schnellerer Sub mit gleicher Power!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
philippnet

schnellerer Sub mit gleicher Power!

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 20:18

Guten Abend!

Erst einmal meine Ausrüstung:

Vorne:
FS Canton QS 2.160 an einer Blaupunkt GTA 2 Special MK II
Hinten:
Subwoofer Crunch MRQ-12 an einer Blaupunkt GTA 2 Special MK II

sooo... es geht wie im Thema beschrieben um meinen Subwoofer. Der klingt zwar echt super und macht auch unheimlich viel Druck, aber wenn ich mal House oder techno dran mache, dann merkt man dass er nicht der schnellste ist, dh. er brummt meistens nach oder spielt erst ne halbe sekunde nach dem eigentlichen bumms.. das klingt natürlich ziemlich bescheiden..

Ich suche einen schnelleren Sub mit gleichem Druck für mein Auto.

Ihr wisst bestimmt da was...

Sollte preislich nicht den rahmen von 150-200 Euro sprengen..

ciao und danke schonmal! :D
Zuletzt geändert von philippnet am 14. Aug 2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 14. Aug 2007, 20:42

Vertausche mal + und - am Sub
Keine Sorge es kann nix passieren.
Vielleicht hilft das schon, weil ein 12er eigentlich schon bei House mitkommen sollte
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 20:43

ich werds versuchen.. es ist ja nicht sooo gravierend. sonst klingt es ja echt gut mit dem Teil.. Aber ich versuchs trotzdem mal ;-)


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 20:54

vllt liegts auch am verstärker? :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 21:04

wie solls denn am verstärker liegen?


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 21:22

da es wahrscheinlich ein 2 kanal ist dass er es nich so schnell schafft? vllt mal nen monoblock versuchen obs besser geht?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 21:32

brückbar is brückbar und da kommen bestimmt nicht so Unterschiede heraus... Monoblock hat doch fast keiner..


PatrickN
Beiträge: 16
Registriert: 10. Jul 2007, 16:50
Wohnort: Laatzen / Hannover
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PatrickN » 14. Aug 2007, 21:40

Also...

Subwoofer haben eine große Wellenlänge, d.h. wenn der Ton gespielt wird kommt er grad im Tieftonbereich später beim Höhrer an als gewollt.

Dieser Effekt verstärkt sich mit zunehmender Membranfläche!!!
Und wer die Kreisberechnung beherrscht wird feststellen dass ein 30cm. Sub im Vergleich zu einem 25cm. Sub VIEL mehr davon hat.

Für einen Polo reicht ein 25er völlig aus, wenn man icht grad auf Meisterschaften zum draggen fahren will. Der Klang ist einfach sauberer!

Meine Empfehlung wäre zuerst mal einen halbwegs guten 25cm. Sub dranzuhängen und zu testen wie der Klang damit ist.

Eine andre Möglichkeit den Sub "schneller" zu machen ist ihn anders zu verbauen.
Da du keine Angaben gemacht hast wie der Sub verbaut ist geh ich einfach mal von einer Bassreflex-Kiste aus...
Wenn du ihn einfach als FreeAir in eine starre Holzplatte über der Reserveradmulde einbaust sollte er sich auch schonmal ein bisschen vom "brummen" trennen.

Empfehlungen meinerseits für gute 25cm. Subs sind folgende:

- "Hertz HiEnergy HX 250" (ca. 200 Euros) Top Gerät!
- "Peerless XXLS10CW" (ca. 200 Euro)

Sind auch beide zufällig im Onlineshop Miketta zu haben. Frank Miketta
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 21:40

ich hab einen, und es is halt direkt auf nen sub ausgelegt, mit allen einstellungsmöglichkeiten die du brauchst, denk ma 2-kanal und sowas gebrücktes is eher nich so toll
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 21:48

ja weiss nicht... blaupunkt ist eigentlich ne echt super Marke.. n vernünftiger Monoblock is mir auch n bisl zu teuer..


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 21:50

ich hab nen sehr günstigen (preis-leistung klasse) und der geht echt gut, kann mich nich beschweren
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
philippnet

Ungelesener Beitragvon philippnet » 14. Aug 2007, 22:00

mhh ich weiss nicht.. spectron ist doch eher ne billige marke oder? da geht meine blaupunkt 2 kanal doch bestimmt besser oder?


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Aug 2007, 22:09

eher günstig. und in preis/leistung sind sie einfach top! die sp-a 1500d liefert immerhin mehr als eine hifonix warrior merlin. preis 145 zu 380€. du kannst ja auch zu acr fahren und den einfach mal ausprobieren. dazu sind die gerne bereit. und wenn du ersatzteile brauchst bekommste die innerhalb von wenigen tagen kostenlos, war zumindestens bei mir so :)

deine blaupunkt is doch auch eher so eine 100€ mm variante oder? ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste