Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jul 2007, 13:04

mal ne ganz doofe frage die ich mir letzte woche gestellt habe:

bei mir klappert bzw. poltert auch was...

ich bin der meinung das kommt vom lager des Luftfilters, der ist an der unterseite auf so einem Metallstift mit einem Gummiüberzug gesteckt. der wenn nicht ganz drin ist ,bzw ein wenig verschlissen ist, dann kann der auch klappern. werd das bei gelegenheit bei mir mal testen...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 31. Jul 2007, 13:13

Wie gesagt, bei mir wurde was am LuFi gemacht und zumindest das eine Klappern ist besser geworden...
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


DarkAngel86

Ungelesener Beitragvon DarkAngel86 » 12. Aug 2007, 11:47

... also ich kannte das Problem mit den Achsen schon bevor ich mir den Polo gekauft habe, aber ich habe das poltern leider schon gehört, als ich in Wolfburg losgefahren bin. :-?

Naja ich hab mein Auto jetzt seit 1 Monat und 2 Tagen ;-) und ich hab echt gedacht ich könnte mit diesem poltern leben, aber es kotzt mich der maßen an, das ich froh bin diesen Thread gefunden zu haben. :such: Ich fahre gerne und oft auch schlechte Wegstrecken, und das einzige was hilft ist die Musik lauter, aber dann hört man auch nichts anderes mehr am Auto, ist also auch keine dauerhafter Lösung ... :(

Ich werde mal Montag gleich zu meinem Händler fahren und ihn fragen, was er zu tun gedenkt !!! ;-) Und dann werde ich das mit den Gummimetall-Lager vom A2 mal erwähnen, und ich habe ebenfalls wie viele andere hier beschlossen, keine Ruhe zu geben, es kann doch nicht sein, das ein fast 20.000 €-Auto Macken hat, die schon seit Jahren bekannt sind. Das kann es doch echt nicht sein. :burning: Dafür bezahl ich nicht so viel Geld !!!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 11:58

ist euer beschriebenes problem so ein rumpeln? ich hab da so ein geräusch, dachte aber eigentlich es wär eher normal durch das sportline fahrwerk, aber könnten das auch die lager sein? ich hörs immer weil bei mir so ein dämliches altstadtpflaster is
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 12. Aug 2007, 12:00

also ich hab das Problem auch!
polltert bei Unebenheiten und Schlaglöcher! Hat das noch wer mit Gewinde und kürzeres Stabis + Koppelstangen von H&R ?

Was meint ihr soll ich machen? hab noch 1 1/2 Jahre Garantie drauf, jedoch das Fahrwerk gewechselt, macht da noch VW was auf Kulanz?
oder muss ich aus eigener Tasche bezahlen?

Hat es eigentlich irgendwelche Auswirkungen, kann was schlimmeres passieren, btw. andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden?
du hast leider keine garantie mehr aufs auto, weil es nicht mehr laut werk ist.... :D


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Aug 2007, 12:02

Hatte das Problem auch, haben Koppelstangen erst getauscht aber nichts gebracht, dann hat man herausgefunden das ein Motorlager hinüber war.
Wurde gewechselt und gut wars. ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


DarkAngel86

Ungelesener Beitragvon DarkAngel86 » 12. Aug 2007, 12:06

... kriegt mal bei solchen Garantiefällen eigentlich 'nen Leihwagen "gratis" ?? Oder ist es von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich ??

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ???

(Mein Autohaus ist ca. 15 km entfernt)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Aug 2007, 12:08

hab bisher immer einen bekommen, Auto war schon 7 mal weg, meist zwischen 2 und 3 Tagen.....:(
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


DarkAngel86

Ungelesener Beitragvon DarkAngel86 » 12. Aug 2007, 12:09

ui, na das sind zwar schöne Nachrichten, das ich nen Leihwagen kriegen, aber meine soll ich so lange abgeben !! :( schade, aber naja erstmal abwarten, was der Freundliche sagt/anbietet !!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Aug 2007, 12:16

joa, ist unterschiedlich, je nachdem wie lange die brauchen um den Fehler zu finden und die Neuteile zu bersorgen, ein Termin bei mir war nur weil die Servopumpe der Lenkung 3 Wochen Lieferzeit hatte, bin solange mit der defekten gefahren aber mußte extra deswegen nochmal nen Tag hin.
Manche Sachen haben nur einen Tag dedauert, aber wie gesagt, hängt davon ab wie schnell die den Fehler finden.....;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


SQP

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon SQP » 12. Feb 2008, 14:24

Gibts was neues zum Thema A2 Lager ?

Langzeiterfahrungen etc. ???


DarkAngel86

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon DarkAngel86 » 12. Feb 2008, 14:30

Nö, also bei mir nicht, poltert alles so vor sich hin, hab mich notgedrungen dran gewöhnt oder besser gesagt mit abgefunden.


SQP

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon SQP » 12. Feb 2008, 14:36

Hast du die A2 Lager drin bei dir?


DarkAngel86

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon DarkAngel86 » 12. Feb 2008, 14:51

Nein, is mir zu Riskant, leg mehr Wert auf die Garantie.
Kann dir also in der Hinsicht keine neuen Infos geben, sorry ... :-?


SQP

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon SQP » 12. Feb 2008, 14:53

Gut mir gings eher um Erfahrungen von denen die die A2 Lager verbaut haben und nun auch schon ne Weile damit umher fahren :-)


Freezer
Beiträge: 89
Registriert: 19. Nov 2006, 19:38
Wohnort: Groß-Zimmern
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon Freezer » 13. Feb 2008, 18:53

an die jenigen die die A2 Lager verbaut haben.

War das vorher ein geräusch was so "KLOOONG" gemacht hat oder ??

habe das auch und komme jetzt in versuchung die Lager zu tauschen nur weiss ich nicht ob ihr das selbe habt wie ich oder soll ich erstmal wie gesagt fett oben auf die federn schmieren ?
Wer langsam fährt wird länger gesehen....
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 28. Feb 2008, 11:40

shit!

hatte vor 2 Wochen Inspektion und da haben die mir die Lager gewechselt! hätte ich diesen Thread mal früher gesehen :|
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Matzel
Beiträge: 57
Registriert: 29. Sep 2006, 22:07
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon Matzel » 15. Mär 2008, 16:11

Kann mal jemand von denen die sich die A2 Lager eingebaut haben ein Foto machen,
vom eingebauten zustand von hinten gesehen, Danke.

MfG
Marcel B-MG
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


SQP

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon SQP » 15. Mär 2008, 17:16

Ich wollte die Lager heut einbauen lassen der Monteur meinte die sehen anderst aus und es würde eine Art Anschlagpuffer fehlen der an den Polo lagern ist deswegen weiß er nicht wie rum er die einpressen soll bzw. ob das überhaupt funzt ich hab die TeileNr. bestellt die hier angegeben war, wer weiß Rat?


Matzel
Beiträge: 57
Registriert: 29. Sep 2006, 22:07
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise

Ungelesener Beitragvon Matzel » 15. Mär 2008, 17:19

@ SQP

Aus diesem grund wollt ich Fotos sehen, von denjenigen die sie bereits haben einbauen lassen.

MfG
Marcel B-MG
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste