[HILFE] mein komplettes KI spinnt, siehe UPDATE

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

[HILFE] mein komplettes KI spinnt, siehe UPDATE

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 20. Aug 2007, 19:59

Hallo Community,
ich habe ein mittleres Problem. Seit einigen Tagen randaliert meine Anzeige "Kühlmitteltemperatur / Kühlmittelstand" unregelmäßig. Die Anzeige blinkt und ein Warnsignal ertönt 3 mal. Die Anzeige der Temperatur im Kombiinstrument scheint normal zu sein. Kühlmittelstand ist OK., also gehe ich davon aus, dass der Temperaturfühler defekt ist. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich habe wenig Lust, meinem Freundlichen wieder 100€ für 5 Minuten Arbeit in den Rachen zu schmeißen! Handelt es sich bei dem Fühler um folgendes Teil? :top:
Bild Bild
Durchs klicken werden die Fotos groß. Hat jemand evtl. sogar eine Teilenr. für mich?

DANKE EUCH, Markus
Zuletzt geändert von 9Nmarkus am 16. Mär 2008, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kühlmitteltemperaturanzeige beim 64PS Benziner randalier

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Aug 2007, 08:52

Die Anzeige blinkt und ein Warnsignal ertönt 3 mal. Die Anzeige der Temperatur im Kombiinstrument scheint normal zu sein. Kühlmittelstand ist OK., also gehe ich davon aus, dass der Temperaturfühler defekt ist. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich habe wenig Lust, meinem Freundlichen wieder 100€ für 5 Minuten Arbeit in den Rachen zu schmeißen! Handelt es sich bei dem Fühler um folgendes Teil?
Hi,

ausgehend vom TDI hast Du wahrscheinlich den Wassersensor gefunden.

Wenn der gravierend falsche Werte liefert, müßte aber auch der Temperaturzeiger an einen Anschlag laufen ;)
Die Temperaturwarnung ist AFAIK ein roter Punkt im Thermometer (Handbuch lesen).

Wenn der Zeiger stehenbleibt, liegt das Problem eher am Wasserstandssensor im Ausgleichsgefäß: der besteht aus 2 Elektroden, durch die über das Kühlmittel (bei ausreichend hohem Stand) ein schwacher Strom fließen soll.

Wenn die Elektroden mit der Zeit zuschlammen, gleicht das einer Isolation :arrow: das KI fühlt einen Wassermangel, obwohl genug da ist.
Abhilfe: die Elektroden irgendwie "um 3 Ecken" mit einer Bürste reinigen. Frag mich nicht wie, ich habs noch nicht gemacht . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 21. Aug 2007, 14:17

So, ersteinmal danke für die Hilfe an Ulf und Micha. Ich hatte wirklich recht, das auf den Bildern abgebildete Teil ist der Temperaturgeber. Da im September '06 dieser schonmal gewechselt wurde, hat mein Freundlicher heute kostenlos einen Neuen eingesetzt.
Danach lief der Wagen ca. 2 Stunden rund, bis die Anzeige wieder aufleuchtete. Zurück zu VW, hat der Meister den Stecker gebrückt, der sich oben am Köhlmittelbehälter befindet. Dieser Stecker prüft, ob genug Kühlwasser vorhanden ist. Über 2 Pole wird geringer Strom geleitet, und wenn einer der Pole vergammelt ist, läuft der Strom nicht mehr wie erforderlich, und die Anzeige springt an.
Danach den Polo gestartet, springt die Anzeige aber wieder an. Fehlerspeicher ausgelesen: 0 Fehler!!!

Nun Weiß mein Freundlicher keinen Rat mehr. Ich soll einen Termin mit Ihnen machen, damit sich ein Elektriker mit dem Fall befassen kann! Hat einer von Euch eine Ahnung, was jetzt noch defekt sein könnte? bin ein wenig verzweifelt!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 21. Aug 2007, 14:24

hat der Meister den Stecker gebrückt, der sich oben am Köhlmittelbehälter befindet. Dieser Stecker prüft, ob genug Kühlwasser vorhanden ist. Über 2 Pole wird geringer Strom geleitet, und wenn einer der Pole vergammelt ist, läuft der Strom nicht mehr wie erforderlich, und die Anzeige springt an.
Danach den Polo gestartet, springt die Anzeige aber wieder an. Fehlerspeicher ausgelesen: 0 Fehler!!!

Nun Weiß mein Freundlicher keinen Rat mehr. Ich soll einen Termin mit Ihnen machen, damit sich ein Elektriker mit dem Fall befassen kann! Hat einer von Euch eine Ahnung, was jetzt noch defekt sein könnte? bin ein wenig verzweifelt!!!
1. Wurde der richtige Fehlerspeicher ausgelesen (KI statt Motor)?

2. Womöglich erkennt das KI den Kurzschluß als Fehler (ganz doof sind die heutigen Digital-Elektroniken auch nicht mehr :twisted: ) -> probiert es mal mit ein paar Widerständen, z.B. 10 kOhm, 100 kOhm, 1 MOhm . . .

3. KI defekt

4. Kabelbruch zwischen KI und Ausgleichsbehälter
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 21. Aug 2007, 22:06

:( Hm, das hört sich alles teuer an. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Rubinho
Beiträge: 61
Registriert: 28. Sep 2006, 17:25
Wohnort: Soller
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rubinho » 21. Aug 2007, 22:30

also ich hatte das auch...ist denn noch genug flüssigkeit drinne???...weil bei mir hat der Marder in den schlauch gebissen ja und dann war fast nix mehr drinne... naja ist es wohl eher nicht
wenn noch einer ein paar geile Felgen hat dann könnt ihr mir ja mal bescheid sagen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 21. Aug 2007, 22:32

also ich hatte das auch...ist denn noch genug flüssigkeit drinne???...weil bei mir hat der Marder in den schlauch gebissen ja und dann war fast nix mehr drinne... naja ist es wohl eher nicht
Jo, Kühlwasser hab ich als Erstes geprüft.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 23. Aug 2007, 23:07

soooooo, nen paar Tage sind rum, kein gutes Ergebnis! Wenn ich ihn kalt starte, passiert nichts; auch nicht, wenn er warm wird. Wenn ich ihn warm starte, kommt zu 85% nach nen paar Metern das Signal. Er wird dann doch mal zu einer VAG-Werkstatt müssen :grr: .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: [HILFE]Kühlmitteltemperaturanzeige randaliert (64PS Benziner

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 16. Mär 2008, 12:37

UPDATE: Bremsverschleißanzeige springt nun auch regelmäßig an, obwohl ich neue Bremsklötze und neue Bremsflüssigkeit habe! Bremsen wurden geprüft, die DEKRA hat bei der HU auch nichts beanstandet. Unterdessen geht auch der Zeiger für den Bezinstand auf null, immer zusammen mit der Bremsverschleißanzeige. Die Kühlmittelausgleichkugel wurde auch getauscht, keine Besserung!!!

Ist nun mein Kombiinstrument im A****, oder ist es das Steuergerät, oder noch was Anderes?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] mein komplettes KI spinnt, siehe UPDATE

Ungelesener Beitragvon Unki » 16. Mär 2008, 12:51

Hoi,
Ich glaube Ich habe dir die Antwort. Hatte neulich ein änliches/dasselbe prob.
Bei mir gingen alle symbole an. EPC,abs,Ölstand, Airbag....

Und woran lags?

Mein Bremslichschalter war Defekt, und dadurch kamen die ganzen F.meldungen...
Kostenpunkt - 8.67
Also guck mal ob dein B.lich funktioniert.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen

Mfg
Unki
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


dbohnen
Beiträge: 112
Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
Wohnort: Berlin
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] mein komplettes KI spinnt, siehe UPDATE

Ungelesener Beitragvon dbohnen » 16. Mär 2008, 13:05

Bei mir war es genauso wie bei Unki, da war der Bremslichtaster hinten rechts kaputt und hat falsche Infos ans Steuergerät geschickt.
mfg dbohnen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Tiguan  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] mein komplettes KI spinnt, siehe UPDATE

Ungelesener Beitragvon Unki » 16. Mär 2008, 13:12

da sag ich nur: scheiss Elektronik :fuck:
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste