Standlicht unabhängig schalten
Aussen und innen
Standlicht unabhängig schalten
Hallo zusammen,
unabhängig von der Frage der Legalität möchte ich mal wissen ob es beim Polo generell möglich wäre, die Standlichtlampen unabhängig vom Rest (Boardbeleuchtung, Rückleuchten, etc.) zu schalten.
Nach meinen bisherigen Schaltplanrecherchen lässt sich das kaum realisieren.
Seht ihr hier eine Möglichkeit? Über den TFL Pin im Lichtschalter wäre nämlich nur eine Aktivierung mit den anderen Lichtquellen zusammen möglich.
Würde mich über ein paar Tipps freuen:)
Grüße
DuRoX
unabhängig von der Frage der Legalität möchte ich mal wissen ob es beim Polo generell möglich wäre, die Standlichtlampen unabhängig vom Rest (Boardbeleuchtung, Rückleuchten, etc.) zu schalten.
Nach meinen bisherigen Schaltplanrecherchen lässt sich das kaum realisieren.
Seht ihr hier eine Möglichkeit? Über den TFL Pin im Lichtschalter wäre nämlich nur eine Aktivierung mit den anderen Lichtquellen zusammen möglich.
Würde mich über ein paar Tipps freuen:)
Grüße
DuRoX
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Nein kann nicht sein, dann leuchtet eben alles was bei Standlicht leuchtet und nicht *nur* die beiden Standlichtbirnen 

Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Hi TK,
danke für die Info. Ich glaube er hat irgendwas mit den Standlichtern gemacht, aber nicht das was ich vorhabe
danke für die Info. Ich glaube er hat irgendwas mit den Standlichtern gemacht, aber nicht das was ich vorhabe

Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Standlicht als TFLHmmm okHi TK,
danke für die Info. Ich glaube er hat irgendwas mit den Standlichtern gemacht, aber nicht das was ich vorhabeWas haste denn vor wenn ich fragen darf?

Also alles aus, nur die beiden Birnen an. Schaltungsaufwand interessiert mich.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Nur am Rande... nur mit Standlichfahren ist generell verboten und kostet Geld. Zudem kann man net einfach was beleuchten und es dann als TFL bezeichnen. Wie ne TFL sein muß, was sie kann und darf ist gesetzlich festgelegt.


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Öhm du brauchst nur direkt an die lampen zugehen eine sperrdiode dazwischen udn schon leuchtet garantiert nix anderes.
atercube hat recht, als TF bekommste das nie und nimmer rein, und auch die Polizei weiß das standlicht kein TF nicht, daher wird es Strafe kosten weil wie der Name schon sagt STANDLICHT für Stand halt
atercube hat recht, als TF bekommste das nie und nimmer rein, und auch die Polizei weiß das standlicht kein TF nicht, daher wird es Strafe kosten weil wie der Name schon sagt STANDLICHT für Stand halt

Wichtig ist aber das TFL mehr als 5W hat also mehr als die Standlichtbirne...ansonsten wenn du die richtige Helligkeit hinbekommst ist es rein vom gesetzlichen her kein Problem das Fahrzeug darf als TFL nachgerüstet werden darf dann nur nach vorn beleuchtet sein und muß ne gewisse Leuchtkraft haben fragt jetzt aber bitte nicht wieviel Watt das weiß ich nicht mehr.
Hallo!
Danke für eure Antworten
Habs jetzt mit einer Art Relais-Schaltung gelöst.
Wens interessiert: am weißen Stecker an der Stirnwand links, Pin 7: grau/schwarz: Standlicht Links, Pin 8 grau/rot Standlicht rechts.
@SQP: ich find deine Aussage sehr interessant. Dennoch mache ich mir keine Hoffnung auch bei einer Lampe über 5W das TFL zu legalisieren.
Jedoch bringst du mich auf die Idee eine Lampe zu verwenden und diese über Pulsweitenmodulation je nach Einsatz (Standlicht oder TFL) zu dimmen. Diese Technik wird auch beim S6 Steuergerät für die LumiLeds verwendet.
Viele Grüße
DuRoX
Danke für eure Antworten

Habs jetzt mit einer Art Relais-Schaltung gelöst.
Wens interessiert: am weißen Stecker an der Stirnwand links, Pin 7: grau/schwarz: Standlicht Links, Pin 8 grau/rot Standlicht rechts.
@SQP: ich find deine Aussage sehr interessant. Dennoch mache ich mir keine Hoffnung auch bei einer Lampe über 5W das TFL zu legalisieren.
Jedoch bringst du mich auf die Idee eine Lampe zu verwenden und diese über Pulsweitenmodulation je nach Einsatz (Standlicht oder TFL) zu dimmen. Diese Technik wird auch beim S6 Steuergerät für die LumiLeds verwendet.
Viele Grüße
DuRoX
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Was meint ihr wie das TFL bei BMW funktioniert das sind LED die sehr hell sind und wenn du umschaltest auf normales Licht werden diese auf 5W gedimmt und dienen somit als Standlicht...ich sehe absolut keine Probleme das ganze sogar getüvt zu bekommen gibts ja schließlich auch Nachrüst-TFL-Lösungen im Zubehörhandel nur die Helligkeit muß passen und du mußt zwischen TFL und normalem Licht also dann wieder Standlicht umschalten müssen.
Die Idee beim 9N die inneren Scheinwerfer zu nutzen ist sogar super ansich gefällt mir.
Die Idee beim 9N die inneren Scheinwerfer zu nutzen ist sogar super ansich gefällt mir.
Ähm wenn es hell genug draussen ist, ist es nicht verboten mit standlicht zu fahren... mache ich eigentlich recht oft
Wurde noch nie angehalten deswegen... 


Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L...
550km mit 40L...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Polo 86C
Das ist leider ein irrglaub...Standlicht darf nur im Stand zur Beleuchtung & Markierung des Fahrzeuges benutzt werden.
Wenn unser Polo Scheinwerferreinigungsanlage hätte würd ich Xenon nachrüsten mit der Regulierung von Hella das hier eintragen lassen und den ganzen Tag mit richtigem Licht umherfahren
Wenn unser Polo Scheinwerferreinigungsanlage hätte würd ich Xenon nachrüsten mit der Regulierung von Hella das hier eintragen lassen und den ganzen Tag mit richtigem Licht umherfahren

Hallo,
ja du hast eigentlich Recht. Ich habe ein wenig recherchiert, bei BMW wird das TFL in manchen Fahrzeugen tatsächlich so realisiert.
Es gibt auch ein Modul (DayRunningLight), welches aus den USA kommt und das Fernlicht des KFZ auf 10% herunterregelt und dieses so als TFL benutzt. Leider in Deutschland wieder definitiv nicht erlaubt. Als Serienlösung von BMW beispielsweise schon - was mich etwas ärgert.
Allerdings streut das Fernlicht auch zu stark und könnte evtl. trotz der 90% Reduktion eine Blendung des Verkehrs verursachen. Was man mit meiner Idee evtl. verhindern könnte.
Woher hast du die Information mit < 5W für TFL?
Grüße
DuRoX
ja du hast eigentlich Recht. Ich habe ein wenig recherchiert, bei BMW wird das TFL in manchen Fahrzeugen tatsächlich so realisiert.
Es gibt auch ein Modul (DayRunningLight), welches aus den USA kommt und das Fernlicht des KFZ auf 10% herunterregelt und dieses so als TFL benutzt. Leider in Deutschland wieder definitiv nicht erlaubt. Als Serienlösung von BMW beispielsweise schon - was mich etwas ärgert.
Allerdings streut das Fernlicht auch zu stark und könnte evtl. trotz der 90% Reduktion eine Blendung des Verkehrs verursachen. Was man mit meiner Idee evtl. verhindern könnte.
Woher hast du die Information mit < 5W für TFL?
Grüße
DuRoX
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Falsch, das fahren mit Standlicht ist nur während der Beleuchtungspflicht verboten, wenn es Tag ist und hell dann darf man mit Standlicht fahren...
"Das Fahren mit Standlicht ist [nur] dann verboten, wenn die Voraussetzungen von § 17 I S. 1 StVO voliegen (Dunkelheit, Dämmerung, entsprechende Sichtverhältnisse). Daraus folgt, dass das Standlicht im Fahrbetrieb nur während der Beleuchtungspflicht unzulässig ist (so auch Bay 70, 31 = VM 70, 41)."
"Das Fahren mit Standlicht ist [nur] dann verboten, wenn die Voraussetzungen von § 17 I S. 1 StVO voliegen (Dunkelheit, Dämmerung, entsprechende Sichtverhältnisse). Daraus folgt, dass das Standlicht im Fahrbetrieb nur während der Beleuchtungspflicht unzulässig ist (so auch Bay 70, 31 = VM 70, 41)."
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L...
550km mit 40L...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Polo 86C
Nicht 5W für TFL sondern runtergeregelt auf 5W für Standlicht also bei BMW wird das TFL auf 5W runtergeregelt und ist dann Standlicht so wars gemeint. Was das TFL tatsächlich hat weiß ich nicht.Hallo,
ja du hast eigentlich Recht. Ich habe ein wenig recherchiert, bei BMW wird das TFL in manchen Fahrzeugen tatsächlich so realisiert.
Es gibt auch ein Modul (DayRunningLight), welches aus den USA kommt und das Fernlicht des KFZ auf 10% herunterregelt und dieses so als TFL benutzt. Leider in Deutschland wieder definitiv nicht erlaubt. Als Serienlösung von BMW beispielsweise schon - was mich etwas ärgert.
Allerdings streut das Fernlicht auch zu stark und könnte evtl. trotz der 90% Reduktion eine Blendung des Verkehrs verursachen. Was man mit meiner Idee evtl. verhindern könnte.
Woher hast du die Information mit < 5W für TFL?
Grüße
DuRoX
Interessant. Hast du so einen BMW? Wenn ja könntest du ja mal nachschauen, ob im Scheinwerfer außer der Helligkeitsveränderung noch etwas passiert. Es könnte ja sein, dass im TFL Betrieb das Fernlicht in der Position verändert wird....Nicht 5W für TFL sondern runtergeregelt auf 5W für Standlicht also bei BMW wird das TFL auf 5W runtergeregelt und ist dann Standlicht so wars gemeint. Was das TFL tatsächlich hat weiß ich nicht.Hallo,
ja du hast eigentlich Recht. Ich habe ein wenig recherchiert, bei BMW wird das TFL in manchen Fahrzeugen tatsächlich so realisiert.
Es gibt auch ein Modul (DayRunningLight), welches aus den USA kommt und das Fernlicht des KFZ auf 10% herunterregelt und dieses so als TFL benutzt. Leider in Deutschland wieder definitiv nicht erlaubt. Als Serienlösung von BMW beispielsweise schon - was mich etwas ärgert.
Allerdings streut das Fernlicht auch zu stark und könnte evtl. trotz der 90% Reduktion eine Blendung des Verkehrs verursachen. Was man mit meiner Idee evtl. verhindern könnte.
Woher hast du die Information mit < 5W für TFL?
Grüße
DuRoX
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste