten nachgerüstet und spüre nur einen sehr geringen unterscheid zu vorher.

???

MfG Christoph


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

laut

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 22:48

spürbar oder hörbar wären schon 3db

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dämmung

Ungelesener Beitragvon knueppe » 6. Dez 2005, 22:49

am meisten bringt die kappselung, dämmung in der haube und abdeckung unten, ist das untere teil sogar mit akustiknoppen

mfg brutus
Nun nochmal langsam, bitte :)
"kappselung"? was isn das?
"abdeckung unten" = fussraumdämmung?
und wo verdammt sind da akustiknoppen? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

dämmung

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 22:55

nene, motorabdeckung unten, gibt es beim diesel, würde abba auch beim benziner sinn machen,
laut ist out

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dämmung

Ungelesener Beitragvon knueppe » 6. Dez 2005, 23:11

nene, motorabdeckung unten, gibt es beim diesel, würde abba auch beim benziner sinn machen,
laut ist out

brutus
Haste von dem Ding zufällig ne Teilenummer und Preis?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

dämmung

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 23:33

leider nein
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste