Steuerleitung des fensterhebermoduls??????

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tim.reiners

Steuerleitung des fensterhebermoduls??????

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 15. Jul 2007, 23:49

hallo,

habe mit eine alarmanlage zugelegt und nach stundenlanger arbeit funzt auch alles. nur jetzt ist das problem...

wenn ich losfahre schließt der wagen selbstständig ab... is ja ok nur das doofe ist das ich die fensterheber nicht mehr bedienen kann.

mir wurde gesagt das ich ein kabel an die steuerleitung des fensterhebermoduls anschließen muss...


nur wo finde ich diese leitung worüber die fensterheber gesteuert werden?

habe gesucht ohne ende aber nirgens etwas gefunden..


währe super wenn mir jemand sagen könnte wo ich diese leitung am polo9n finde


danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 16. Jul 2007, 21:14

och kommt leute ich ersticke bei geschlossenen fenstern in der hitze ;)


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: 1

Ungelesener Beitragvon f6ler » 16. Jul 2007, 21:42

och kommt leute ich ersticke bei geschlossenen fenstern in der hitze ;)
...hier hat keiner`ne Ahnung,was du dir da zurechtgestrickt hast - aber auf alle Fälle ist was schiefgelaufen.... ;-) denn das dürfte bei korekter Verkabelung nicht auftreten.
Also entweder du dokumentierst deinen Einbau - so daß man es auch nachvollziehen kann.....dann könnte man evtl.Tips geben....
Aber so,ist dein Verlangen schonmal unmöglich zu erfüllen....leider

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
tim.reiners

Steuerleitung des fensterhebermoduls??????

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 17. Jul 2007, 17:23

laut anleitung:



P6/1 rot (-) Fensterhebermodul /aux ausgang

verbinden sie den draht mit der steuerleitung ihres fensterhebermoduls


sonst funktioniert alles nur mit den fensterhebern hab ich probleme :(


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 18. Jul 2007, 19:27

gibt es nicht ein oder mehrere kabel welches die fensterheber steuert? vieleicht ein hauptkabel?

danke


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Steuerleitung des fensterhebermoduls??????

Ungelesener Beitragvon f6ler » 19. Jul 2007, 00:58

laut anleitung:
P6/1 rot (-) Fensterhebermodul /aux ausgang
verbinden sie den draht mit der steuerleitung ihres fensterhebermoduls
Hi,
... :gruebel: :lupe: .... :?:
Wie wär es denn ,wenn du deine Anleitung mal postest.....mit deinen Angaben kann man so nichts anfangen.... :ka:
Was soll denn das Fensterhebermodul sein - im Polo gibt es zwar Türsteuergeräte aber daran kein 6-pol.Stecker - und schon gar kein nur rotes Kabel.....?
Wenn du uns kein Input gibst - wirst du mit deinem Problem wohl allein zurecht kommen müssen....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
tim.reiners

1

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 10. Aug 2007, 20:55

soo ich habe jetzt diese info bekommen



Um Ihre Fensterheber zu schließen, müssen Sie ein Komfortmodul ansteuern, wenn Sie keins haben. Ansonsten mit einem Relais an Ihre Komfortschaltung.


könnt ihr mir sagen was der gute mann meint?


vielen dank


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Aug 2007, 21:02

Tip am Rande: Wenn ein Steuergerät (also irgendwelche Nachrüstmodule ob Funk oder Alarm, egal) den Wagen per ZV Impuls abschließt, dann sperrt der Polo immer die Fensterheber. Der Wagen denkt dann nämlich er sei ganz normal abgeschlossen und nicht in dem Modus, in dem er sich befände, wenn du ihn mit dem Verriegelungsknopf in der Tür verriegelst.
Bei Verriegelung mit dem Knopf funzen die FHs dann nämlich noch.

Und by the way: Ich würde nicht ein Fremdsignal an die Fensterheber anlegen, damit könntest du dir das Komfortsteuergerät schießen.

Gruß


Themenersteller
tim.reiners

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 10. Aug 2007, 21:16

Und by the way: Ich würde nicht ein Fremdsignal an die Fensterheber anlegen, damit könntest du dir das Komfortsteuergerät schießen.

wie hoch ist denn das risiko das ich mir das modul wirklich kaputt mache?
währe das dann sehr aufwendig bzw. teuer?



falls man mit dem risiko leben kann... wo finde ich denn das modul bzw wo schließe ich da das kabel an?

vielen dank für eure hilfe


EiFEG
Beiträge: 4
Registriert: 14. Aug 2007, 05:09
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EiFEG » 14. Aug 2007, 22:29

ein paar fragen:
was für ein polo hast du?
was für eine alarm anlage ist es?
gabs zur alarm anlage ein ZV modul oder hattest du vom anfang an eine FFB?
wann schließen deine türen? wenn du die handbremse löst?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste