Nebelscheinwerfer nachrüsten

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

gitter

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Dez 2005, 21:49

2002 originalabdeckung von vw

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 8. Dez 2005, 21:55

@Ulf: Wir haben letztens festgestellt das die 1.2er und die 1.4er alle links kompl. zu sind...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 8. Dez 2005, 21:59

außer miener ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Dez 2005, 22:44

Hm? Also die Gittereinsätze für die Nebler die ich hier liegen hab sind auch beide offen, ist das nicht wenn dahinter erst geschlossen?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 9. Dez 2005, 14:55

@Ulf: Wir haben letztens festgestellt das die 1.2er und die 1.4er alle links kompl. zu sind...
Trotz Neblern?

Wenn ja und Dir nochmal so einer über den Weg läuft, kannst Du mal nach der Teilenummer schauen (in der Hoffnung, daß es die noch gibt)?
Hm? Also die Gittereinsätze für die Nebler die ich hier liegen hab sind auch beide offen, ist das nicht wenn dahinter erst geschlossen?
Nein, hinter den Gittern gibts AFAIK keine Befestigunngsmöglichkeit mehr für Verschlußflächen -> die sind Teil des Gitters, oder der Durchgang ist offen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 9. Dez 2005, 15:04

@Ulf: Wir haben letztens festgestellt das die 1.2er und die 1.4er alle links kompl. zu sind...
Trotz Neblern?

Wenn ja und Dir nochmal so einer über den Weg läuft, kannst Du mal nach der Teilenummer schauen (in der Hoffnung, daß es die noch gibt)?
Nee, die 9Ns die ich sah waren alle ohne Nebler...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Dez 2005, 15:48

und wenn du dir die selber bastelst? also eien geschlossenen und einen nebler vereinigen?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 9. Dez 2005, 16:02

gibts auch ohne nebler die offen sin?


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Dez 2005, 19:45

Also die die ich jetzt hier erworben hab sind defintiv offen. Das sind einfach nur die Streben und gut. Wie meine ohne Nebler aussehen, sag ich euch morgen abend ;)


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 10. Dez 2005, 14:58

wäre coole wenn jemand wüsste obs die teile ohne nebler auch hinten offen gibt


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2005, 16:29

So, NSW eingebaut, danke nochmal an Nico! :)

Habe dabei auch festgestellt, meine original Einsätze sind dicht, also geschlossen.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 10. Dez 2005, 16:32

:worthless:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2005, 16:33

Erstmal kommt noch eine Anleitung und zum anderen gibt es locker 100 schwarze Polos mit NSW in der Galerie :lol:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 10. Dez 2005, 16:34

na ich will doch die einbaumacken entdecken um meckern zu können :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 10. Dez 2005, 17:24


Habe dabei auch festgestellt, meine original Einsätze sind dicht, also geschlossen.
Siehste Ulf, sag ich doch!! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Dez 2005, 19:47

Sagt mal, kriege ich irgendwie raus, was für Lampen in meinen Neblern sind, ohne die aufzuschrauben? *g*


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 11. Dez 2005, 20:29

...sag mal - hattest du die nicht vor zwei Tagen noch in der Hand.... :-?
Schätze mal H7 - da der Vorbesitzer Mj 04 fährt..... :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Dez 2005, 20:44

Die hatte er aber auch schon nachgerüstet, sprich ich hab keine Ahnung, in was für einen MJ die mal waren :D Seh ich aus, als würd ich von aussen sehen, was da für Lampen drin sind? ;) Da ist ne Metallkappe drüber, sieht man nix von...


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 11. Dez 2005, 20:52

Oh.....müßte man sehen.....
Die H7Lampe hat die Kappe im Glaskolben - die H3 ist nackt....ergo Blechkappe......(meine Theorie....)
Könnten also schon H3 sein.....erinnerst du dich an die Anschlüsse....?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Dez 2005, 21:29

Nein, hatte sie ja nie auf. Aber die Spitze wird man sehen können, ich meine die war klar. Ist das zwingend unterschiedlich? Die Theorie klingt gut...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste