9n3 tieferlegen nur mit Federn ?! Nur Optik


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

9n3 tieferlegen nur mit Federn ?! Nur Optik

Ungelesener Beitragvon IceCap » 14. Aug 2007, 22:55

Möchte meinen neuen 9n3 gerne ein bisschen tieferbekommen und 16" oder 17" Alus draufziehen. Denke das ist nötig um eine anständige Optik zu erreichen und der Polo nicht so buggymäßig rüberkommt.
Das Ganze soll ja auch wirken ;-)

Leider, oder vielleicht auch Gott sei Dank :?: habe ich das Sportfahrwerk nicht mitbestellt. Das Auto kommt erst Mitte September.

Die Frage ist nun wie ich das Ganze anstelle ... ich möchte die Tieferlegung eigentlich nur aus Gründen der Optik - wieviel meint ihr muss ich den ca. tiefer ? Hab Angst, dass darunter der Komfort zu viel leidet - der sollte wenn möglich einigermaßen erhalten bleiben. Dass er ein bisschen Härter werden muss wenn er näher am Boden ist, ist mir natürlich klar aber ich hab leider nicht so die Ahnung von Fahrwerken.

Da meine finanziellen Mittel als Student etwas beschränkt sind, hab ich mich gefragt ob es möglich ist, das Ganze nur mit einem Austausch der Federn hinzubekommen. Einige im Forum fahren ja z.B. die H&R Federn mit 35mm Tieferlegung. Sind die in Verbindung mit meinem 1.4l 80 PS Polo und 16" bzw 17" Felgen zu empfehlen ?

Wär super wenn ihr mir bisschen beraten könntet ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 14. Aug 2007, 23:10

Ja,

hab H&R Federn allerdings mit den Dämpfern aus dem Sportfahrwerk von VW, ist nicht zu hart und bleibt genügend Restkomfort.....gleiche Motorisierung mit 17 Zoll Rädern.
Zu den Federn must du aber noch die Spurvermessung mit ca 40 Euro rechnen, plus TÜV Eintragung.....
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 14. Aug 2007, 23:23

Ja, TÜV Eintragung ist klar ... hat einer ne Ahnung was das ungefähr kostet ?
Aber grundsätzlich kann man es meinen Dämpfern zumuten 30 - 35mm tieferzugehen oder muss ich die Dämpfer auch tauschen ?
Hab mir auch grad das Eibach ProKit angesehn ... soll ja noch etwas komfortabler sein, stimmt das ?

Hab mich grad mal in der Galerie umgesehn und leider keinen Polo gefunden, der das Serienfahrwerk und H&R bzw. Eibach Federn drinhat.
Würd ja gern auch mal Bilder davon sehen und am liebsten mit 16" und 17" Felgen ... da bin ich mir bei der Größe noch nicht so ganz schlüssig aber das hat ja auch nich Zeit bis ich das Auto hab.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 15. Aug 2007, 00:21

Ob vorher Serienfahrwerk oder Sportfahrwerk drin war spielt für die Tiefe ansich keine Rolle.
Ist halt nur so das die Sportstossdämpfer schon von Haus aus für ne Tieferlegung von 15mm gedacht sind und daher nicht so sehr unter den 35mm Federn leiden als die Seriendämpfer. Funktionieren tuts aber mit beiden.
Polo 9N3 H&R Federn gibts z.b. hier zu sehen:
http://www.polo9n.info/polo-1038.html
Wobei der inzwischen hinten noch etwas tiefer gekommen ist, H&R sackt halt nach ner Zeit hinten noch etwas, war bei meinem 9N auch so.

Beim Tüv biste mit 50€ dabei
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 15. Aug 2007, 00:22

Ich muß meine Bilder mal ordnen und wieder neu einstellen, dann kannst du dir das anschauen, aber haben noch einige andere die Kombination hier verbaut, findest sicher genügend Beispiele....;)
Als Tip, zu den Federn solltest du auch ein paar Gasdruckdämpfer verbauen die etwas sportlicher ausgelegt sind, am besten ist ein Komplettfahrwerk bzw eine Komlettlösung eines Herstellers, dann sind Dämpfer und Federn auch einigermaßen aufeinander abgestimmt ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 15. Aug 2007, 00:26

Danke für die Antwort Hercules, 50€ ist ja noch erschwinglich ... ich muss schon sagen: Sieht schon echt top aus mit richtig schönen Alus drauf :top:

Mir gefalllen die 16" Felgen aber eigentlich fast besser als die dicken 17er.
Ich mags eben eher dezent.

Freu mich schon aufs Auto und bin gespannt was mir noch alles so einfällt ! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 15. Aug 2007, 00:28

Ich muß meine Bilder mal ordnen und wieder neu einstellen, dann kannst du dir das anschauen, aber haben noch einige andere die Kombination hier verbaut, findest sicher genügend Beispiele....;)
Als Tip, zu den Federn solltest du auch ein paar Gasdruckdämpfer verbauen die etwas sportlicher ausgelegt sind, am besten ist ein Komplettfahrwerk bzw eine Komlettlösung eines Herstellers, dann sind Dämpfer und Federn auch einigermaßen aufeinander abgestimmt ;)
Wie gesagt: ich möchte nicht allzuviel am fahrverhalten ändern, aber wenn es so ist, dass ich die Seriendämpfer auf Dauer zu stark belaste, werde ich versuchen deinem Ratschlag zu folgen wenns preislich drin ist.
Die Felgen müssen ja schließlich auch noch gekauft werden :-/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon septic » 15. Aug 2007, 00:50

dann warte lieber, bis du die kohle zusammen hast und mach dann ein ordentliches fahrwerk rein. alles andere wird dich auf dauer nicht gluecklich machen. ;-)


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 15. Aug 2007, 11:55

Hmmm...wenn du meinst.
Dann werd ich mir vorerst wahrscheinlich nur die Felgen kaufen ... wahrscheinlich 16er (die werden ja auch schon serienmäßig angeboten - kann also nicht soooo scheisse mit Serienfahrwerk aussehen oder?)
und dann evtl. erst was am Fahrwerk verändern.

Dankeschön !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 15. Aug 2007, 17:15

Also ich bin der Meinung das 16" für den 9N3 zu klein sind. Für den 9N war'n die OK aber beim 9N3 solltens schon 17" sein zumal die ja auch nicht soo viel teurer sind.

Ist natürlich immer zu empfehlen Federn und Dämpfer in Kombination zu nehmen denn die Seriendämpfer leiden schon darunter aber solange wie man kein Problem damit hat diese dann eben entsprechend früher tauschen zu müssen geht das auch.

Ist auch die Frage ob du irgentwo die Möglichkeit hast dir die Sachen günstig einzubauen/einbauen zu lassen. Denn ob man nun nur Federn tauscht oder auch die Stossdämpfer, die Arbeit ist dieselbe.
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 15. Aug 2007, 17:21

Also ich bin der Meinung das 16" für den 9N3 zu klein sind. Für den 9N war'n die OK aber beim 9N3 solltens schon 17" sein zumal die ja auch nicht soo viel teurer sind.
Und warum meinst du, dass für den 9N die 16" ok sind und für den 9N3 nicht?
Es dürften dann ja große, gravierende Unterschiede zwischen 9N und 9N3 sein, oder hab ich was verpasst :?: :oops: :ironie:
Bild


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hercules » 15. Aug 2007, 19:50

Achja ... das is halt alles ne Frage des Geschmacks.
Also ich find halt das auf meinem 9N 16" von der Grösse her recht gut zum Auto passen.
Auf dem 9N3 jedoch find ich das 16" zu klein wirken. Auch find ich das tiefe Felgen eher zum 9N passen und nicht zum 9N3 wie z.b. 9x16" Felgen.
Warum ??? Frag mich nicht, ich empfinde es halt so. Das ganze schreit nach ner Umfrage :D
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Themenersteller
IceCap
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jul 2007, 16:56
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IceCap » 15. Aug 2007, 21:39

Ist auch die Frage ob du irgentwo die Möglichkeit hast dir die Sachen günstig einzubauen/einbauen zu lassen. Denn ob man nun nur Federn tauscht oder auch die Stossdämpfer, die Arbeit ist dieselbe.
Einbau wäre normalerweise nicht das Problem ... Mein Nachbar ist Kfz'ler und würde mir das evtl. recht günstig machen wenn ich ihn nett danach frage :)

Aber ihr habt wahrschienlich recht und ich werden die Federn dann wohl zusammen mit den Dämpfern machen lassen. Ein Gewindefahrwerk wird mir jedoch definitv zu teuer ... aber jetzt erst mal sehen wegen den Felgen.

Ich seh das so : Die Felgen sind eben einfach wirklich Geschmackssache ... die einen finden 17er schon zu groß und andere fahren sogar 18" Felgen auf ihrem Polo. Ich find die 16" z.B. persönlich nicht ganz so aufdringlich wie 17" Felgen obwohl die sicher auch gut aussehen würden.

Den Unterschied vom 9n3 zum 9n bzgl. der Felgengröße versteh ich nicht so ganz. Ich find die 16er stehn ihm ganz gut. Aber wie gesagt: Ist halt Geschmackssache. Aber vielleicht kommts dir so vor, weil der 9n3 mit seinem neuen Gesicht ein bisschen sportlicher daherkommt wie sein Vorgänger ?

Eine Umfrage müsste man mal in einem andern Thread starten :)

edit: Mal noch ne Frage die ich vergessen hab: Werden eigentlich weiter Teile durch den Umbau mit neuen Federn und Dämpfern stärker belastet ?
Die Frage stelle ich weil ich ja das Sorglos Paket von VW habe, das 4 Jahre Inspektion und ich 4 Jahre Garantie auf das Fahrzeug habe. Könnte mir VW da evtl. was ankreiden ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste